SUV Verbot
Hallo zusammen,
wie ihr alle vermutlich mitbekommen habt, gibt es Diskussionen zum Thema SUV Verbot und auch schon Schnellschuss Vorschläge von den Politiker.
Was denkt ihr darüber und wird es auch den Bestandsfahrer betreffen X3?
Gibt es eine Rechtsgrundlage in DE bzw. EU?
Fühlt ihr in eurer freien Entscheidung dadurch eingeschränkt?
Bin auf euere Antworten und reichlichen Diskussion gespannt.
Grüße aus dem Schwarzwald
Beste Antwort im Thema
Eine an sich völlig sinnlose Diskussion. Warum man sich durch Populisten und Ideologen immer wieder zu solchen Diskussionen anstiften lässt, erschließt sich mir nicht, zu dem, wenn jegliche Sachlichkeit wie Unfallgrund und Unfallschwere außer Acht gelassen werden.
157 Antworten
@Roadrunner2018 dann mach doch allen im BMW X 3 Forum einen Gefallen und führer deine Diskussion im Passat Forum weit.
Roadrunner2018,
Wieso auf Kosten der Allgemeinheit?
Du hast eine falsche Sichtweise, niemand zahlt heute zu wenig, sondern nach deinem Modell, dass dem österreichischen entspricht, würde deutlich mehr abkassiert werden. Da werden Mehreinnahmen generiert.
Okay, wer die deutsche Automobilindustrie endgültig in die Knie zwingen will, es geht ja nur um den wichtigsten Exporteur in Deutschland, der kann sowas schon machen, er soll aber dann auch eine Lösung finden, wo die
dann fehlenden hunderte Milliarden an Wertschöpfung herkommen sollen und was man mit dem Millionenheer der Arbeitslosen macht, ganz zu schweigen, dass wohl dieser Sozial-Wohlfahrts-Staat mit integrierter Vollkaskoversicherung für seine Bürger seine Aufgaben nur noch schwerlich erfüllen kann.
Also ein bisschen Nachdenken kann man eigentlich von jedem verlangen und nicht nur grüne Parolen rausdonnern.
Es geht doch darum Autos nach dem Umweltgedanken und der Sinnhaftigkeit zu Reglementieren!
Das von mir vorgeschlagene Beispiel würde Geld generieren - bzw. nicht mehr in Firmen zurückführen!
Das könnte dann dem ÖPNV zugute kommen...
@desperados05 was hat das im Passat Bereich zu tun?
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 12. September 2019 um 07:21:52 Uhr:
@butl77
das ist gut für Österreich aber es muss auch in D gegengesteuert werden!
Verbote sind nicht zielführendaber wenn es ums Geld geht oder die Nutzung einschränkt findet ein Umdenken statt
@Roadrunner2018
Bei mir hat dadurch KEIN Umdenken stattgefunden. Der Staat hat von mir allerdings schon mehrere 100000.- Euro kassiert - die sind dann halt wieder irgendwie/irgendwo versickert.
Das ist Fakt. 🙂
Gruß, Butl
Ähnliche Themen
Man muss jetzt ja auch mal die Kirche im Dorf lassen. Wir sind hier um BMW X3 Forum. Der X3 zählt noch zu den Kompakt SUV, auch wenn er inzwischen ein wenig gewachsen ist. Die Realverbräuche liegen - wenn man die M-Modelle mal außen vor lässt - zwischen 7 und gut 10 Litern / 100km. Teilweise senationell wenig angesichts des Komforts und der Sicherheit die dieses Fahrzeug bietet. Plug-in Hybrid kommt jetzt auf den Markt.
Wie umweltschonend soll es denn noch werden?
Der X3 ist doch schon eine Vernunftlösung, auch wenn er sich natürlich sehr hochwertig ausstatten lässt und dann auch ziemlich teuer wird.
@Roadrunner: Schon mal in den USA gewesen und live erlebt was dort tagtäglich an Fahrzeugen auf der Straße ist? Wenn man sich jetzt mal außerhalb von Großstädten wie New York oder San Francisco bewegt, dann sieht man dort massenhaft echte Full-Size und Large SUVs und Pick-Up Trucks. Wir hatten dieses Jahr im Urlaub einen Nissan Armada SUV als Mietwagen, nicht schön, aber unheimlich komfortabel und Platz ohne Ende. Aber mit 400PS V8 Benziner und 16l/100km bei einspanntem Urlaubstempo. Auf den ersten drei Plätzen der Gesamtverkäufe in den USA sind immer noch Ford F-Series, Chevrolet Silverado und Dodge Ram. Von denen werden zusammen jedes Jahr weiterhin 2 Mio Stück verkauft ,allesamt Pickup Trucks mit 2,5 bis 3 Tonnen Gewicht. Ist ein normales Familienauto dort.
Was ich damit sagen will: Wir sind in Deutschland schon ziemlich umweltfreundlich unterwegs im Vergleich zu anderen Industrienationen und ein X3 ist sicher das völlig falsche Fahrzeug für Diskussionen über SUV-Verbote und Umweltbelastung.
@butl77Zitat:
@butl77 schrieb am 12. September 2019 um 09:50:30 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 12. September 2019 um 07:21:52 Uhr:
@butl77
das ist gut für Österreich aber es muss auch in D gegengesteuert werden!
Verbote sind nicht zielführendaber wenn es ums Geld geht oder die Nutzung einschränkt findet ein Umdenken statt
@Roadrunner2018
Bei mir hat dadurch KEIN Umdenken stattgefunden. Der Staat hat von mir allerdings schon mehrere 100000.- Euro kassiert - die sind dann halt wieder irgendwie/irgendwo versickert.
Das ist Fakt. 🙂Gruß, Butl
wer sagt dass es irgendwo hin geflossen ist?
wer würde dann nicht zurecht behaupten seine anderen Steuern sind auch nur iin irgendwelchen kanälen verschwunden...
die Argumentation hakt!
nur weil in Teilen der WElt noch andere Verhältnisse herrschen, kann man doch nicht argumentieren
dass es genug ist!
Warum lässt du die M aussen vor? - wie sieht es denn mit den Zulassungen aus sind da die
M auch vernachlässigst?
Ziel muss sein unsere Welt zu retten - nicht kurzfristig auch nicht - mittelfristig sondern langfristig!
Solange muss es weiter gehen!
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 12. September 2019 um 10:04:34 Uhr:
die Argumentation hakt!
nur weil in Teilen der WElt noch andere Verhältnisse herrschen, kann man doch nicht argumentieren
dass es genug ist!
Warum lässt du die M aussen vor? - wie sieht es denn mit den Zulassungen aus sind da die
M auch vernachlässigst?Ziel muss sein unsere Welt zu retten - nicht kurzfristig auch nicht - mittelfristig sondern langfristig!
Solange muss es weiter gehen!
X3 M und X3 M Competition werden doch nur in homöopathischen Dosen zugelassen. Die Verbräuche dieser wenigen Fahrzeuge, die zudem dann auch häufig keine hohen Jahresfahrleistungen haben - dürften so gut wie keinen Einfluss auf die Durchschnittsverbräuche aller X3 ingesamt haben. Aus diesem Grund lasse ich sie außen vor. Hier im Forum treiben sich viele Auto Enthusiasten rum, weshalb viel über die Top M Modelle geschrieben wird. Das verfälscht natürlich etwas.
Die Entwicklung wird weitergehen, die Fahrzeuge werden auch weiterhin umweltfreundlicher werden und die Welt wird nicht untergehen. Angesichts der Bevölkerungsentwicklung auf der Welt und steigenden Lebensstandards für Milliarden Menschen ist es aber vollkommen abwegig, dass global gesehen die CO2 Emmisionen auf absehbare Zeit signifikant sinken. Von daher spielt es wirklich kaum eine Rolle, ob in Deutschland der Trend zu SUV geht die dann vielleicht einen halben bis einen Liter mehr verbrauchen als eine vergleichbare Limousine oder ein Kombi.
Also wenn ich die Spritmonitorwerte anschaue ist die Aussage um die 8 Liter nicht korrekt!
Nur bei den Dieseln trifft das so zu!
Bei den Benzinern stehen da ganz ander werte!
Die Welt wird nicht untergehen? - hm.. nein tut sie sicher nicht - aber ob WIR da noch dabei sind ist eine andere Frage!
8Mrd Menschen - und es werden mehr - wenn die jetzt alle noch Auto fahren wollen (bewusst nicht SUV geschrieben!)
Zitat:
@chrisso.st schrieb am 12. September 2019 um 10:34:39 Uhr:
Und was mit Flugverkehr als Klima Beeinflussung?
hat mit dem SUV aber nur rudimentär zu tun!
JEDER wird sein Stück beitragen müssen auf andere zu zeigen wird aber nix bringen!
Bei den Fliegern setzen sie aber auch schon Daumenschrauben an.... - keine Blligtickets mehr...
nochmal zu den
Benhzinverbräuchen
da geht praktisch unter 8 Litern garnix! (diesel mal aussen vor!)
Zitat:
@chrisso.st schrieb am 12. September 2019 um 10:34:39 Uhr:
Und was mit Flugverkehr als Klima Beeinflussung?
Und erst die ganzen Schiffe....... siehe Hier https://schiffsradar.net/marinetraffic/#radar das wäre auch ein ganz besonderes Thema.
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 12. September 2019 um 10:37:06 Uhr:
Zitat:
@chrisso.st schrieb am 12. September 2019 um 10:34:39 Uhr:
Und was mit Flugverkehr als Klima Beeinflussung?hat mit dem SUV aber nur rudimentär zu tun!
JEDER wird sein Stück beitragen müssen auf andere zu zeigen wird aber nix bringen!
Bei den Fliegern setzen sie aber auch schon Daumenschrauben an.... - keine Blligtickets mehr...
nochmal zu den
Benhzinverbräuchen
da geht praktisch unter 8 Litern garnix! (diesel mal aussen vor!)
Wie fahrt Ihre denn alle..... Ich fahe mit meinem 20d G01 mit aktuell 5.2 l/100 km. Schnitt über ca. 4000 km
Es geht nicht darum dass es nicht auch andere Baustellen zur Klimaschädigung gibt. Es geht auch nicht um ticketpreise oder Schiffe oder gar Kreuzfahrten.
Es geht um die Sichtweise. Wenn ich mit meinem suv viel fahre aber niemals fliege. Dann bin ich im reinen mit mir. Was ich da an co2 spare.
Die Diskussion mit suv auch auf Ebene der Politik ist wieder zu einseitig
Wer fliegt nicht alles 5,6 mal oder mehr noch im Jahr. Für ein Wochenende in der Stadt oder mal eine Woche dort.
Dass jeder seinen Teil mittragen sollte, sehe ich auch so. Der Unterschied beim SUV ist halt, dass man den sieht.
Ich persönlich verzichte auf Fleisch und weitgehend auf tierische Produkte, kaufe meistens regional, fliege nirgends hin, mache keine Kreuzfahrten, achte auf Plastikverpackung und Hersteller. Doch das sind alles Dinge, die niemand sieht. Der SUV vor der Garage hingegen ist das pure Böse!