Sync 3 - Enorme Probleme bis hin zu Unbrauchbarkeit
Hallo MotorTalk'linge,
ich besitze seit nun einem Jahr einen Kuga mit Sync3.
Anfangs funktionierte das System problemlos, allerdings fingen nach ca. 6 Monaten die ersten Probleme an:
- Bluetooth-Verbindung zwischen Sync3 und Smartphone wurde regelmäßig unterbrochen
- ab und an hatte das Radio Probleme und rauschte auf einmal während der Fahrt in voller Lautstärke
Nach nun einem Jahr gibt es kaum noch eine Funktion, die gut läuft:
- DAB-Empfang schlechter geworden
- Navi-System stottert (Ansagen kommen zerstückelt)
- GPS-Empfang permanent gestört
- Sprach-Assistent funktioniert nicht mehr richtig
Ich habe bei meinem Händler eine Mängenanzeige gemacht und mein Kuga war auch für 3 Tage in der Werkstatt.
Allerdings habe ich "nur" ein Update von Sync v2.2 auf v2.3 erhalten (Dezember-Update) und die Aussage, dass die Probleme noch da sind und ich WLAN ausschalten sowie die Kartenansicht auf 2D stellen soll.
Es soll im Q1 2018 ein neues Software-Update geben und dann sei alles erledigt.
Nun habe ich ein Pre-Release von Sync3 v3.0 heruntergeladen und installiert, die Probleme sind noch alle da.
Wie sind eure Erfahrungen?
Habt ihr von soetwas schon einmal etwas gehört?
Denkt ihr, dass das ein Software-Problem sein kann (ich vermute eher ein Hardware-Problem).
Ich habe mir dann mal ein TomTom bestellt ... damit Freisprechen und Navigation funktioniert.
Es ist zum Heulen.
Vielen Dank für eure Hinweise und Tipps,
Tino
Beste Antwort im Thema
Dafür, dass Du es nicht im Detail kennst, haust Du Dir hier aber ein schönes Paket Vorverurteilungen raus, von denen Du nicht eine belegen könntest! Denk mal drüber nach.
Zitat:
@roxin09 schrieb am 26. März 2018 um 06:57:34 Uhr:
Ich kenne zwar Sync3 nicht im Detail, aber bei anderen Modulen hat Ford Probleme, dass nach xTausend Speicherzugriffe der RAM zerschossen wird. Dann Funktioniert z B. der Empfang nicht mehr richtig.Ursache ist schlecht programmierte Software. Aber die HW ist dann defekt und muss getauscht werden. Und nur weil alles billig billig aus China kommen muss. Indien ist ja auch schon zu teuer.
125 Antworten
Wurden da irgendwelche Kabel nachverlegt? vonwegen Einstreuung ins Bus System
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 immer wieder defekt (nun das 4. Mal)' überführt.]
An dem Auto wurde von meiner Seite nichts nachgerüstet oder verändert. Der FFH hat bisher zweimal das "Sync-Modul" getauscht. Bis auf die Reifen ist das Auto wie vom Werk ausgeliefert. Die Reifensensoren sind auch die originalen geblieben.
Es könnte dann tatsächlich sein, dass ein verbautes Teil (auch ICs können ab Werk defekt sein, Serienstreung und so...) buggy ist.
Aber ein Anfrage an Ford soll der FFH mal ruhig machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 immer wieder defekt (nun das 4. Mal)' überführt.]
Hallo liebe Experten!
Ich muss leider noch einmal das Thema "Ansage-Lautstärke" (sowohl bei Navi, als auch anderen Infos) aufleben lassen.
Mein Sync 3 (kein Sony) hat vor ein paar Wochen von mir das auf der Ford-Seite angebotene aktuellste Update (auch Navi-Karten) erhalten.
Alles lief wunderbar.
Nur habe ich vor ca. 1 Woche während einer Navi-Ansage die Lautstärke herunter geregelt.
Jetzt hört man die Navi-Ansagen nur noch minimalst und gefühlt nur von vorne links. Verstehen kann man die aber überhaupt nicht, weil viel, viel zu leise.
Ich habe schon alle hier gegebenen Tips und Hinweise (während einer Ansage die Laustärke erhöhen) ausprobiert. Weder mit dem Drehknopf, noch mit den Lenkradtasten erhöht sich die Ausgabelautstärke, obwohl im Display der Zahlenwert hochregelt.
Echt zum Mäusemelken!
Ich habe auch schon ein Reset des Sync3 gemacht. Hat aber auch nicht geholfen.
Hat noch irgendwer einen Tipp für mich?
Um welche Version Sync3 handelt es sich denn überhaupt ?
Zitat:
Hat noch irgendwer einen Tipp für mich?
hat eventuell dann was mit den einzelnen Dateien des Sync3 zu tun.
Wenn die nicht untereinander "kompatibel" sind gibt es Probleme .... wurde wie oft schon hier im Forum besprochen.
Zur jeweiligen App Version sollte auch passend
- Voice App
- Gracenote
- Lizenzen
- Maps
- und die dazu passende Navi Voice installiert sein.
Zitat:
Mein Sync 3 (kein Sony) hat vor ein paar Wochen von mir das auf der Ford-Seite angebotene aktuellste Update (auch Navi-Karten) erhalten.
was wurde Dir denn da alles Angeboten ? Alle die oben aufgeführten Dateien oder nur ein Teil davon ?
Hast überhaubt mal in den SyncMyRide Ordner reingeschaut was dabei ist ?
Zitat:
Ich habe auch schon ein Reset des Sync3 gemacht.
sollte direkt nach den Update immer gemacht werden damit alle Änderungen auch übernommen werden.
Einige App Versionen (Build) haben auch bekannte "Bugs".
Allerdings habe ich von diesem noch nichts gelesen/gehört.
Ähnliche Themen
Hallo Mic!
Erstmal Danke für die Antwort.
Mein Update s. Foto.
Welche Daten da hinterlegt waren, weis ich leider nicht mehr. Ich habe die downgeloadeten Dateien auch leider schon länger gelöscht, konnte so auch nicht noch einmal "drüberinstallieren".
Auf der Ford-Seite wird mir derzeit auch kein Update mehr angeboten, da ich das ja erfolgreich durchgeführt hatte und die entsprechende Datei bei Ford hochgeladen habe.
War gestern beim FFH im Rahmen der 3. Inspektion (Öle selbst mitgebracht = 400,00 € günstiger), da habe ich das angesprochen.
Er konnte aber dazu direkt nichts sagen und bat mich nach dem Urlaub noch mal reinzuschauen. Er will dann nochmal ein Update mach, sagte dazu aber, dass dann die Daten von meinem Update wohl weg wären?
Verstehe ich nicht, aber es kann wohl sein, das der FFH nicht die aktuellste Datei hat.
Meine Susi bleibt bei Lautstärke 6 und die hört man einfach beim Fahren nicht.
Falls sonst noch jemand irgendeine Lösung kennt, meldet euch.
Ich werde dann mitteilen, ob der FFH was machen konnte.
Mal sehen was passiert.
die einzelnen Dateien sind wichtig dass diese zusammen passen ....
In den erweiterten Einstellungen kann man die nachschauen.
Dazu musst Du in den "Test-Modus" : https://www.motor-talk.de/.../...3-update-ist-online-t6302249.html?...
... dich hier dann durch zappen bis zum Beispielbild (wo auch die letzte Datei falsch ist) .
Bei Deiner zur Zeit installierten Build sollten die Dateiversionen (Bild 2) vorhanden sein.
Ist hier nur eine Datei mit einer falschen Anfangskennung vorhanden kann es zu Problemen kommen.
Kannst die Bilder ja mal Deinem fFH zeigen 😉.
P.S. : ... Dein Sync3 ist nicht auf dem aktuellsten Stand. Auf dem zweiten Bild siehst die letzte Aktuelle Build 20092 für die Version 3.0
Hallo,
Zitat:
@micteil schrieb am 4. September 2020 um 07:42:36 Uhr:
Auf dem zweiten Bild siehst die letzte Aktuelle Build 20092 für die Version 3.0
Wo hast Du das zweite Bild her?
Gibt es diese Versions-Info im Internet?
Gruß
meute
Hallo micteil!
Ich war heute -nach meine Urlaub- mal bei FFH. Der hatte vor dem Urlaub den 3. Service gemacht (484,00 € - Öle habe ich selbst mitgebracht).
Er wollte mal nach Software schauen und sagte mir, dass es für mein Auto nix neues gibt. Die von dir gezeigte Build sei nicht für meinen (KUGA DM2, ST-Line, 4x4, 2,0 L, 180 PS, Powershift).
Die derzeit gültige könne er mir auch nicht auf einen Stick laden.
Wo kann ich denn die von dir beschriebene Build -oder auch noch die jetzt bei mir installierte- bekommen?
Gruß Mike
Zitat:
@SYNC3 schrieb am 18. September 2020 um 17:49:14 Uhr:
Hallo micteil!
Ich war heute -nach meine Urlaub- mal bei FFH. Der hatte vor dem Urlaub den 3. Service gemacht (484,00 € - Öle habe ich selbst mitgebracht).
Er wollte mal nach Software schauen und sagte mir, dass es für mein Auto nix neues gibt. Die von dir gezeigte Build sei nicht für meinen (KUGA DM2, ST-Line, 4x4, 2,0 L, 180 PS, Powershift).
Die derzeit gültige könne er mir auch nicht auf einen Stick laden.
Wo kann ich denn die von dir beschriebene Build -oder auch noch die jetzt bei mir installierte- bekommen?
Gruß Mike
lese Dich hier mal durch : https://www.motor-talk.de/.../...uf-3-4-geupdatet-werden-t6700608.html
Mit dem Tool was in dem Beitrag verlinkt ist kann es glaube ich jeder :
https://www.motor-talk.de/.../...-4-geupdatet-werden-t6700608.html?...
Hallo. Ich habe einen Kuga von 2017 im Mai 2018 gekauft. Seit August 2020 habe ich nun Probleme mit dem Navi, Telefonverbindung und dem Touchscreen (reagiert nicht). In der Vertragswerkstatt wurde heute (10.11.2020) versucht ein Update aufzuspielen. Das habe wohl immer abgebrochen. Nun geht gar nichts mehr...Navi, Touchscreen kaum noch, Bluetooth kann gar nicht gefunden werden (weder findet das Handy das Auto noch umgekehrt). Die Garantie ist nun rum und ich soll knapp 700€ für einen Wechsel des AT Moduls zahlen. Bringt der Wechsel was? In anderen Foren wurde gesagt, es habe nichts gebracht. Kulanzantrag ginge laut der Ford Werkstatt erst ab 2000€ und Ford Deutschland sagt ich solle mit der Werkstatt sprechen. Nach Rechere klingt es für mich, wie ein bekannter Defekt.
Hat hier jemand irgendwelche Tipps für mich?
Vielen Dank
Claudia
Hallo Claudia,
Zitat:
Hat hier jemand irgendwelche Tipps für mich?
ich persönlich würde ein komplettes Update auf 3.4 durchführen.
Dabei wird der Speicher des Sync3 formatiert neu partitioniert und komplett neu aufgesetzt.
Nach zu lesen etwa hier :
https://www.motor-talk.de/.../...uf-3-4-geupdatet-werden-t6700608.htmlSollte danach wieder alles funktionieren .... Prima.
Falls nicht .... ein gebrauchtes APIM Modul bekommst Du in der Bucht für 120 bis 150 Euro.
Zitat:
@Wolke2112 schrieb am 10. November 2020 um 22:38:07 Uhr:
Hallo. Ich habe einen Kuga von 2017 im Mai 2018 gekauft. Seit August 2020 habe ich nun Probleme mit dem Navi, Telefonverbindung und dem Touchscreen (reagiert nicht). In der Vertragswerkstatt wurde heute (10.11.2020) versucht ein Update aufzuspielen. Das habe wohl immer abgebrochen. Nun geht gar nichts mehr...Navi, Touchscreen kaum noch, Bluetooth kann gar nicht gefunden werden (weder findet das Handy das Auto noch umgekehrt). Die Garantie ist nun rum und ich soll knapp 700€ für einen Wechsel des AT Moduls zahlen. Bringt der Wechsel was? In anderen Foren wurde gesagt, es habe nichts gebracht. Kulanzantrag ginge laut der Ford Werkstatt erst ab 2000€ und Ford Deutschland sagt ich solle mit der Werkstatt sprechen. Nach Rechere klingt es für mich, wie ein bekannter Defekt.Hat hier jemand irgendwelche Tipps für mich?
Vielen Dank
Claudia
Ist der Fehler schon in der Garantie Zeit aufgetreten?
Wenn ja hast Du ihn da bei Ford gemeldet?
Hallo ABasti,
Nein leider erst nach Ablauf der Garantie. Die lief im Juni aus und ab August haben die Probleme angefangen. Da hatte ich es aber zunächst auf zu heiße Innenraumtemperaturen geschoben. Aber es wurde zunehmend schlimmer.