Sync 3.4 ab welchem Baudatum
Hallo,
ab welchem Bautag hat der Focus serienmäßig Snyc 3.4 installiert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@der_ich schrieb am 12. Juli 2020 um 18:43:25 Uhr:
Ja und?
Genau das passiert doch auch?
Nicht gleich für jeden und nicht alle gleichzeitig aber das Sync3 hat schon mehrere Updates bekommen die alle einfach von den Fordservern zu laden waren und ganz einfach selbst aufgespielt werden konnten.Wer das nicht selbst kann oder will muss das mit seinem Händler auskaspern ob er es übernimmt und was es kostet.
Ich weiss nicht, ob Du jetzt absichtlich rumtrollst, aber trotzdem noch eine letzte, ernst gemeinte Antwort.
Nein, eine Vielzahl von MK4 kriegt seit Monaten keine Updates über die Ford-Webseite. Wer einen Focus BJ 2018 oder 2019 bis ca. Mai fährt, hat immer noch Kartenversion F7 und bekommt nur die hämische Nachricht "Es wird sie freuen, zu erfahren, dass ihr Sync auf dem neuesten Stand ist.". Ab Mitte 2019 produzierte MK4 hatten dann ab Werk F8 und haben auch neuere Updates erhalten.
Der Wagen fährt noch und wird nicht unbedingt zum Briefbeschwerer, aber in Anbetracht der Tatsache, wie sehr die Assistenten von korrekten Navidaten abhängig sind, ist das dennoch eine ganz schwache Leistung von Ford.
Schön, dass Du einer der Glücklichen bist, die Updates bekommen. Wer keine Updates erhält, ist trotzdem kein Lügner und es ist ziemlich unverschämt, das zu behaupten.
295 Antworten
Zitat:
@Acceptudo schrieb am 26. Januar 2020 um 13:51:52 Uhr:
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 26. Januar 2020 um 13:49:28 Uhr:
Zitat:
@Acceptudo schrieb am 26. Januar 2020 um 13:51:52 Uhr:
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 26. Januar 2020 um 13:49:28 Uhr:
Bei mir ist aktuell 3.3 da wird nix angezeigt von 3.4...
Ja, das ist ja normal. Aktuell wird die 3.4 nicht offiziell ausgerollt. Darum wollte ich von dem Kollegen ja den Downloadlink. Dann hätte ich es selbst installiert.
Auf der Ford Seite wird mir aktuell auch noch kein Update angezeigt.
Gruß
okay Darf man denn Sync 3.4 von wo anders herunterladen?
Das ist doch eigentlich nicht erlaubt oder? Und die Version könnte ja Fehler haben!
Ob man das darf? Wer soll es Dir denn verbieten? Ist doch Dein Auto, damit kannst Du machen, was Du willst. Darfst halt nur nicht rumheulen, wenn's in die Hose geht... Ich hab auch 3.4 drauf gemacht und mit UCDS einen Haufen Zeugs freigeschaltet. Mein Risiko....
Zitat:
@kuma476 schrieb am 26. Januar 2020 um 14:02:55 Uhr:
Ob man das darf? Wer soll es Dir denn verbieten? Ist doch Dein Auto, damit kannst Du machen, was Du willst. Darfst halt nur nicht rumheulen, wenn's in die Hose geht... Ich hab auch 3.4 drauf gemacht und mit UCDS einen Haufen Zeugs freigeschaltet. Mein Risiko....
Okay und wo kann man noch mal die neuste Version herunterladen! Oder habe ich was falsch gemacht habe es so gemacht wie es in der Anleitung stand aber jedes mal kam ein Fehler!
Am Wochenende auch aufgespielt ohne Probleme, gefällt mir optisch super.
Alleine schon wegen "Mobile APPS" über Bluetooth mit IOS ein Gewinn!
Ähnliche Themen
Zitat:
@louis-focus schrieb am 26. Januar 2020 um 06:24:59 Uhr:
Bleibt auf Deutsch. Es sind immer alle Sprachen enthalten.
Habe mir auch dass Update vom englischen Server geladen, auch diese Datei gibt mir beim entpacken Fehler an.
Scheint wohl die selbe Datei zu sein die ich vom deutschen Ford Server geladen habe.
Gruß
Zitat:
@Omega_Opa schrieb am 28. Januar 2020 um 15:31:09 Uhr:
Am Wochenende auch aufgespielt ohne Probleme, gefällt mir optisch super.
Alleine schon wegen "Mobile APPS" über Bluetooth mit IOS ein Gewinn!
Hey Omega_Opa,
du hast recht. Optisch ein gewinn, auch etwas schneller das ganze aber eine Frage hätte ich doch. Ich habe auch die Version 3.4.19274 drauf. Die "Mobile APPS" sind auch da bzw. nur eine Einzige die wirklich funktioniert, nämlich die FordPass App, alle anderen Apps die bei Android über Bluetooth gehen, wie Spotify, Deezer, Waze, funktionieren definitiv nicht über Bluetooth mit iOS. Oder hast du noch eine andere Version? Das wäre ja schon echt cool wenn das ginge, denn CarPlay funktioniert in der neuen Version immer noch nicht Wireless und ich lade mein Telefon Induktiv und hasse es immer wieder ein Kabel dran zu stecken. Die Hardware gebe es her das auch bereits jetzt schon kabellos CarPlay funktionieren würde.
Was meinst du damit, dass sie nicht funktionieren?
Bei iOS muss die App leider gestartet sein, und es gibt sich immer wieder Probleme wenn sie im Hintergrund ist. Das ist bei Android besser gelöst.
Also einfach mal App auf dem Telefon starten und nochmal via SYNC suchen.
Zitat:
@Tuborger schrieb am 29. Januar 2020 um 07:33:13 Uhr:
Was meinst du damit, dass sie nicht funktionieren?
Bei iOS muss die App leider gestartet sein, und es gibt sich immer wieder Probleme wenn sie im Hintergrund ist. Das ist bei Android besser gelöst.
Also einfach mal App auf dem Telefon starten und nochmal via SYNC suchen.
Ich benutze hauptsächlich die Radioplayer.de App und bin mir jetzt gar nicht sicher ob ich diese im Hintergrund geöffnet habe/hatte, werde es aber nachher auf dem Nachhauseweg noch einmal beachten, AccuWeather läuft aber auch drahtlos und diese ist unter Garantie nicht im Hintergrund geöffnet!
P.S. Ich habe die Version 3.4 19200
Zitat:
@Tuborger schrieb am 29. Januar 2020 um 07:33:13 Uhr:
Was meinst du damit, dass sie nicht funktionieren?
Bei iOS muss die App leider gestartet sein, und es gibt sich immer wieder Probleme wenn sie im Hintergrund ist. Das ist bei Android besser gelöst.
Also einfach mal App auf dem Telefon starten und nochmal via SYNC suchen.
Moin,
also ich habe es eben auch noch einmal getestet über Bluetooth mit dem iOS Ver. 13.3.1 Keine Chance. Laut Angaben von Ford ist das auch nicht kompatibel. Aber warum funktioniert dann die FordPass App. Verrrückt. Ich kann auch gerne mal zeigen wie es aussieht. Schade eigentlich.
Ist Version 3.4 Build 19200 eigentlich die Version die bei neuen Modellen vorinstalliert ist? Also keine Beta Version?
Können die neueren Fahrer freundlicherweise eventuell nachschauen welche Version bei denen installiert ist? 🙂
Zitat:
@cimenTo schrieb am 29. Januar 2020 um 14:42:39 Uhr:
Ist Version 3.4 Build 19200 eigentlich die Version die bei neuen Modellen vorinstalliert ist? Also keine Beta Version?Können die neueren Fahrer freundlicherweise eventuell nachschauen welche Version bei denen installiert ist? 🙂
Ich kann's bestätigen.
Also bei mir mit ios und sync 3.4 funktionieren die mobilen apps super ohne sie vorher starten zu müssen. Benutze auxh radio Player app
Zitat:
@cimenTo schrieb am 29. Januar 2020 um 14:42:39 Uhr:
Ist Version 3.4 Build 19200 eigentlich die Version die bei neuen Modellen vorinstalliert ist? Also keine Beta Version?Können die neueren Fahrer freundlicherweise eventuell nachschauen welche Version bei denen installiert ist? 🙂
3.4 Build 19200 kann ich bestätigen. Gebaut Ende Oktober 2019