SUV Verbot

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

wie ihr alle vermutlich mitbekommen habt, gibt es Diskussionen zum Thema SUV Verbot und auch schon Schnellschuss Vorschläge von den Politiker.

Was denkt ihr darüber und wird es auch den Bestandsfahrer betreffen X3?
Gibt es eine Rechtsgrundlage in DE bzw. EU?
Fühlt ihr in eurer freien Entscheidung dadurch eingeschränkt?

Bin auf euere Antworten und reichlichen Diskussion gespannt.

Grüße aus dem Schwarzwald

Beste Antwort im Thema

Eine an sich völlig sinnlose Diskussion. Warum man sich durch Populisten und Ideologen immer wieder zu solchen Diskussionen anstiften lässt, erschließt sich mir nicht, zu dem, wenn jegliche Sachlichkeit wie Unfallgrund und Unfallschwere außer Acht gelassen werden.

157 weitere Antworten
157 Antworten

JAGUAR-FAHRER (20) FUHR ZWEI MENSCHEN TOT Vater von Raser-Opfer trägt Foto-Shirt zum Prozess
Riesiger Andrang vor Sitzungssaal +++ Riccardo K. (†25) und Jaqueline B. (†22) hatten keine Chance +++ Jaguar-Fahrer (20) krachte im März in Stuttgart in ihren Citroën

Es geht auch mit anderen Cars. Es muss also jetzt auch ein Jaguarverbot kommen.

Zitat:

@butl77 schrieb am 11. September 2019 um 22:57:18 Uhr:



Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 11. September 2019 um 22:54:06 Uhr:


Spendiert mir hier jemand Popcorn?

Ich gebe gerne was aus für dich. 😉

Na klar ihr beiden, im 5er-Forum gähnende Leere, dann mal schnell zu uns rüber kommen und Spass haben wollen.

Moin,

das Thema scheint in den Hintergrund zu treten, was eine Schließung des Threads forciert.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Mein Hinweis gilt auch für @butl77

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 11. September 2019 um 23:48:38 Uhr:


Mein Hinweis gilt auch für @butl77

Mein letzter Beitrag wurde praktisch zeitgleich mit deiner Mahnung, zum Thema zurück zu finden, verfasst. 🙂

So, zum Thema : Als Betroffener eines eventuellen SUV „Verbotes“ (haben 5 Stück, vom X1 - X7 laufen) sehe ich die juristische Durchsetzbarkeit auf sehr schwachen Füßen.
Von daher, Sturm im Wasserglas. 😉

Gruß, Butl

........ da bin ich nur froh darüber, daß ich mich bei meinem DIESEL - SUV zum ersten mal in meinem leben führ Leasing entschieden habe …….. ansonsten müßte ich, bei den ganzen aktuellen Feindbildern, welchen mein x3 entspricht, beim verkauf vermutlich dem Käufer eine prämie zahlen 😁😁

Gesamt gesehen, ein Sturm im Wasserglas, es wird weder SUV-Verbote geben noch Sondersteuern speziell für SUV.
Das über die Immissions-Besteuerung, diese früher oder später teurer werden, als vergleichbare PKWs, liegt in der Natur der Sache. Zumindest heute wurde dieses Thema bei keiner einzigen Gazette, auch nicht bei den einschlägigen, noch aufgegriffen. Er war halt die typische reflexartige Handlung der immer selben, die auch mal gerne mit manipulativen aufgestellten Messstationen argumentieren, also was solls.

es muss doch kein Verbot sein - man muss nur gewisse Maßnahmen ergreifen die Steuern und lenken!

Kleines Beispiel:
Firmenwagen werden bei der Steuer nur noch bis zu einem Listenpreis von 40.000 Euro berücksichtigt!
Danach wird es keine darüberhinausgehenden Beträge anerkannt!
Beim Verbrauch wird es ebenso gemacht 7,5 Liter werden als BEtriebsausgabe anerkannt.

Ich denke dass da schon zu machen wäre!

Zitat:

@V64Motion schrieb am 10. September 2019 um 12:27:02 Uhr:


Audi Q7, 280 PS, Euro 6d

Die technischen Daten sagen Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC .

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 12. September 2019 um 06:10:34 Uhr:


es muss doch kein Verbot sein - man muss nur gewisse Maßnahmen ergreifen die Steuern und lenken!

Kleines Beispiel:
Firmenwagen werden bei der Steuer nur noch bis zu einem Listenpreis von 40.000 Euro berücksichtigt!
Danach wird es keine darüberhinausgehenden Beträge anerkannt!
Beim Verbrauch wird es ebenso gemacht 7,5 Liter werden als BEtriebsausgabe anerkannt.

Ich denke dass da schon zu machen wäre!

@Roadrunner2018
Siehst du, diese Maßnahmen und noch mehr haben wir in AT bereits.
Alles über 40.000.- ist Privatvergnügen, die KFZ Steuern für ein 600 PS Gefährt betragen fast 4000.- im Jahr, auf den Kaufpreis kommen neben 20% MwSt nochmals bis zu 32% Nova dazu !!
Plus, auch als Unternehmer kannst du dir die Steuer NICHT zurückholen.

Zufrieden ? 😉

Gruß, Butl

@butl77
das ist gut für Österreich aber es muss auch in D gegengesteuert werden!
Verbote sind nicht zielführend

aber wenn es ums Geld geht oder die Nutzung einschränkt findet ein Umdenken statt

@Roadrunner2018 du wärst der erste der häulen würde, wenn du mal ein Firmenwagen fahren dürfstest. Diese Diskussion hier ist sowas von unnötig weil aus Dir nur der Neid spricht. Und was hat jetzt die Besteuerung von Firmenwagen mit einem SUV verbot zu tun? Ich kann mir auch als Privatperson einen SUV kaufen der mehr als deine vorgeschlagenen 40.000 € kostet

@desperados05 warum sollte ich heulen?
ein Passat den soll es für 40.000 Euro geben!
Mit Neid hat das doch nix zu tun !

Kann doch fahren wer will - aber nicht auf Kosten der Allgemeinheit - das geht nun wirklich zu weit!
Und ja da werde ich dann doch neidisch wenn ICH das dann bezahlen.

Ähnliche Themen