SwizÖl

BMW 3er E46

HI

bin gerade am überlegen welches Wachs ich mir heuer zulege 🙂 Hab mir gerade das SwizÖl angeschaut, die Produkte sollen ja top sein. Leider auch realtiv teuer...
Die Dose Saphier (Wachs) kostet 100 Euro.

Ist das zeugs wirklich sein Geld wert? Angenommen ich verwende das Saphier Wachs, muss ich mein Fahrzeug vorher mit Politur vorbehandeln oder reicht es das Auto einfach damit einzuwachsen?
Mein E46 ist jetzt 2 Jahre alt und wurde mehrmals im Jahr mit Sonax Wachs konserviert. Aber ich denke es gibt noch besseres als das Sonax...

Lohnt der kauf von SwizÖl? Ist das wirklich soooo viel besser?

gruß
marco

130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marco_P.


Was meint ihr? Ich denke auf Fotos täuscht das alles ein bisschen.
Ist der tiefenglanz vom SwizÖl wirklich so viel besser?

Ja die Fotos täuschen gewaltig. Anbei mal ein Bild vom Compi meiner Schwester, behandelt mit Sonax.

Schwarz glänzt schon "von Haus aus" viel mehr als eine andere Farbe.

So glänzt er halt aber leider nur ein paar Wochen mit Sonax.

Das Swizöl muss man mal live gesehen haben, denn Bilder können gewaltig täuschen.

Gruß

Ci-driver

Hier nochmal meiner in der Uni-Farbe "hellrot" mit Swizöl (Saphir).

Der Compi ist übrigens Schwarz metallic.

Wenn man weiß, wie Uni-rot mit Sonax aussieht kann man erahnen wie gut das Swizöl ist, aber da hab ich jetzt grad kein Vergleichsbild.

Gruß

Ci-driver

Habe heute auch meine erste SWIZOl Bestellung bekommen.Bin auch schon ganz gespannt auf das Ergebniss,da ich ja schon sehr viel probiert habe.
Zum Preis wollte ich noch sagen, ich höre immer das es viel zu teuer ist und das es billigere Produkte gibt! Aber irgendwie fahrt ihr alle E46 BMW's die ja auch nicht gerade billig sind! Da darf einen doch die 200 € für ein kleines SWIZOL-Set nicht stören?
Gruss kaupi

Naja, also 200 Euro für ein Wachs find ich schon heftig.
Außerdem hab ich nen silbernen BMW und da ist die Glanzwirkung sowieso nicht sooo extrem. Deswegen überleg ich zwei mal, ob ich dass Geld investieren soll und ob es sich lohnt!

Zitat:

Original geschrieben von ltw001


Naja, also 200 Euro für ein Wachs find ich schon heftig.
Außerdem hab ich nen silbernen BMW und da ist die Glanzwirkung sowieso nicht sooo extrem. Deswegen überleg ich zwei mal, ob ich dass Geld investieren soll und ob es sich lohnt!

Schon das Saphir für 100€ ist Spitze und ein teureres braucht man eigentlich gar nicht 🙂

Stimmt, auf silber wird der Glanzeffekt nicht so extrem auffallen. Es wird zwar nen Unterschied geben, aber nicht so drastisch.
Auf Schwarz ist der Unterschied allerdings der Hammer 🙂

Rein rechnerisch könnte es sich sogar fast "lohnen". Wie in meinen Post´s weiter oben geschrieben hält Sonax max. 1 Monat.
D.h. 12* Wachsen im Jahr.

Swizöl hält max. 6 Monate, d.h. zweimal im Jahr wachsen.
Eine Dose Sonax Xtreme 1 hat glaub ich den selben Inhalt wie Swizöl.

Der Verbrauch mit Sonax is 6*mal höher, d.h. 6 Dosen Sonax entspricht einer Dose Swizöl
100€/6=16.67€ und ne Dose Sonax kostet 14€.

Von daher.........................

Desweiteren musst du seltener Wachsen (weniger Arbeit 😉) und der Lack sieht einfach besser aus und ist besser geschützt.

Gruß

Ci-driver

Hallo,

hatte letzte Woche die Entry Collection mit Saphir-Wachs bestellt direkt bei Swizöl, Sonntag nachts bestellt, am Dienstag war es schon da, einfach top.......

Grüsse rinti

HI

naja 12x im jahr wachsen, das mach ich bestimmt nicht... eher 3- 4 mal... Wisst ihr vielleicht wo man die SwizÖl Produkte so kaufen kann? Bei ATU oder so gibts das zeugs ja nicht. Oder vertreiben die nur übers Internet?

gruß
marco

Ich habs direkt auf deren Homepage geakauft... 😉😉

JAAA , ich habs getan !! Gestern für 100 euro Swissöl und den Claener bestellt.... mal sehen wanns kommt..

HI

habs mir auch gerade bestellt. für insgesamt 157 Euro 🙂

meine Bekannten erklären mich zwar für verrückt..... naja kann ja nicht jeder Wachs für 100 Euro haben 🙂

gruß
marco

Was soll man sonst mit den ganzen Geld machen 😁

Habe heute den Wachs und Claener bekommen , ist so eine gelbe Paste wie kriegt man das denn weich..? Hat jemand Erfahrung wie und wann bei welchen Wetter man das am besten verarbeitet...?

...ist die gelbe paste...das gummi zeug? dann solltest das gelbe gummi in warmes wasser legen und damit die insekten etc. reste vom lack weg"radieren"

"mein war mit swizöl top am glänzen - jetzt dank nanoversiegelung auch :-)"

Wie meinste das..? Aufden Bidern ist das immer blau aber meins ist gelb steht aber Saphier drauf... Ist das nicht das richtige ?

Sag mal, für den Apothekenpreis wird doch wohl ne gescheite Bedienungsanleitung dabei sein 😕 😉

Deine Antwort