Sync 3.0 kann auf 3.4 geupdatet werden
Die APIM wird geflasht und auf MY 18.5 aktualisiert.
Es werden zwei USB Sticks benötigt.
Nach dem flashen des APIM gibt es keinen Weg mehr zurück.
Danach hat man die Oberfläche und alle (verfügbaren) Funktionen von der 3.2/3.4 Software
Anleitungen gibt es einige : hier zb: Ford Forum
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Update Sync 3 von 3.0 auf 3.2 und höher' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 3. November 2019 um 06:11:13 Uhr:
Zitat:
@78618 schrieb am 1. November 2019 um 14:41:44 Uhr:
Wie lange dauert es den bei euch bis das Display von hell auf dunkel umschaltet wen ihr in einen Tunnel oder Garage einfährt.
Bei mir sind es rund 10 Sekunden.
Ja und flackern hab ich auch.
Das Flackern bei Automatisch Dimmen,bekommt man nur weg in dem man einfach Mal den Anweisungen von Ford folgt,und zwar ins Sync 3 Menü gehen,bei Anzeige, Automatisch Dimmen den Schieberegler auf Aus stellen.
Wenn man weiter oben liest da steht es bereits mehtfach dass es die möglichkeit zum ausschalten bei der 3.4 nicht mehr gibt. Da helfen auch die anweisungen von ford nix.
655 Antworten
Zitat:
Zu denen die mit AsBuild um die Ecke kommen.... Das hat so gar nichts damit zu tun. Direct Config wird zwar angepasst und ein Update gezogen, aber das macht keine Probleme wie hier geschildert.
man darf mich ruhig mit Namen nennen 😁.
Ich habe auch nicht geschrieben dass es Probleme macht wenn man eine Firmware eines Fiesta auf einen Kuga spielt 😉 (ich gehe mal davon aus weil der Bluetooth Name "Ford Fiesta" ist).
Aber bin mir da nicht sicher .... Fiesta hat mit Einführung des Sync3 bereits die zweite Generation bekommen nach meiner Kenntnis. @steven3310 hat ein Sync3 der ersten Generation verbaut = anderer Hersteller und andere Hardware (ist ja bekannt).
Da bin ich nicht der Fachmann um zu sagen das macht keine Probleme. Ich persönlich würde es aber mit Sicherheit nicht machen.
Die Treiber werden doch ganz andere sein 😕
Aber da müsste man bei BlackBerry anfragen, die schreiben die Software für das Sync3.
Zitat:
Fehler können immer passieren.
Volle Zustimmung. Passieren jedem mal.
Aber wenn man doch schon richtig Geld dafür verlangt, kann man seine Arbeit nicht kontrollieren ?
Die maximalen 5 Minuten hat man doch 😉.
@steven3310hat nicht nur nun eine schlechte Erfahrung gemacht, sondern er muss wieder zusätzliche Zeit und Kosten investieren um das richten zu lassen da es mit einfachen mitteln nicht geht.
Meine Meinung halt.
Würde Conversmod zu einem kommen, dann wäre es halt nur der Frust/Ärger.
Da wird doch jeder mir zustimmen.
@micteil ich hab einiges nur überflogen daher keine bestimmten Name.
Es ist immer noch der gleiche Hersteller und auch das gleiche board verbaut. Specs haben sich nicht sonderlich verändert. Nur der Aufbau des Systems. Deswegen kann man auch nicht einfach so mal auf 3.4 Updaten.
Das mit dem Fiesta habe ich gar nicht gleich gesehen. Es gab im Zuge des neuen Updates neue Autos. Von 3.0 auf 3.4 sind die neu angeordnet worden. Kann daher kommen. Muss aber nicht.
Eine Kontrolle der Arbeit erfolgt in Form von Fehler auslesen. Wenn da nach dem Update keine da sind. Ist zu 99% kein Problem vorhanden. Leider kommt dieses eine % dann unglücklich rüber. Dass der Kunde nicht gleich um die Ecke wohnt hat man da bei der Auswahl der Standorte leider auch nicht so oft. Alles in allem wenn es kommt, dann gleich richtig
Zitat:
Es ist immer noch der gleiche Hersteller und auch das gleiche board verbaut.
In vielen Ford Foren haben damals die Leute geschrieben dass die "zweite Generation" (2019) von Panasonic gebaut wird.
Bei meinem steht halt nur "Made in China" drauf 😎.
Aber es gibt ja laut Liste einige unterschiedliche "Modelle" der ersten Generation :
MY16, OHNE_NAVI, 2GB/8GB
MY16, NAVI, 2GB/32GB
MY16, NAVI, 2GB/64GB
MY16, OHNE_NAVI, 1GB/16GB
MY17, OHNE_NAVI, 1GB/8GB
MY17, NAVI, 2GB/32GB
MY17, NAVI, 2GB/64GB
MY17, OHNE_NAVI, 1GB/16GB
MY18.5, OHNE_NAVI, 1GB/16GB
MY18.5, NAVI, 2GB/32GB
MY18.5, NAVI, 2GB/64GB
MY18.5, OHNE_NAVI, 1GB/16GB, DRVC
MY18.5, NAVI, 2GB/32GB, DRVC
MY18.5, NAVI, 2GB/64GB, DRVC
Daher mein persönliches bedenken wegen der Firmware 😉.
Und ich brauchte bei meinem 2017´er keines zu machen um die Logos zu erhalten. Daher meine "Verwunderung" warum ein Update der Firmware.
Zitat:
Alles in allem wenn es kommt, dann gleich richtig
da stimme ich Dir voll zu 😁. Das ist meistens so 🙄
Jepp richtig, aber du siehst alle EU haben 64GB und 2GB Ram also alles gleich. Panasonic sind se alle.
Wenn Deins aus China ist.. wäre das komisch in der Regel Tschechien oder Wenn aus AMI Land Mexiko. China meist Apims aus Ali Express oder Raritäten
Ähnliche Themen
Hallo.
Aber der Bluetooth Name ist immer noch Ford Kuga wenn ich das Telefon verbinden will
Gruß
Steven
Zitat:
China meist Apims aus Ali Express oder Raritäten
dann wird es eine Rarität sein 🙂.
Glaube nicht dass Ford Valencia bei Aliexpress bestellt 😁.
Zitat:
in der Regel Tschechien oder Wenn aus AMI Land Mexiko
wenn zusammengebaut 😉.
Was kommt heut zutage in der Elektronik nicht aus China ?
Zitat:
aber du siehst alle EU haben 64GB und 2GB Ram also alles gleich. Panasonic sind se alle.
na, dann Danke für diese Info. Obwohl wie ich schon erwähnt habe, wurde in anderen Foren auch was anderes geschrieben 🙁.
Aber im Grunde ist mir das auch ehrlich egal ... mein Sync3 funktioniert seit der ersten Zulassung bis heute ohne Probleme.
Zitat:
@ABasti schrieb am 13. Sept. 2021 um 09:56:21 Uhr:
Jetzt mal eine Frage an die die sich mit der Hardware auskennen, es muss doch ein Grund geben das man offiziell das 3.0 nicht auf 3.4 updaten kann, evl, ist die Hardware ja auch mit der 3.4 überfordert?
Du hast ein Laufwerk mit 2 Partitionen. Die Partitionen müssen umgeschrieben werden, um die einzelnen Größen anzupassen/zu verändern. Da ziert sich Ford vor und ist auch mit einem einfachen Update nicht möglich. Es bedarf einem Reformat der Partitionen, was nur mit dem Durchlauf eines vorherigen Tools möglich ist.
Dadurch das schon viele, ich auch, von 3.0 auf 3.4 upgedatet haben, dürfte das nicht das Problem sein.
Ich vermute eher, das Ford nicht daran interessiert ist, ältere Geräte diesbezüglich zu aktuallisieren da ein Softwareupdate anfälliger ist als ein Reines Kartenupdate.
Guten Tag zusammen wollte kein neues Thema aufmachen. Ich habe mir vor 3 Monaten bei Conversmod das System auf 3.4 Update lassen mit Build 21094. seit ca einer Woche kommt beim Türe öffnen nur noch ein schwarzer Bildschirm (sonst stand da St Performance) das Radio funktioniert aber sofort mit Bild bei Zündung ein. Was könnte ich da machen?
Zitat:
@Sosi06 schrieb am 17. Oktober 2021 um 18:28:56 Uhr:
Guten Tag zusammen wollte kein neues Thema aufmachen. Ich habe mir vor 3 Monaten bei Conversmod das System auf 3.4 Update lassen mit Build 21094. seit ca einer Woche kommt beim Türe öffnen nur noch ein schwarzer Bildschirm (sonst stand da St Performance) das Radio funktioniert aber sofort mit Bild bei Zündung ein. Was könnte ich da machen?
Das gleiche habe ich auch, bzw. meistens bleibt es schwarz ab und zu kommt mein Vignale Bild.
Das Bild kommt bei mir nur wenn er wirklich mal länger zu war, wenn er nur kurz oder mal ne Stunde zu war bleibt er schwarz.
Habe auch das Update über Conversmod machen lassen.
Hast du auch das Problem das, dass Display immer leicht anbelibt beim abschließen?
Das ist wirklich nur ganz leicht und sieht man nur wenn es Dunkel ist und geht erst nach ca. 2 Stunden ganz aus.
Der Conversmod sagte das ist Ihm noch nie aufgefallen und hat es bei 3 anderen Autos überprüft da wäre es genauso.
Gruß
Steven
Das es an bleibt ist mir nicht auf gefallen. Konntest du denn die Fehler beheben. Hast du das Build mal geupdatet. Es gibt ja ein neueres wie das 21094
Nein. Die haben mir die neuste draufgemacht. Aber immer noch das gleiche.
Der von conversmod konnte sich das auch bucht erklären. Er hatte mir auch extra die Originale Software wieder auf das APIM gemacht.