SW Update
Guten Morgen,
etwas überraschend habe ich heute morgen das Update auf 03/2024.57 angezeigt bekommen. Installiert wird heute Abend zu Hause, unterwegs ist mir zu riskant.
Leider schweigt sich der Beilagenzettel darüber aus, was anders ist als vorher. Da sich nur die letzte Versionsnummer von 40 auf 57 geändert hat, nehme ich an, dass es lediglich eine Fehlerkorrektur ist, die man als Endanwender nicht sieht.
238 Antworten
Zitat:
@Benn77 schrieb am 3. April 2025 um 21:47:23 Uhr:
Ich habe das gleiche Problem nach dem Software Update. Auto Hold deaktiviert sich nach jedem Fahren bzw. nach jedem Neustart ist es deaktiviert. Fehler ist bei BMW bekannt. Ich habe jetzt eine E-Mail erhalten was ich mal testen sollte, d.h. einen Reset durchführen und nach einem neuen Update suchen. Ansonsten sollte ich in die Werkstatt fahren war die Aussage. Hab ja sonst nichts zu tun…
Bei mir half die Deaktivierung der neuen Funktion beim Komfortzugang.
"Zuhause" wieder deaktiviert und dann war alles wie es sein soll, auch die automatische Parkbremse bleibt aktiviert.
Zitat:
@bernie123456 schrieb am 4. April 2025 um 20:02:34 Uhr:
Bei mir half die Deaktivierung der neuen Funktion beim Komfortzugang.
"Zuhause" wieder deaktiviert und dann war alles wie es sein soll, auch die automatische Parkbremse bleibt aktiviert.
Kannst Du bitte näher beschreiben, was Du deaktiviert hast beim Komfortzugang? Ich kann in meiner Version keine neuen Funktionen finden zu dem Thema.
Danke
Ich habe gelesen, dass es eine neue Funktion gibt, mit der man das automatische Öffnen und Schließen bei Annäherung und Entfernen regional (also z.B. zu Hause) deaktivieren kann.
Das klang für mich wirklich komfortabel, da das schon nerven kann, immer wenn ich zu Hause oft mit dem Schlüssel in der Tasche an meinem Auto vorbeilaufe (Grundstück oder Garage), es ständig öffnet und schließt.
Meinen Vorvorposter habe ich so verstanden, dass er die neue Funktion erst aktiviert hatte und jetzt wieder deaktiviert hat.
Zitat:
@Truster schrieb am 6. April 2025 um 15:25:50 Uhr:
Kannst Du bitte näher beschreiben, was Du deaktiviert hast beim Komfortzugang? Ich kann in meiner Version keine neuen Funktionen finden zu dem Thema.Zitat:
@bernie123456 schrieb am 4. April 2025 um 20:02:34 Uhr:
Bei mir half die Deaktivierung der neuen Funktion beim Komfortzugang.
"Zuhause" wieder deaktiviert und dann war alles wie es sein soll, auch die automatische Parkbremse bleibt aktiviert.
Danke
Punkt ist bei Fenster und Türen- dann Komfortzugang und dort gibt es bei der neuen Software den Punkt
"Zuhause ausschließen" . Diese Funktion kann man durch Häckchen aktivieren und deaktivieren.
Man kann auch versuchen eine neue ID zu erstellen, dann soll der Fehler mit der Parkbremse und Hold nicht mehr auftreten. So wie ich das verstehe wird die ID von der Claud BMW abgerufen.
Deswegen geht es manchmal auch ein paar Tage oder Stunden. Wenn dort Änderungen nach dem Update nicht übernommen werden, dann kommen diese Fehler.
Ähnliche Themen
OK, diese Einstellung gibt's bei meinem Fahrzeug in der 11/2024.74 nicht, neueres Update leider auch nicht.
Also weiter warten...
Gibt es eigentlich mittlerweile beim Navi eine Sat-Ansicht (Google Earth) wie bei Mercedes und Audi auch? (Ebenso ja bei BMW OS9)
Danke euch.
Hallo,
Zitat:
@bernie123456 schrieb am 6. April 2025 um 19:39:18 Uhr:
Punkt ist bei Fenster und Türen- dann Komfortzugang und dort gibt es bei der neuen Software den Punkt
"Zuhause ausschließen" . Diese Funktion kann man durch Häckchen aktivieren und deaktivieren.
welche Software-Version hast Du drauf?
Mfg
Hermann
Er hat wohl die 03/2025.30, steht irgendwo weiter oben.
So richtig weit verbreitet unter 5ern scheint die Version aber nicht.
Es gibt wahrscheinlich unterschiedliche Updates für BEV,PHEV und ICE.
Für den i5 ist glaub ich die 11/2024.74 das letzte Update.
Schade das es dieses Feature „Zuhause ausliessen“, bisher noch nicht ins Release geschafft hat für die Stromer...
Zitat:
@Truster schrieb am 6. April 2025 um 21:16:14 Uhr:
OK, diese Einstellung gibt's bei meinem Fahrzeug in der 11/2024.74 nicht, neueres Update leider auch nicht.
Also weiter warten...
Lege eine neue weitere ID an und beobachte ob dort auch die Parkbremse sich deaktiviert.
Nach Einspielen des 03/2025er Updates funktioniert bei mir nun das Abspeichern der Parkbremse wieder. Die Verbesserungen im Navi sind auch sehr gut.
Zitat:
@leon612 schrieb am 11. April 2025 um 18:51:09 Uhr:
Nach Einspielen des 03/2025er Updates funktioniert bei mir nun das Abspeichern der Parkbremse wieder. Die Verbesserungen im Navi sind auch sehr gut.
Welche Verbesserungen sind das? Kannst du das bitte etwas näher erläutern? Danke!
Zitat:
@leon612 schrieb am 11. April 2025 um 18:51:09 Uhr:
Nach Einspielen des 03/2025er Updates funktioniert bei mir nun das Abspeichern der Parkbremse wieder. Die Verbesserungen im Navi sind auch sehr gut.
Der Bug mit der nicht dauerhaft aktivierten Parkbremse wurde doch just erst in der NEUEN Software Version 03/2025 eingeführt! Davor war er noch nicht vorhanden. Oder hast du bereits das zweite 03/2025er Update eingespielt (von dem ich noch nichts weiß)?
Welche Software war denn bei dir zuvor drauf??