Sync 3.0 kann auf 3.4 geupdatet werden
Die APIM wird geflasht und auf MY 18.5 aktualisiert.
Es werden zwei USB Sticks benötigt.
Nach dem flashen des APIM gibt es keinen Weg mehr zurück.
Danach hat man die Oberfläche und alle (verfügbaren) Funktionen von der 3.2/3.4 Software
Anleitungen gibt es einige : hier zb: Ford Forum
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Update Sync 3 von 3.0 auf 3.2 und höher' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 3. November 2019 um 06:11:13 Uhr:
Zitat:
@78618 schrieb am 1. November 2019 um 14:41:44 Uhr:
Wie lange dauert es den bei euch bis das Display von hell auf dunkel umschaltet wen ihr in einen Tunnel oder Garage einfährt.
Bei mir sind es rund 10 Sekunden.
Ja und flackern hab ich auch.
Das Flackern bei Automatisch Dimmen,bekommt man nur weg in dem man einfach Mal den Anweisungen von Ford folgt,und zwar ins Sync 3 Menü gehen,bei Anzeige, Automatisch Dimmen den Schieberegler auf Aus stellen.
Wenn man weiter oben liest da steht es bereits mehtfach dass es die möglichkeit zum ausschalten bei der 3.4 nicht mehr gibt. Da helfen auch die anweisungen von ford nix.
655 Antworten
Zitat:
@inge70 schrieb am 29. September 2020 um 18:47:16 Uhr:
3.4.20196?
Wohl eher 3.4.20136 😉Welche Version hast du derzeit genau?
Was wird dir denn angeboten wenn du über die Fordseite https://www.ford.de/.../karten-software-update#/ mit deiner Fahrgestellnummer nach sync-update suchst?Es kann meines Wissens nicht jedermann 3.4 wechseln.
Doch es gibt Sync 3.4. 20196. Da gehen auch die Senderlogos bei nicht DAB Radio.
So, ich hab‘s auch gewagt und auf
SYNC 3.4 Build 20196 mit F9 Karten
von September 2020 geupdatet.
Lief alles wunderbar durch und nach
knapp 50 Minuten war der ganze
Spuk dann vorbei.
Was soll ich sagen: PERFEKT!!!
Unten ein paar Bilder dazu.
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich
(nicht) streiten aber ich persönlich finde
das Blau im Nachtmodus des 3.4er Updates
nicht schlecht, vielleicht ein klein bisserl zu
aufdringlich, aber doch ok. Doch die neue
Schriftart ist mal wirklich super gelungen.
Falls es noch interessiert: der Kuga
ist aus 2019, hat also schon das
SYNC3 mit dem „großen“ Speicher.
Zitat:
@inge70 schrieb am 29. September 2020 um 09:43:21 Uhr:
mir wird merkwürdigerweise immer wieder das Update für 3.4.20136 (2.4GB) angeboten, obwohl ich die Log-Datei nun schon mehrmals hoch geladen habe. Keine Ahnung was bei Ford da schief läuft. So ein murx.F9 gibt es nach wie vor für meinen Kuga (neues Modell 2020) nicht im Angebot. Stehe auf F8 fest.
Ich habe am WE beim Mondeo von 3.3 19052 auf 3.4 20136 geupdatet und die .xml erfolgreich hochgeladen.
Seit dem sagt der Ford-Server, dass meine Software ist aktuell ist.
Der Button/Anzeigefenster für Map-Update ist derzeit verschwunden, dafür ich kann das Update auch nochmals bestätigen, ohne weiteren Erfolg. Ich habe noch F7 Karten. Vor dem Betätigen wurde mir schon das Map-Update angezeigt, ohne Bestätigung der Sofware konnte ich es aber noch nicht herunterladen und jetzt geht es z.Z. nicht mehr.
Dieses Problem kennen auch andere im Mondeo-Forum. Scheinbar muss Ford das Update nochmal nachbessern.
Sehe ich auch so. Hab gestern mal Ford angeschrieben deswegen.
Bin gespannt was da als Antwort kommt.
Dieser Flickenteppich bei den Updates ist ja zum würgen.
Ich dachte gerade aktuell neue Fahrzeuge bekommen auch die aktuelle Software. Scheinbar lag ich da bisher falsch.
Na mal schauen wie sich das weiter entwickelt,
Ähnliche Themen
Standard Antwort. Diesbezüglich können wir keine Ferndiagnose unternehmen. Bitte kontaktieren sie ihre Ford Werkstatt.
Das bekommen ich immer zu hören, bzw, zu lesen.
Ab welchen Baumonat hat der Kuga Mk2 denn den "großen Speicher" im SYNC3 für die Version 3.4?
Wir haben einen Kuga aus 11.2017 und einen aus 10.2018. Bei beiden gibt es keine Updates auf der Ford-Seite. Ich habe noch 3.0.
Zitat:
@Pfeiffer.M1 schrieb am 30. September 2020 um 14:46:02 Uhr:
Ich habe auch einen Kuga von 11/17. Update auf 3.4 Build 20196
Über die deutsche Ford-Homepage bei Eingabe der FIN? Von 3.0 auf 3.4?
Das ist mir zu riskant, wegen 7 Jahre Garantie. Was, wenn bei fehlerhaftem Update gar nichts mehr geht?
Ich habe meins von der deutschen Ford Seite. Gab es letzte Woche erst . Bj März 2019. habe lange gewartet. Aber Maps ist immer noch F7 . Wird mir auch nichts anderes mehr vorgeschlagen
Zitat:
@sausi1207 schrieb am 30. September 2020 um 15:48:31 Uhr:
Ich habe meins von der deutschen Ford Seite. Gab es letzte Woche erst . Bj März 2019. habe lange gewartet. Aber Maps ist immer noch F7 . Wird mir auch nichts anderes mehr vorgeschlagen
Dann ist meiner selbst mit Bj. 10/2018 sicher zu alt. Dafür habe ich aber die Karten Version F9.
Zitat:
@januma15 schrieb am 1. Oktober 2020 um 07:16:25 Uhr:
Ich habe einen Kuga von 04/17. Update auf 3.4 Build 20196 ohne probleme. Wie bei Jens PERFEKT!!!
Was kann die Version 3.4 mehr, als 3.0?
Nur andere Farben und andere Schrift?