Sync 3.0 kann auf 3.4 geupdatet werden
Die APIM wird geflasht und auf MY 18.5 aktualisiert.
Es werden zwei USB Sticks benötigt.
Nach dem flashen des APIM gibt es keinen Weg mehr zurück.
Danach hat man die Oberfläche und alle (verfügbaren) Funktionen von der 3.2/3.4 Software
Anleitungen gibt es einige : hier zb: Ford Forum
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Update Sync 3 von 3.0 auf 3.2 und höher' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 3. November 2019 um 06:11:13 Uhr:
Zitat:
@78618 schrieb am 1. November 2019 um 14:41:44 Uhr:
Wie lange dauert es den bei euch bis das Display von hell auf dunkel umschaltet wen ihr in einen Tunnel oder Garage einfährt.
Bei mir sind es rund 10 Sekunden.
Ja und flackern hab ich auch.
Das Flackern bei Automatisch Dimmen,bekommt man nur weg in dem man einfach Mal den Anweisungen von Ford folgt,und zwar ins Sync 3 Menü gehen,bei Anzeige, Automatisch Dimmen den Schieberegler auf Aus stellen.
Wenn man weiter oben liest da steht es bereits mehtfach dass es die möglichkeit zum ausschalten bei der 3.4 nicht mehr gibt. Da helfen auch die anweisungen von ford nix.
655 Antworten
so sieht es auch bei mir aus beim entpacken der zip datei! Habe es mit mehrern sticks versucht aber nix passiert habe auch cca 5min gewartet aber nix passiert.
ich glaube, dir fehlt die Datei - reformat.Ist - . die wird zum Formatieren des Systems gebraucht.
Habe mein Update-Stick über "Sync3 Updater" erstellt und es lief durch.
Was ich mit 70 kann wirst du wohl auch hinkriegen ;-)
Zitat:
@doralen schrieb am 8. November 2021 um 10:11:50 Uhr:
ich glaube, dir fehlt die Datei - reformat.Ist - . die wird zum Formatieren des Systems gebraucht.
Habe mein Update-Stick über "Sync3 Updater" erstellt und es lief durch.
Was ich mit 70 kann wirst du wohl auch hinkriegen ;-)
Eine remformat.lst hat er nur wenn er ein update auf 3.4 macht. So wie er schreibt hat er sich die Daten von Ford als Update fürs 3.0 gezogen. Somit hat er keine reformat.lst.
Hallo, ich habe noch ein wenig mit der Optik gespielt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Zitat:
@Sosi06 schrieb am 17. Oktober 2021 um 18:28:56 Uhr:
Guten Tag zusammen wollte kein neues Thema aufmachen. Ich habe mir vor 3 Monaten bei Conversmod das System auf 3.4 Update lassen mit Build 21094. seit ca einer Woche kommt beim Türe öffnen nur noch ein schwarzer Bildschirm (sonst stand da St Performance) das Radio funktioniert aber sofort mit Bild bei Zündung ein. Was könnte ich da machen?Das gleiche habe ich auch, bzw. meistens bleibt es schwarz ab und zu kommt mein Vignale Bild.
Das Bild kommt bei mir nur wenn er wirklich mal länger zu war, wenn er nur kurz oder mal ne Stunde zu war bleibt er schwarz.
Habe auch das Update über Conversmod machen lassen.Hast du auch das Problem das, dass Display immer leicht anbelibt beim abschließen?
Das ist wirklich nur ganz leicht und sieht man nur wenn es Dunkel ist und geht erst nach ca. 2 Stunden ganz aus.Der Conversmod sagte das ist Ihm noch nie aufgefallen und hat es bei 3 anderen Autos überprüft da wäre es genauso.
Gruß
Steven
Hallo Steven,
das gleiche habe ich bei mir auch am Radio. Das Display bleibt für genau 120 Minuten mit der Hintergeundbeleuchtung an. Man sieht es nur wenn es draußen ganz dunkel ist. Ich habe bereits alles probiert..... Batterie über Nacht abgeklemmt, neue Software gezogen. Sicherung vom Radio für einen Tag raus.... alles war kein Erfolg. Ich war dazu auch bei Ford in der Werkstatt. Der Mechaniker kennt das Problem nicht und meinte auch, man könne gut damit leben. Die Batterie wird dadurch nicht sonderlich leiden und der Stomverbrauch ist zu vernachlässigen. Hast du schon eine Lösung?
Gruss Thomas
Im Syn3Updater von CYANLABS ist jetzt die Version 3.4 Build 22020 verfügbar. Habe mir diese vergangenes Wochenende aufgespielt. Dabei ist mir sofort aufgefallen dass bei vielen DAB Radiosendern das Logo nicht mehr erscheint. Sämtliches „Haken setzen“ in den Menüs und auch ein Werksreset hat nix geholfen. Auch eine Neuinstallation der 22020 inklusive ALLER Pakete und Maps war erfolglos. Hab dann wieder auf die Vorgängerversion „downgegraded“. Jetzt läufts wieder perfekt.
Wollte ich nur mal so mitteilen…
Das ist aber wohl generell so ein Problem mit den Upgrades von Cyanlabs, das die Senderlogos verschwinden. Meine da gab es dann auch wieder ein eigenes Softwarepaket für. Da stecke ich aber nicht tief drin, hatte das hier nur das ein oder andere Mal aufgeschnappt.
Zitat:
Das ist aber wohl generell so ein Problem mit den Upgrades von Cyanlabs
Die Updatedateien für Sync3 an sich werden von Caynlabs nicht beeinflusst.
Caynlabs stellt einem bloß das Programm "Sync3Updater" zur Verfügung.
Und das es viele Bugs in einem update von Sync3 geben kann ist ja nichts neues.
Gab es in den letzten fünf Jahren schon sehr viele.
Im übrigen wird ja auch angegeben was die neue Version beinhaltet/verändert :
Zitat:
Visible Changes: Noone
Changes (based on diff):
Added new libs
Added new font
Added few new settings (mainly for 10" displays)
Updated FM/DAB logo database
Updated/Removed/Added some png
Updated all libs/bin as always
Something that i surely missed.
Steht ja deutlich da dass einige FM/DAB Logos aktualisiert/entfernt/hinzugefügt wurden.
Außerdem der Hinweis :
Zitat:
Please note that without the new FM/DAB LOGOS Package some logos will not be visible.
Und wenn man den Artikel/Beitrag weiter verfolgt liest man, dass dieser Bug separat mit einer neuen App 5U5T-14G658-AH (die noch nicht verfügbar ist) behoben werden soll seitens Ford.
Zudem steht auch dort dass die App 1U5T-14G421-B*J (F11 Kartenpaket) auch noch nicht zur Verfügung steht da es noch einige Bugs gibt die Ford vor Veröffentlichung gefunden hat.
Wenn man sich also mal die Zeit nimmt und die Artikel zu den Updates sich vorher durchliest, kann man sich unnötiges installieren und deinstallieren ersparen.
Oder man will es unbedingt testen 😁.
Hallo zusammen,
mal so zur Info ...
Laut einigen Quellen soll es mit der Build 22020 auch im Bereich der Navigation Probleme geben, also die Kombination Build22020 & F10.
Daher soll Ford sogar schon die 22020 von der offiziellen Ford Update Webseite entfernt haben.
Die Probleme sollen mit der Version 22048 behoben werden und die soll im April erscheinen.
Und mit etwas Glück in einem mit dem neuen F11 Kartenpaket.
Hallo zusammen,
die Version 22048 ist erschienen.
Allerdings fehlt anscheinend die Logo Datei und Kartenmaterial F11 ist auch noch nicht raus.
In dem "Paket" ist immer noch die Logo Datei 1U5T14G658-AG vorhanden.
Ich warte weiterhin bis alles vorhanden ist.
Caynlabs selbst dazu :
Zitat:
WIR EMPFEHLEN, DERZEIT 21265 UND NICHT 22048 oder 22020 ZU VERWENDEN, DA IHNEN RADIOLOGOS FEHLEN.
Genauso wird es auch in anderen Foren kommuniziert.
Ich warte, bis alle Dateien neu raus sind incl. F11 und dann wird eine komplette Neuinstallation mit dem Re-Tool gemacht!!!
Hallo zusammen,
Endlich ist das Update da und fertig und scheint ohne Probleme "Bugs" zu laufen.
Bisher zumindest nichts negatives festgestellt und auch nichts bei Caynlabs im Forum gelesen.
App Version 22110
inkl. neuer Voice, Gracenote und Logo Dateien
Navigation F11 Kartenmaterial
inkl. neuer Voice, Poi und Lizenz Dateien.
Zitat:
@steven3310 schrieb am 24. Mai 2022 um 17:32:19 Uhr:
Schon getestet???Laut Sync updater fehlen die Logos immer noch. Jedenfalls gestern.
Gruß
Steven
hatte ich doch geschrieben 😉
Zitat:
Bisher zumindest nichts negatives festgestellt