SW von Herko?

BMW 3er E36

Hat jemand Erfahrungen mit den Scheinwerfer von Herko?
Was Verarbeitung, Paßgenauigkeit etc. angeht.
Bei meinen In.Pros ist schon wieder eine Birne kaputt, heiß also ganzen Schwinwerfer ausbauen. Und da habe ich auf Dauer keinen Bock mehr zu und die Hella gefallen mir nicht wirklich
Hier sind se.

http://cgi.ebay.de/...mZ8012481294QQcategoryZ57310QQrdZ1QQcmdZViewItem

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Du mußt auch jeden Scheiß kommentieren,oder?
Kein Wunder,das du auf diene Postinganzahl gekommen bist....in jedem anderen Forum wärst du nichtmal auf der Hälfte......

mir ist relativ wumpe ob da ne zahl steht oder in China nen Sack reis umfällt, von mir aus kann dieser Counter eh abgeschafft werden. Wie geagt, lieber erst mal im eigenen Garten buddeln, bevor man sich hier über Namen wundert.

ps: was ist denn nun manuelle Leuchtweitenregulierung? Ich hab Nämlich kein Drehregler im Innenraum, und muss für die FSW einstellen lassen immer in ne Wrkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


mir ist relativ wumpe ob da ne zahl steht oder in China nen Sack reis umfällt, von mir aus kann dieser Counter eh abgeschafft werden. Wie geagt, lieber erst mal im eigenen Garten buddeln, bevor man sich hier über Namen wundert.

ps: was ist denn nun manuelle Leuchtweitenregulierung? Ich hab Nämlich kein Drehregler im Innenraum, und muss für die FSW einstellen lassen immer in ne Wrkstatt.

Darf man sich also nicht mehr drüber wundern,wie einer zu seinem Nick kommt,nur weil du das bekloppt findest?

Wenn dich ned interessiert,wie jemand auf seinen Nick gekommen ist,dann enthalte dich einfach jeglichen Kommentars,es interessiert dich doch eh ned.....🙄

Du fährst nen Compact,oder?

Da is vieles anders,wie bei den restlichen Karosserievarianten.....kann ich leider nix zu sagen...

FSW=Fernscheinwerfer?😕 (Oder darf ich mich auch ned über die Abkürzung wundern?)

Bei den üblichen E36 gabs ganz am Anfang Fahrzeuge ohne Leuchtweitenregulierung,denen fehlt der Drehregler also,aber wir hatten die Diskussion ja mal über dieses Thema,ab Bj.91 war das Pflicht für ALLE Autos,egal welcher Hersteller,also haben alle BMW ab 91 dieses Verstellrädchen neben dem Helligkeitsregler der Instrumentenkombi neben der Lenksäule und DAS ist die MANUELLE Leuchtweitenregulierung,weil du VON HAND an dem Rädchen drehen mußt.

Hoffe,das das jetzt mal endlich geklärt ist.....

Greetz

Cap

hab das mal bei meinem 320icoupe gecheckt, schande über mich, hab das rädchen noch nie bemerkt!
dreht man es hört man 2 e-motoren( oder einen?), die die scheinwerfer verstellen. habs gerade in der garage ausprobiert.

das ist also ne manuelle verstellung?

Zitat:

Original geschrieben von johnny44


hab das mal bei meinem 320icoupe gecheckt, schande über mich, hab das rädchen noch nie bemerkt!
dreht man es hört man 2 e-motoren( oder einen?), die die scheinwerfer verstellen. habs gerade in der garage ausprobiert.

das ist also ne manuelle verstellung?

Sind 2 Motoren und ja,genau das ist die manuelle Verstellung!

Steht auch,wie gesagt,in der Bedienungsanleitung in deinem Handschuhfach drin.😉

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

compact? ich komm dir da gleich her 😁

fsw = frontscheinwerfer!

und meiner ist BJ 02\92, und er hat es nicht! nur das Rädchen für Dimmer. Ich mache morgen gern nen Foto von.

Deine Antwort
Ähnliche Themen