Sync 3 - Enorme Probleme bis hin zu Unbrauchbarkeit

Ford Kuga DM3

Hallo MotorTalk'linge,

ich besitze seit nun einem Jahr einen Kuga mit Sync3.

Anfangs funktionierte das System problemlos, allerdings fingen nach ca. 6 Monaten die ersten Probleme an:

- Bluetooth-Verbindung zwischen Sync3 und Smartphone wurde regelmäßig unterbrochen
- ab und an hatte das Radio Probleme und rauschte auf einmal während der Fahrt in voller Lautstärke

Nach nun einem Jahr gibt es kaum noch eine Funktion, die gut läuft:

- DAB-Empfang schlechter geworden
- Navi-System stottert (Ansagen kommen zerstückelt)
- GPS-Empfang permanent gestört
- Sprach-Assistent funktioniert nicht mehr richtig

Ich habe bei meinem Händler eine Mängenanzeige gemacht und mein Kuga war auch für 3 Tage in der Werkstatt.
Allerdings habe ich "nur" ein Update von Sync v2.2 auf v2.3 erhalten (Dezember-Update) und die Aussage, dass die Probleme noch da sind und ich WLAN ausschalten sowie die Kartenansicht auf 2D stellen soll.
Es soll im Q1 2018 ein neues Software-Update geben und dann sei alles erledigt.

Nun habe ich ein Pre-Release von Sync3 v3.0 heruntergeladen und installiert, die Probleme sind noch alle da.

Wie sind eure Erfahrungen?
Habt ihr von soetwas schon einmal etwas gehört?
Denkt ihr, dass das ein Software-Problem sein kann (ich vermute eher ein Hardware-Problem).

Ich habe mir dann mal ein TomTom bestellt ... damit Freisprechen und Navigation funktioniert.
Es ist zum Heulen.

Vielen Dank für eure Hinweise und Tipps,

Tino

Beste Antwort im Thema

Dafür, dass Du es nicht im Detail kennst, haust Du Dir hier aber ein schönes Paket Vorverurteilungen raus, von denen Du nicht eine belegen könntest! Denk mal drüber nach.

Zitat:

@roxin09 schrieb am 26. März 2018 um 06:57:34 Uhr:


Ich kenne zwar Sync3 nicht im Detail, aber bei anderen Modulen hat Ford Probleme, dass nach xTausend Speicherzugriffe der RAM zerschossen wird. Dann Funktioniert z B. der Empfang nicht mehr richtig.Ursache ist schlecht programmierte Software. Aber die HW ist dann defekt und muss getauscht werden. Und nur weil alles billig billig aus China kommen muss. Indien ist ja auch schon zu teuer.
125 weitere Antworten
125 Antworten

Bestehe auf den Tausch der Hardware. Das hat bei mir geholfen.

@cathie2018
Bei mir auch noch keine Lösung trotz mehrfachen Aufspielen und Tausch.

@es-el Das heißt nach Hardware-Tausch hattest du das Problem weiterhin?

Das ist doch alles ein Mist. Ich bin Aussendienstler und mich nervt es. Mein Anwalt meint, Termin setzen und dann rückabwickeln... Nur ist das auch mit jeder Menge Ärger und Aufwand etc. etc. verbunden. Leider ist auch nicht FORD der Gegner, sondern mein Händler - und der bemüht sich ja, aber bekommt es nicht hin.
Ein anderer meinte hier: Hardware Austausch. Bringt das was, da Du hier sagst "trotz mehrfachem Aufspielen und Tausch" ???

Ähnliche Themen

Bei mir seit dem Tausch keine Fehler mehr.
Abgesehen vom allgemein rückständigen technischen Design des Systems (DIE Schwachstelle eines jeden Ford, aus meiner Sicht)... aber laufen tut es seit dem Tausch so wie vom Hersteller vorgesehen.

Zitat:

@tk.79 schrieb am 9. März 2018 um 13:58:00 Uhr:


@es-el Das heißt nach Hardware-Tausch hattest du das Problem weiterhin?

Ja. Im Vorführwagen vom FFH läuft mein altes aber das aus dem Vorfürwagen in meinem nicht.

So, die 2. Mängelanzeige ist raus, nächste Woche habe ich meinen 2. Werkstatttermin. Ich bin gespannt und berichte ... ;-)

Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben ... Es ist ein Sync-Update veröffentlicht worden:

https://www.ford.de/.../update#/

Leider hat dies bei mir keine Problemlösung geschafft.

Kommenden Dienstag bin ich wieder beim FFH ... mal schauen, ob nun endlich die Hardware getauscht wird.

Ich kenne zwar Sync3 nicht im Detail, aber bei anderen Modulen hat Ford Probleme, dass nach xTausend Speicherzugriffe der RAM zerschossen wird. Dann Funktioniert z B. der Empfang nicht mehr richtig.Ursache ist schlecht programmierte Software. Aber die HW ist dann defekt und muss getauscht werden. Und nur weil alles billig billig aus China kommen muss. Indien ist ja auch schon zu teuer.

Hallo Leute,

nach ewigem Hin und Her und Androhung des Rechtsanwalts wurde mein Sync-Modul getauscht und es funktioniert wieder alles wie am ersten Tag.
Jippie!

Danke für eure Hilfe und den Beistand!

Tino

Dafür, dass Du es nicht im Detail kennst, haust Du Dir hier aber ein schönes Paket Vorverurteilungen raus, von denen Du nicht eine belegen könntest! Denk mal drüber nach.

Zitat:

@roxin09 schrieb am 26. März 2018 um 06:57:34 Uhr:


Ich kenne zwar Sync3 nicht im Detail, aber bei anderen Modulen hat Ford Probleme, dass nach xTausend Speicherzugriffe der RAM zerschossen wird. Dann Funktioniert z B. der Empfang nicht mehr richtig.Ursache ist schlecht programmierte Software. Aber die HW ist dann defekt und muss getauscht werden. Und nur weil alles billig billig aus China kommen muss. Indien ist ja auch schon zu teuer.

Ist es möglich über die Lenkradtasten und/oder Sprachsteuerung in den Home Screen zu wechseln? Also ohne das Häuschen auf dem Display zu berühren.

nein, keine Chance

Zitat:

@KugaSven schrieb am 22. April 2018 um 17:37:11 Uhr:


nein, keine Chance

Schade. Danke dir

Mittlerweile habe ich das getauschte Sync-Modul seit 2 Wochen im Einsatz ... und man glaubt es kaum: es funktioniert wie am ersten Tag.

Ford wollte mich nochmal auf das nächste Update warten lassen, habe dann aber mit Rechtsanwalt gedroht und dann klappte der Hardware-Tausch doch.

Schade eigentlich, dass sich Ford selbst gegenüber seinen Händlern so bescheiden hat.

Ich kann allen Geplagten also nur raten, auch auf einen Austausch zu bestehen.

Grüße,

Tino

Deine Antwort
Ähnliche Themen