Sync 2 Navi oder doch lieber das TomTom Navi für den Urlaub

Ford Focus Mk3

Hallo Forum,

ich habe mir vor 9 Monaten einen Ford Focus mit Sync 2 Navi gekauft.
Jetzt habe ich vor im Juli in den Urlaub zu fahren.

Was schlagt ihr vor, soll ich mit dem eingebauten Sync 2 Navi fahren oder
doch lieber mein TomTom GO6100 nutzen?

Danke für eure Unterstützung.

Beste Antwort im Thema

Ich habe meinen Grand C-max jetzt seit 15 Monaten und habe 36.000 km runter. Seit dieser Zeit nutze ich das Sync 2 Navi nahezu täglich. Ich habe auch schon diverse Touren in groessere Städte gemacht, u.a. Hamburg, Bremen, München und ins Ruhrgebiet.
Auch eine Urlaubsreise in die Alpen sowie tägliche Strecken beruflich im Aussendienst.
Ich bin mit dem Sync 2 navi wirklich sehr zufrieden und habe noch keinen einzigen Supergau erlebt. habe auch die F5 Karte und bisher auch keine Strassenprobleme gehabt.
Das TMC-Pro funktioniert zufriedenstellend. Natürlich ist im Alltag Google-Maps aktueller.
Aber gerade an sehr stauempfindlichen Wochenenden sowie zur Hauptreisezeit sind die Verkehrswarndienste stärker sensibilisiert und die Verkehrsbeobachtungen deutlich häufiger, weil dann Polizei, ADAC und Radiosender deutlich intensiver melden und beobachten. dann ist TMC-Pro auch sehr aktuell und bisher war immer alles passend mit den Meldungen.
Sobald die F6 Karte etwas preiswerter ist, kaufe ich sie mir, denn das Sync Navi reicht mir wirklich prima aus.
Stets gute Fahrt.

31 weitere Antworten
31 Antworten

habe auch das Sync2 und die F6 SD-Karte, habe das Navi so eingestellt, dass es Verkehrsmeldungen bei der Routenführung automatisch berücksichtigen soll.

Bin mal auf die Fahrt nach Kroatien nächsten Monat gespannt !

Wohin genau geht's da?Fahre da runter leider erst am 21.Aug.erst, zum 6. Mal hintereinander,dafür das erste mal mit Googlemaps obwohl es a ohne Navi geht mittlerweile,die Route über Trieste in Italien ist aber ohne Navi trotzdem schwierig also lieber mitlaufen lassen.

Ich hatte Mietwagen Ford Mondeo mit Sync2 bekommen, fuhr nach Marseille. Sync2 war prima. Es fehlte etwas nicht.

Zitat:

@KlausiGL schrieb am 5. Juni 2017 um 19:14:47 Uhr:



Zitat:

@HOKA. schrieb am 5. Juni 2017 um 13:34:40 Uhr:


Wenn die neuste SD-Card(=F6 glaube ich) drin ist spricht nichts gegen Sync 2-Navi.

F6 kann nicht drinne sein. Aber auch sonst spricht rein gar nichts gegen das verbaute Sync2.

Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@HOKA. schrieb am 22. Juni 2017 um 20:36:30 Uhr:



Zitat:

@KlausiGL schrieb am 5. Juni 2017 um 19:14:47 Uhr:


F6 kann nicht drinne sein. Aber auch sonst spricht rein gar nichts gegen das verbaute Sync2.

warum kann die F6 nicht drin sein? Hab auch die F6 drin.

Was mir nur am Sync2 auffällt. Ich fahre täglich die gleiche Strecke zur Arbeit.

Das Touchscreen Navi im S-max hat immer eher zur schnellsten Route tendiert, das Sync2 wählt im Zweifel eher die kürzeste Route (obwohl bei beiden schnellste Route eingestellt war)

Zitat:

@monchi76 schrieb am 23. Juni 2017 um 08:42:26 Uhr:



Zitat:

@HOKA. schrieb am 22. Juni 2017 um 20:36:30 Uhr:

warum kann die F6 nicht drin sein? Hab auch die F6 drin.

Weil er das Fahrzeug vor über 9 Monaten gekauft hatte, und es da noch keine Version F6 gab 😉

Zitat:

@KlausiGL schrieb am 23. Juni 2017 um 10:43:52 Uhr:



Weil er das Fahrzeug vor über 9 Monaten gekauft hatte, und es da noch keine Version F6 gab 😉

Die F6 ist seit einigen Wochen erhältlich, bei ebay gerade für 70,-€ und es sollen sogar schon die ersten Hacks geben.

Also deine Logik ist nicht ganz schlüssig.

Ist auch schon da

Zitat:

@beno21 schrieb am 24. Juni 2017 um 17:59:27 Uhr:


Ist auch schon da

Du meinst die F6 aus Irland oder 🙂

die ersten Hacks

Die F6 gibt es seit über einem Jahr. Ich habe eine im April 2016 auf ebay für 39 € gekauft. Aktuell liegen die Preise höher.

Zitat:

@Oiledmonkey schrieb am 27. Juni 2017 um 13:38:32 Uhr:


Die F6 gibt es seit über einem Jahr. Ich habe eine im April 2016 auf ebay für 39 € gekauft. Aktuell liegen die Preise höher.

Du meinst sicher die V6 für das kleine MFD-Display und die ist inzwischen durch die V7 ersetzt worden.

Die F6 für die größeren 8" Display vom Sync 2 kam erst im Mai 2017 auf den Markt.

Also im Fiesta ST was auch nur mit kleinen Display gab gab's auch nur die F Karten, da hatte ich in ein 2015er F4 drinn.

Zitat:

@JoergFB schrieb am 23. Juni 2017 um 11:22:57 Uhr:


Die F6 ist seit einigen Wochen erhältlich, bei ebay gerade für 70,-€ und es sollen sogar schon die ersten Hacks geben.

Die im Netz zu findende F6-Version inkl. Aktivierungs-APK für Android funktioniert bei mir bisher einwandfrei. Einen direkten Vergleich zu älteren Karten habe ich allerdings nicht, da ich mein Navi erst kürzlich per PNG-Methode/ForScan aktiviert habe. Auch letzteres ging völlig ohne Probleme, auch nach dem Update von SYNC 2 auf v3.10.

Viele Grüße, 🙂

Jo

Zitat:

@JoergFB schrieb am 27. Juni 2017 um 16:7:48 Uhr:


Du meinst sicher die V6 für das kleine MFD-Display und die ist inzwischen durch die V7 ersetzt worden.

Die F6 für die größeren 8" Display vom Sync 2 kam erst im Mai 2017 auf den Markt.

Nein ich meine die F6 für das Sync 2. Es kann auch Anfang Mai gewesen sein. Jedenfalls gibt's die seit über einem Jahr. Aber selbst die F6 ist nicht mehr wirklich aktuell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen