Sync 3.4 V20184 in freier Wildbahn gesichtt
Moin,
ich habe im Discord für Cyanlabs die Nachricht gefunden, es gibt die Version 20184 für Sync 3.4 - diese Version soll eine USB Unpässlichkeit in der Version 20136 beseitigen. Ist aber eher was für Mutige 🙂, die keine Sorge um Garantie haben.
Beste Antwort im Thema
Ich ergänze mal:
Ja, ist das APIM und ja, hat funktioniert. Taste für vordere CAM funktioniert wieder.
83 Antworten
Zitat:
@Seppelicous schrieb am 19. November 2020 um 09:55:59 Uhr:
Ich glaube noch immer, dass Ford absichtlich diese Fehler in die inoffiziellen Versionen implementiert, damit Nutzer von der Installation abgehalten werden.
Nein, das denke ich eher nicht.
Ford spart halt viel Kosten beim Test. Und die Qualität ist dann entsprechend.
Zitat:
Frage mich aber auch, warum die Versionen denn auf frei zugänglichen Server liegen
Auch das gehört zum Kostensparkonzept. Ein nicht unbedeutender Breitentest findet so völlig kostenlos beim Kunden statt, ganz ohne Risiko für den Hersteller.
Mal ehrlich Leute, Ihr zieht Euch Software aus inoffiziellen Quellen, die noch nicht mal als Betaversionen freigegeben sind.
Dann müsst Ihr auch mit den Konsequenzen (Fehlern) leben. Der Testaufwand wird natürlich in die Versionen gesteckt, die Euch offiziell angeboten werden.
Zitat:
@FordDriver01 schrieb am 20. November 2020 um 06:59:39 Uhr:
Mal ehrlich Leute, Ihr zieht Euch Software aus inoffiziellen Quellen, die noch nicht mal als Betaversionen freigegeben sind.
Dann müsst Ihr auch mit den Konsequenzen (Fehlern) leben. Der Testaufwand wird natürlich in die Versionen gesteckt, die Euch offiziell angeboten werden.
Das stimmt so nicht ganz. Die sind über Beta-Stadium und werden als RC rausgegeben. Aber natürlich geschieht das manuelle Update auf eigenes Risiko.
Der Testaufwand wird von Ford (bewusst kalkuliert) auf Leute wie uns, die eben germe die neueste Version installieren, delegiert.
Ich persönlich finde es nur erschreckend, dass man über 6 Wochen nach dem Bekanntwerden des "Cam-Bugs" und seiner ursächlichen Lappalie (1 Bit) es nicht hinbekommen hat, dies im als nächstes veröffentlichtes Build zu beheben.
Daran erkennt man, dass der / die zuständigen Programmierer wohl einen Wagen ohne Front-Cam nutzen. Böser Fehler - immer Vollausstattung verwenden. ich stelle mir gerade vor, dass bei klimatisierten Sitzen kalt und warm vertauscht wurde 😁
Ähnliche Themen
Ich bin mir nicht sicher, ob das mit der Cam tatsächlich ein Bug ist. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Fahrzeuge die dieses Update offiziell bekommen eben an dieser Stelle in den AsBuilt Daten das entsprechende Bit gesetzt haben.
Die Updates sind immer universell. Sie gelten für alle Fahrzeuge mit passendem Sync-Modul.
Zitat:
@Saarpuma schrieb am 18. Nov. 2020 um 15:16:13 Uhr:
Es mehren sich auch Meldungen wonach bei dieser Version ab und an das GPS spinnt..
Heute mehrere hundert km mit Sync Navi gemacht. Läuft einwandfrei. Keine Ausfälle oder sonstiges.
Es gibt eine neue Version 3.4.2082, habe sie gerade installiert, Kamera vorne geht wieder und GPS scheint auch zu funktionieren.
Zitat:
@Marcel2580 schrieb am 11. Dezember 2020 um 20:16:31 Uhr:
Es gibt eine neue Version 3.4.2082, habe sie gerade installiert, Kamera vorne geht wieder und GPS scheint auch zu funktionieren.
Klingt gut, hast Du mal einen Link? Bin beim Googeln (noch) nicht fündig geworden...
Habe die über cyanlab runter geladen. Da gibt's soviel ich weiß kein link, einfach das Programm starten, neue Version auswählen und downloaden.
Zitat:
@Marcel2580 schrieb am 12. Dezember 2020 um 09:02:05 Uhr:
Habe die über cyanlab runter geladen. Da gibt's soviel ich weiß kein link, einfach das Programm starten, neue Version auswählen und downloaden.
ok, ich bin da old-school und habe mir bisher immer die Dateien manuell heruntergeladen. Cynlabs habe ich bisher nur 1x verwendet um den Cmax meiner Frau auf die 3.4 zu heben (altes APIM).
USB ist nun ready. Bin gleich unterwegs und installiere. In 3 Stunden gebe ich mein Feedback.
Da bin ich gespannt 🙂... die 20237 habe ich am Mittwoch noch runtergenommen weil GPS nicht funktioniert hat...
So, habe die aktuelle Version nun auch drauf. Keine Probleme bisher bemerkt. Cam vorne funktioniert. GPS nutze ich eh eigentlich nie da ich via Google Maps navigiere, aber das Signal ist vorhanden. Habe extra mal genau hingeschaut.
Bei Google maps über Android auto wird doch auch das Fahrzeug GPS genutzt, oder?
Nein, dann wird das GPS des Handys genutzt. Sonst wäre Navigation in Fahrzeugen mit Sync ohne Bord-Navi nicht möglich.