SwizÖl

BMW 3er E46

HI

bin gerade am überlegen welches Wachs ich mir heuer zulege 🙂 Hab mir gerade das SwizÖl angeschaut, die Produkte sollen ja top sein. Leider auch realtiv teuer...
Die Dose Saphier (Wachs) kostet 100 Euro.

Ist das zeugs wirklich sein Geld wert? Angenommen ich verwende das Saphier Wachs, muss ich mein Fahrzeug vorher mit Politur vorbehandeln oder reicht es das Auto einfach damit einzuwachsen?
Mein E46 ist jetzt 2 Jahre alt und wurde mehrmals im Jahr mit Sonax Wachs konserviert. Aber ich denke es gibt noch besseres als das Sonax...

Lohnt der kauf von SwizÖl? Ist das wirklich soooo viel besser?

gruß
marco

130 Antworten

soeben fluid cleaner und saphir wachs bestellt...

16x € 😁

mal gugen ob sich das lohnt 🙂 werde dementsprechende erfolge oder misserfolge nachtragen 🙂

mfg IcE

Du wist begeistert sein , es ist wie ein Schutzschild beim Waschen Wasser geht gar nicht mehr drauf perlt sofort ab...

d.h. also abwaschen gründlich, abtrocknen, danach mit clean fluid solange reiben bis es an der stelle quieeetscht 😉, danach wenn das ganze auto durch is, mit wax gut auftragen (schwamm, lappen? )

und wie oft sollte man das machen mit dem wax? nach jedem waschen oder c.a. paar monate?!

mit clean fluid jedes mal vor dem wachsen machen oder nur 1 mal bevor man das neue wachs aufträgt?

Zitat:

Original geschrieben von Ironice


d.h. also abwaschen gründlich, abtrocknen, danach mit clean fluid solange reiben bis es an der stelle quieeetscht 😉, danach wenn das ganze auto durch is, mit wax gut auftragen (schwamm, lappen? )

und wie oft sollte man das machen mit dem wax? nach jedem waschen oder c.a. paar monate?!

mit clean fluid jedes mal vor dem wachsen machen oder nur 1 mal bevor man das neue wachs aufträgt?

Wenn du das Auto alle paar Monate wäscht, dann nach dem waschen 😉

Ne schmarrn, Wachsen würd ich das Auto max. 3-4mal im Jahr und CleanerFluid 2 mal im Jahr.
So mach´s ich und öfter braucht man absolut net.
Würde auch weniger oft reichen 😉

Bei Handelsüblichen Produkten wie Sonax müsste man das Auto alle paar Wochen bzw. jeden Monat behandeln um ähnliche Ergebnisse zu erzielen.
Hatte vorher das Sonax Extreme und da ist schon ein Unterschied 😉 😉
In diesem langen Thread steht aber viel dazu

Gruß

Ci-driver

merci :>

Hallo Leute !

Mal ne Frage... Ich bekomme in voraussichtlich 2 Wochen mein neues Auto und würde gerne Swizöl-Produkte verwenden.

Interesse habe ich an der "Entry Collection" und am Saphir-Wachs.
Der Lack ist übrigens Schwarz mit Perleffekt.

Da es mein allererster Neuwagen wird, bin ich natürlich noch nicht so erfahren im Umgang mit neuen Lacken.

Hab schon viele verschiedene Meinungen gehört... Die einen sagen, man kann den neuen Lack SOFORT mit Swizöl-Wachs behandeln, die anderen meinen, daß man abwarten sollte, da der neue Lack ab Werk vorbehandelt und von irgendeiner "Schutzschicht" überzogen ist.
Die einen meinen wieder, daß man bei einem Perleffekt-Lack (so wie das bei mir der Fall ist) zumindest 3 Monate lang warten sollte, bis man Wachs anwendet.

Hm, ich weiß jetzt nicht so recht.

Kann ich gleich wachsen? Dabei muss ich den Cleaner-Fluid von Swizöl zuvor benutzen und hoffe, daß der dem neuen Lack nicht schadet, denn immerhin ist es ja eine Art Politur, auch wenns angeblich keine Schleifmittel enthält.

Was ratet ihr mir?

Dank im Voraus für Antworten.

Die Wachsschicht wo von Werk aus drauf ist wird vor der Wagenauslieferung ja mit einen Spezialreiniger runder gewaschen, also hat Dein neuer gar keine Schutzschicht wie es immer bei Neuwagen behauptet wird!
Ich würde an Deiner stelle auch gleich das SWIZÖL Wachs mit Cleaner Fluid auftragen, (habe auch das Saphir Wachs und findes es echt gut!!!)

Schreib am besten mal ne e-mail an Swizöl. Die antworten immer recht schnell und freundlich 🙂

Ich würde das CleanerFluid zwar mit bestellen, allerdings bei einem Neuwagen NUR das Saphir Wachs auftragen. Das CleanerFluid kannst 1 Jahr später anwenden.

Gruß

Ci-driver

Re: SwizÖl

Zitat:

Original geschrieben von Marco_P.


HI

bin gerade am überlegen welches Wachs ich mir heuer zulege 🙂 Hab mir gerade das SwizÖl angeschaut, die Produkte sollen ja top sein. Leider auch realtiv teuer...
Die Dose Saphier (Wachs) kostet 100 Euro.

Ist das zeugs wirklich sein Geld wert? Angenommen ich verwende das Saphier Wachs, muss ich mein Fahrzeug vorher mit Politur vorbehandeln oder reicht es das Auto einfach damit einzuwachsen?
Mein E46 ist jetzt 2 Jahre alt und wurde mehrmals im Jahr mit Sonax Wachs konserviert. Aber ich denke es gibt noch besseres als das Sonax...

Lohnt der kauf von SwizÖl? Ist das wirklich soooo viel besser?

gruß
marco

Hallo!

Im Januar 2005 habe ich mir gebrauchte Winterräder für mein Auto besorgt. Der Verkäufer war ein Autofreak ersten Ranges. Neben einem RR Corniche Cabrio und einem Bentley standen noch ein 911 Cabrio, eine Harley und ein Enzo-Ferrari in der Halle. Seinen X5 4.4 i hatte er verkauft und hatte die Räder über. Die Fahrzeuge wurden alle mit Produkten der Fa. SwizÖl behandelt. Der Enzo wurde wohl auch auf einer der Automessen (Motor Show Essen?) bei o.g. Firma ausgestellt. Es war ein schwarzer mit gelb abgesetzten Ferrarizeichen auf den schwarzen Ledersitzen. Eventuell hat den ja Jemand gesehen. Aber wie gesagt: alle waren mit Produkten von SwizÖl behandelt und sahen aus, wie aus dem Laden.

Er schwört auf die Produkte und läßt an seine wertvollen Auto´s kein anderes Mittelchen. Der Langzeitschutz wäre absolut klasse und man müßte nicht jede Woche auf´s Neue polieren.

Beim Einladen der Winterräder in den Family-Van Seat Alhambra meiner Frau, war er hellauf begeistert und meinte: ein tolles Auto fahren sie da. Im ersten Moment dachte ich, der will mich veräppeln. Aber er meinte es ernst,
wegen des großen und flexiblen Kofferraumes! 🙂
Und als Ersatz für den X5 hatte er einen Cayenne probegefahren. Aber der würde zuviel Sprit verbrauchen. 🙂

Es muß schlimm sein, wenn man auf sein Geld acht geben muß! 🙂

Aber das nur am Rande!

Gruß

Hans-Jürgen

BMW X5 und 3.0 CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw

Swizöl

Hallo Jung,

ich hab großes Interesse an den produkten von SwizÖl sagt mal kann man da zufällig ne probe von den bekommen ? Wenn da jemand eine Tip für mich hat meldet euch doch mal.

mfg

auf normalen wegen bekommt man keine probe. manche meinen zwar, es gäge welche, aber ich konnte keine bekommen 😉

Ich hatte auch mal angefragt und bekam eine negative Antwort. Ist wohl nicht möglich, eine Probe davon zu bekommen. Aber das Zeug ist wirklich sehr gut, kannst du auch ohne Probe ruhig kaufen 🙂

Das glaube ich euch auch echt aber ich muss trotzdem sagen das 100 Euro echt ganz schön happig sind.

Bitte jetzt erzählt mir nicht wieder wenn man nen BMW fährt sollte man sich das auch leisten können.

Ich würde halt echt geren ein probe dieses Produktes bekommen dann wäre der kauf bestimmt leichter.

Zitat:

Original geschrieben von irekm


Das glaube ich euch auch echt aber ich muss trotzdem sagen das 100 Euro echt ganz schön happig sind.

Bitte jetzt erzählt mir nicht wieder wenn man nen BMW fährt sollte man sich das auch leisten können.

Ich würde halt echt geren ein probe dieses Produktes bekommen dann wäre der kauf bestimmt leichter.

so ging es mir auch! 🙂

du könntest dir das zeug aber bestellen und vorher vereinbaren, dass du es bei nicht-gefallen wieder zurücksenden darfst. mir wurde das auch angeboten als ich nach einer probe fragte. die waren sich aber ziemlich sicher, dass ich es behalten werde 😉

Wie sind denn eure erfahrungen bis dato?

Hallo liebe Leute!

Bekomme demnächst meinen Neuwagen und trage mich mit dem Gedanken auch mal dieses Swizöl auszuprobieren.

Nun sind ja schon einige Monate vergangen, seit der eine oder andere von euch Swizöl bestellt und angewendet hat.

Ich wollte gerne mal wissen wie denn eure "Langzeiterfahrungen" über den Sommer mit diesem Wachs sind.

Der Glanz soll ja einzigartig sein. Aber...

Ist der Schutz wirklich top?
Wie ist das mit den typischen Lackfeinden wie Insekten, Vogelkot, Baumharz, etc...
Lies sich alles leicht und rückstandsfrei wieder entfernen?
Lohnt sich eurer Meinung nach die Investition in diese teuren Produkte?
Würdet ihr euch das Swizöl wieder kaufen?

Freue mich schon auf eure Erfahrungsberichte.

Viele Grüße

Udo

Deine Antwort