Sync 3 - Enorme Probleme bis hin zu Unbrauchbarkeit

Ford Kuga DM3

Hallo MotorTalk'linge,

ich besitze seit nun einem Jahr einen Kuga mit Sync3.

Anfangs funktionierte das System problemlos, allerdings fingen nach ca. 6 Monaten die ersten Probleme an:

- Bluetooth-Verbindung zwischen Sync3 und Smartphone wurde regelmäßig unterbrochen
- ab und an hatte das Radio Probleme und rauschte auf einmal während der Fahrt in voller Lautstärke

Nach nun einem Jahr gibt es kaum noch eine Funktion, die gut läuft:

- DAB-Empfang schlechter geworden
- Navi-System stottert (Ansagen kommen zerstückelt)
- GPS-Empfang permanent gestört
- Sprach-Assistent funktioniert nicht mehr richtig

Ich habe bei meinem Händler eine Mängenanzeige gemacht und mein Kuga war auch für 3 Tage in der Werkstatt.
Allerdings habe ich "nur" ein Update von Sync v2.2 auf v2.3 erhalten (Dezember-Update) und die Aussage, dass die Probleme noch da sind und ich WLAN ausschalten sowie die Kartenansicht auf 2D stellen soll.
Es soll im Q1 2018 ein neues Software-Update geben und dann sei alles erledigt.

Nun habe ich ein Pre-Release von Sync3 v3.0 heruntergeladen und installiert, die Probleme sind noch alle da.

Wie sind eure Erfahrungen?
Habt ihr von soetwas schon einmal etwas gehört?
Denkt ihr, dass das ein Software-Problem sein kann (ich vermute eher ein Hardware-Problem).

Ich habe mir dann mal ein TomTom bestellt ... damit Freisprechen und Navigation funktioniert.
Es ist zum Heulen.

Vielen Dank für eure Hinweise und Tipps,

Tino

Beste Antwort im Thema

Dafür, dass Du es nicht im Detail kennst, haust Du Dir hier aber ein schönes Paket Vorverurteilungen raus, von denen Du nicht eine belegen könntest! Denk mal drüber nach.

Zitat:

@roxin09 schrieb am 26. März 2018 um 06:57:34 Uhr:


Ich kenne zwar Sync3 nicht im Detail, aber bei anderen Modulen hat Ford Probleme, dass nach xTausend Speicherzugriffe der RAM zerschossen wird. Dann Funktioniert z B. der Empfang nicht mehr richtig.Ursache ist schlecht programmierte Software. Aber die HW ist dann defekt und muss getauscht werden. Und nur weil alles billig billig aus China kommen muss. Indien ist ja auch schon zu teuer.
125 weitere Antworten
125 Antworten

Ich guck mir das heute Abend mal auf meinem Laptop an am Handy kann ich kein Download öffnen

Hallo,
ich habe meinen neuen kuga gestern geholt und heute morgen ging das Display nicht mehr an.
Ich bin zur Werkstatt gefahren bei dem Autohaus, in dem ich es kaufte.
Die haben ein software Problem fest gestellt und ich müsste zu einer Ford Werkstatt und es dort machen lassen .

Nun kostet mich das außer viel Rennerei und Ärger , auch noch Geld , denn der ersatzwagen kostet Geld.

Das Display lässt sich gar nicht mehr einschalten, egal durch was.
Kennt ihr das Problem ?

Zitat:

Das Display lässt sich gar nicht mehr einschalten, egal durch was.

Kennt ihr das Problem ?

bei vielen hat es geholfen einfach mal die Batterie für 10 bis 15 Minuten abzuklemmen.

Wäre ein kostenloser Versuch doch wert bevor Du Geld für einen Leihwagen ausgibst.

Danke micteil für deine Antwort,
Das haben die in der Werkstatt schon probiert .
:-(

Ähnliche Themen

Seit gestern funktioniert mein Sync 3 wieder nicht mehr richtig. Ford hat bereits zwei mal das Sync-Modul getauscht. Vorher haben sie natürlich alles mögliche gemacht (Batterie abgeklemmt, versucht aktuelle Software aufzuspielen, Werksreset) um es wieder zum Laufen zu bekommen. War immer ohne Erfolg, dann gab es ein neues Sync Modul.

Nach dem Austausch des Moduls steht unter Updates immer "letzte Suche 01.01.2014". Beim Suchen findet es auch nix, WLAN ist aktiviert und in Reichweite.

Seit dem 2. Austausch war auch die Routenführung sehr "interessant". In der Woche zwei Mal die gleiche Strecke gefahren, jedesmal anderes Routing. Auf Autobahnen werden Baustellen angezeigt wo keine sind usw. Habe mir mittlerweile ein 2. Handy gekauft um mit Androidauto zu Navigieren, dass läuft übrigens super!

Der Defekt beginnt immer damit, dass nach dem Fahrtbeginn die Kartendarstellung nicht funktioniert. Irgendwann geht die Spracheingabe nicht mehr und später geht auch das Radio nicht mehr.

03/2019
Das erste Mal ging das Sync 3 nach einem Kartenupdate auf F8 vom Ford-Server, und genau nach Anleitung von Ford installiert, nicht mehr richtig. Lief nur ein paar Tage.

Dann hat mein FFH das Sync-Modul getauscht und das Kartenmaterial war wieder F7. Bei Eingabe der FIN auf dem Fordserver wurde mir wieder die F8 Karte angeboten. Lief ca. 6 Monate mit der F8 Karte gut. dann der übliche Defekt.

09/2019
Erneuter Austausch des Sync-Moduls. Karten oder sonstiges habe ich nicht mehr aktualisiert.

06/2020
Nächste Woche werde ich mir dann wohl das vierte Sync-Modul einbauen lassen (bisher eins vom Werk und zwei aus der Werkstatt), rechnerisch wird es bis Februar, März 2021 funktionieren.... Im Februar diesen Jahres wurde das Auto nicht gefahren, vielleicht gab es deswegen einen Monat mehr....

Ich habe das Gefühl, dass es mit einem Austausch des Sync-Moduls wieder nur für wenige Monate funktionieren wird. Vielleicht "vergisst" der FFH einen entscheiden Punkt in der Reparatur/Software-Installation des Sync 3.

Der Wagen ist EZ 06/2018. Hat aber 5 Jahre Garantie.

Hat einer eine Idee wie man ein dauerhaft funktionierendes Sync 3 bekommt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 immer wieder defekt (nun das 4. Mal)' überführt.]

Hat der eine Anhängerkupplung und wird da ein Hänger gefahren mit Antischlingerkupplung???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 immer wieder defekt (nun das 4. Mal)' überführt.]

Nein, keine Anhängerkupplung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 immer wieder defekt (nun das 4. Mal)' überführt.]

Ich würde mal eine Wandlung ansprechen - mal sehen, wie schnell sie dann mit einer Idee um's Eck kommen... 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 immer wieder defekt (nun das 4. Mal)' überführt.]

Der FFH ist ja bemüht und freundlich. Welche Idee könnte er denn haben wenn ich Wandlung anspreche?

Ich denke mit dem Austausch des Sync-Moduls ist es nicht getan, eventuell muss noch ein zweites Teil getauscht werden?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 immer wieder defekt (nun das 4. Mal)' überführt.]

Es gab hier in der Vergangenheit schon Fälle, da wurde über Wochen mehrfach das halbe Auto zerlegt. Ford lässt den Händler am langen Arm verhungern - der wiederum will natürlich die eigenen Kosten und den Aufwand auf ein Minimum beschränken.

Da brauch man dann irgendwann einen langen Atem oder einen guten RA 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 immer wieder defekt (nun das 4. Mal)' überführt.]

aus meiner Erfahrung mit solchen "Reparaturversuchen":
wenn du eine Rechtschutzversicherung hast diese informieren, eine Schadensnummer geben lassen und zu einem "guten" Rechtsanwalt gehen. Die Versicherung hilft eventuell bei der Suche danach. Wenn du die ganze Angelegenheit verschleppst wird eine eventuelle "Wandlungsklage" schwieriger. Ich hatte einen Fall mit einer anderen Automarke (vibrierende Kupplung nach ca. 3 Monaten) und musste die Erfahrung machen, dass nur ein Rechtsanwalt mit Klageandrohung Bewegung in das Nichtstuen der Autofirma (nicht des Händlers) gebracht hat. Es wurde nach einigem Hin und Her das gesamte Kupplungssystem getauscht und siehe es funktionierte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 immer wieder defekt (nun das 4. Mal)' überführt.]

Der FFH ist ja kooperativ. Er repariert es, dann funktioniert es für ca. 6 Monate.

Auf Rechtsweg mit Wandlung habe ich nicht so richtig Lust, da in zwei Jahren der Wagen sowieso zurück geht und wer weiß was bis dahin entschieden ist...

Ich wäre viel eher an einem Tipp interessiert was außer dem Sync-Modul den Fehler verursachen kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 immer wieder defekt (nun das 4. Mal)' überführt.]

Hallo,
wenn der Fehler immer erst nach einem SW Update Auftritt, sollte geprüft werden, ob alle Module die neuste SW bekommen haben und kompatibel sind.
Beim Sync 2 hatte ich auch Mal Probleme mit falschen Navi Symbolen im Instrument Cluster und ständig Fehlermeldung "Rücklicht defekt".
Erst nachdem Headunit, IC und PJB die neuste SW bekommen haben, funktionierte alles.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 immer wieder defekt (nun das 4. Mal)' überführt.]

Nein es wird kein Update durchgeführt. Das Navi geht ca. 6 Monate, es wird keine Software eingespielt, dann gehen die Probleme los.

Headunit, IC und PJB? Mein FFH spricht immer nur vom Sync-Modul? Ist dass die Lösung?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 immer wieder defekt (nun das 4. Mal)' überführt.]

also für mich sieht es so aus als wenn in der Firmware (interne Software) des Systems ein Fehler ist. Dann müsste dieser Fehler aber auch in allen gleichen Systemen auftauchen, demnach müsste er bekannt sein. Der FFH müsste es dann aber auch von Ford mitgeteilt bekommen haben.
Gibt es denn eine Anfrage des FFH an die Ford-Zentrale und wenn ja, was ist die Antwort.
Ich hatte mal ein Problem mit einem sporadischen Anzeigefehler bezüglich ABS (Renault-Scenic). Erst nach einer intensiven Intervention meinerseits kam von der Renault-Zentrale eine Antwort mit einem Lösungsvorschlag. Also war der Fehler bekannt, wurde aber nicht kommuniziert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 immer wieder defekt (nun das 4. Mal)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen