1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Celica, MR2, Supra
  6. Supra MK4 als Erstwagen (nicht schlagen :D )

Supra MK4 als Erstwagen (nicht schlagen :D )

Toyota Supra 2 (JZA80)

Hallo zusammen,

Ich bin der Alex, komme aus Bonn und bin seit dem 6. Lebensjahr verrückt nach Autos 😁 Letztes Jahr hab ich ein Praktikum bei RKG (Mercedes) gemacht und daher ein wenig mechanische Erfahrung.
Im Moment spare ich auf einen Toyota Supra N/A Baujahr 1993/1994. Schaltgetriebe sollte das gute Stück aber schon haben 😁 Ja, ich kenne das Auto aus Need for Speed Underground 2 und ja, ich kenne es auch aus The Fast & The Furious (meiner Meinung nach sah das Teil aber total verbastelt aus), finde aber unabhängig davon, dass der 2JZ so ziemlich der beste Motor ist, der je gebaut wurde und es eins der schönsten und abwechslungsreichsten Autos ist, die je gebaut wurden, zumindest wenn man nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis geht. Eigentlich hatte ich vor, auf einen Porsche 944 mit 168PS zu sparen, hab aber nach längerer Zeit wieder ein Bild eines sehr schönen Exemplars gefunden, nach Anschaffungskosten geschaut und mir seit dem in den Kopf gesetzt, sowas als Erstwagen zuzulegen.

Insgesamt plane ich zwischen 4000€ (mit Optimismus) und 6500€ ein. Allerdings werde ich erst in 1 1/2 Jahren 18, muss aber jetzt schon ein wenig planen. Mein aktuelles Budget liegt bei maximal 2900€, ab Februar geh ich dann auch arbeiten (zwischen 200 und 400€ im Monat). Ich mache mein Abi mit 17, das heißt ich kann mir in den letzten Monaten bis ich 18 bin eventuell einen besseren Job suchen. Vor einem Jahr bin ich das erste mal Auto gefahren (1996 Volvo V40) und bin eigentlich sofort mit allem zurecht gekommen, allerdings war das noch nicht im Straßenverkehr. Falls die üblichen Sorgen kommen, von wegen "fang mit nem Corsa an" oder "zu gefährlich für einen Fahranfänger" kann ich versichern, dass ich generell mit Fahrzeugen vorsichtig bin, solange ich mich nicht daran gewöhnt habe und weiß, dass ich alles unter Kontrolle hab. Liegt vielleicht an einer schlechten Erfahrung die ich als Kind gemacht habe, als ich mit dem Fahrrad einen relativ steilen Berg aus Erde runterfahren wollte... 😁

Zurück zum Thema:

Kann jemand etwas zu den Fahreigenschaften des Supras (insbesondere der N/A-Version sagen)? Wie sieht es mit Versicherung (Supras sind da ja soweit ich weiß nicht gelistet), Anzahl der Werkstattbesuche aus? Und inwiefern darf man einen Supra verändern, sodass man noch eine Youngtimer-Zulassung bekommt, sprich: Auspuff, Felgen, Überrollkäfig, Sitze? Gehen Folien oder anderer Lack da auch noch durch?

Vielen Dank schonmal für konstruktive Antworten 😁

MfG Alex

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich kenne einen der hat sich einen Lancer Evo aus England geholt. kein Anfänger sonder ein durchaus geübter Autofahrer.

Bei der ersten richtig Ausfahrt hat er in gleich in den Acker gesetzt,klar er war zu schnell und hat es übertrieben aber das hauptproblem war das er in dem Rechtslenker falsch reagiert hat als die Kiste ausgebrochen ist. 😁 Zwischen Rhd fahren können und Rhd richtig fahren können ist halt doch ein Unterschied.

Wobei ich sagen muß als Fahranfänger hat man eh noch kein wirklich Gefühl fürs Auto und wenn du von Anfang an RHD fahrzeuge fährst dann lernst du das auch.

Das hauptproblem sehe ich (abgesehen von den 200+PS bei einem Fahranfänger) bei den Kosten!

Bei 15tkm im Jahr (was echt nicht viel ist) und 12l Verbrauch kostet dich allein der Sprit 225€ im Monat. Dann noch leichte 120€ für steuer und versicherung pro Monat (eher mehr)

Also allein schon mal 350€.

Für Wartung und Reparaturen solltest du minimum 200€ einplanen und jeden Monat sparen.

Also pro Monat mindestens 550€ (wenn du Glück hast und nen guten Wagen erwischt sonst eher mehr)

Darüber solltest du dir im klaren sein, ich weiß ja nicht wie du dein Geld verdienen willst aber weit über 500€ nur fürs Auto ist schon ein heftiger Brocken in deinem Alter.

Ich würde dir daher auch dringend erst mal zu einem günstigeren Wagen raten,da kannst du Geld zurücklegen und vor allem erst mal schrauben lernen. Wenn du nämlich nicht selbst schrauben kannst sind die kosten noch höher.

Gruß tobias

144 weitere Antworten
Ähnliche Themen
144 Antworten

Hi,

den Mr2 (w2) gibt auch als Turbo 😁 aber auch nur als Rechtslenker.

Ist kostenmäßig aber ähnlich wie ne Supra und technisch eher empfindlicher.

Außerdem ist das Fahrverhalten einen Mittelmotorwagens eher was für Erfahrene Fahrer noch mehr als bei einem Hecktriebler.

Der Mx5 wäre meiner Meinung nach gute Option für dich. Der Wagen macht extrem viel spaß beim fahren. Der verbrauch und sie sonstigen Unterhltskosten sind sehr übersichtlich.
Auch selbst schrauben ist problemlos machbar.

Wenn du die ersten jahre mit einem Mx5 überlebst kannst du auch auf eine Supra umsteigen 😁 denn heckantrieb hat der auch und wegen des geringen Gewichts spürt man den auch schon recht schnell.

gruß Tobias

Die Geschichte rund um den 3000GT soll jetzt auch weder eine Wertung von Janno Theussing sein, noch heißt es das es dir auch so ergehen muss. Gerade bei Janno hatte ich seiner Zeit eigentlich einen soliden Eindruck. Direkt ums Eck gibt es einen weiteren Japanimporteur dessen Fahrzeuge würde ich höchstens geschenkt mit vollem Tank nehmen.
Ich wollte damit eigentlich nur verdeutlichen wie es laufen kann, und da ich es relativ nahe mitbekommen habe ist das auch ein Mist den man irgendwo im Netz erlesen hat. Dabei handelt es sich um eine echte Erfahrung.

Natürlich kann es gut sein das deine Supra keine dieser Probleme hat. Vielleicht aber andere. Vielleicht mahlt das Getriebe schon. Vielleicht aber auch nicht. Das sind zwar die typischen Risiken eines Gebrauchtwagenkäufers, bei exklusiven Autos (und bei Japanern generell) kosten aber exklusive Probleme und Schäden auch immer exklusiv viel Geld.

Was den Unterhalt angeht, denke ich das du dich bei den Versicherungen etwas vertust. Die NA Supra gab es niemals offiziell in Deutschland, deshalb haben unsere Versicherungen diese nicht in der Liste. Die werden sich da am nächstbesten Modell, der TT Supra, orientieren. Diese würde mich bei der HUK, 75%, Einzelgarage, u10.000km pa ca. 1.000€ TK150 bzw. 1.800€ VK500 kosten. Die Kosten liegen damit (bei selben Konstellationen) über einem Lexus IS-F, fast doppelt so hoch wie bei einem Cayman S (Baujahr schon fast egal) ja sogar weit über den Kosten diverser S und RS Modelle von Audi.
Verbrauchstechnisch habe ich ehrlich gesagt keine Erfahrung mit der NA Supra, da würde ich ganz salopp sagen, guck mal was 3l BMW Motoren aus den frühen 90ern brauchen. Da wird eine Supra weder weit drunter noch weit drüber sein.

Ein MX-5 wäre natürlich auch ein super Auto welches zudem im Unterhalt super günstig wäre. Ich geh mal davon aus das du mit 30 auch nicht mehr bei Mutti wohnen willst und hoffe, das du deine ganze Einrichtung auch nicht auf Latte kaufen möchtest. Da wäre es schon von Vorteil ein Auto zu besitzen welches das monatliche Budget nicht völlig ausreizt. Zudem bietet dir der MX5 die Möglichkeit auch oben ohne zu fahren. Das sollte nicht unterschlagen werden 😉 Technisch haben die bist auf Rost eigentlich keine Probleme (aufn NB bezogen).

@Tobias

Achja bei der Liste ist n kleiner Fehler:
Z3 und nicht der Z4. Aus dem Z3 kann man auch reiniges rausholen, bestes Beispiel ist der M. Sowas wie dezente Kotflügelverbreiterung, neue Felgen, schwarzer Lack würden schon einiges hermachen 😁

Vom MX5 hör ich auch nur gutes. Der Vorteil wäre da auch noch, dass ne ganze Menge Geld gespart wird und ich, je nachdem wieviel ich bis dahin gearbeitet hab, einiges dran umbauen kann. Und wenn MX5 dann auch der ganz alte mit Klappscheinwerfern. Dann noch Rennsitze (800€-1000€) und Überrollkäfig (1000€-1500€) und neue Felgen (4 Stück 100€-800€ :P

Wenn es aber um die Unterhaltskosten geht wäre da ein Porsche 944 noch besser dran. Der kann inzwischen als Oldtimer versteuert werden (Ich meine ca. 120€) und die Versicherung kostet mich alleine nur 500€ (!) im Jahr. Dann muss man noch den Rabatt durch Familienversicherung dazu rechnen, macht dann 450€. Das Basismodell hat 168PS und die sollten verträglich als Anfänger sein, Höchstgeschwindigkeit 240km/h und ist mit ca. 1200kg auch nicht wirklich schwer. Schrauben geht auch gut, ist ja alles VW Technik aus den 80ern 😁 Die Preise fangen da an, wo man einen akzeptablen MX5 bekommt und gute 944er gibts dann ab 4000€-5000€.

Meine Mutter wollte wahrscheinlich in einem Jahr ein neues Auto kaufen, wird dann wahrscheinlich Heckantrieb und dann kann ich mich vielleicht etwas einfahren 😉 Frontantrieb vertraue ich generell weniger als Heckantrieb, da hab ich was von nem Kumpel gehört, der hat einen Diesel Corsa mit 90PS und ist an der Ampel etwas aufs Gas gegangen als er links abbiegen wollte und der Wagen ist dem einfach geradeaus gefahren. Da wär mir eine Drehung und vielleicht ne Beule an der Heckschürze dann doch lieber 😁

Aber ich denke ich werden weiterhin auf die Supra sparen, wenn es was billigeres hole, dann freu ich mich über das gesparte Geld 😁

@McDux

Ja, ich glaube von dem hab ich auch gehört 😁 Ansonsten gibts ja auch noch Godzillr, die sind aber was weiter weg. Die scheinen aber auch schon relativ erfahren zu sein. Ja, das wär dann natürlich ärgerlich, aber selbst Supras mit Schäden kriegt man für 3000€-4000€ verkauft, das ist zwar ein Riesen Verlust, aber andere Autos mit weniger Seltenheitswert kriegt man dann gar nicht mehr verkauft. Aber gut, dass man auch mal die negativen Seiten hört.

Bei HUK Coburg ist die N/A MK4 mit 225 gelistet, allerdings wird das Modell bei den Vergleichsportalen nicht angezeigt. Bei HUK hab ich den Rechner benutzt und bin eben auf die 1600€ gekommen (Teilkasko). Und das bei:
- 10.000km
- mit begleitetem Fahren ab 17
- Einzelgarage
- Eigentumswohnung
- 2ter Fahrer (in dem Fall meine Mutter)

Für Fahranfänger ist der aufjedenfall billiger als Audi, BMW, Opel und VW einfach weil diese in der Unfallstatistik stehen und besonders viele Unfälle von jungen Fahrern registriert werden. Einen Porsche 944 fahren heutzutage eigentlich nur Leute ab 30+, da vielen jungen Leuten das Design zu altmodisch ist. Da werden kaum Unfälle registriert, vorallem da die meisten 944er Fahrer eher Nostalgiker als Sportfahrer sind. Anscheinend ist es ähnlich bei der N/A Supra, bzw. die Versicherungsgesellschaft kann nicht einfach aufgrund von der Annahme ein 225PS Sportwagen sei gefährlich die Versicherungssumme auf Porsche-Niveau anheben, wobei der besonders bei Fahranfängern extrem unfallanfällige 320i billiger ist. Klar die Tatsache das es ein RWD RHD Sportwagen mit 225PS von einem Fahränfanger handelt treibt den Preis eben deutlich höher als den vom Porsche 944, zum Schluss komm ich aber im Vergleich zu anderen Fahrzeugen noch gut weg. Der MX5 würde mich übrigens 1200€ im Jahr kosten.

Verbrauch stört mich nicht allzusehr, da ich die Supra nicht fahren muss, sondern nur wenn ich will 😁

MX5 und eben 944 wären aufjedenfall die Budget-Alternative, stehen sogar auf der Liste von Autos, die ich irgendwann mal haben möchte (falls das Budget nach oben offen ist 😁 ). Bis zum Kauf werde ich allerdings abschätzen können wieviel ich monatlich zu Verfügung habe und daran werde ich dann auch festmachen welches Auto im möglichen Rahmen liegt, wobei immer noch jeden Monat Geld übrig bleiben sollte. In spätestens 5-6 Jahren gehts übrigens mit der ganzen Familie in die USA, da werden die monatlichen Kosten auch wieder was niedriger (umgerechnet 90cent/Liter) 😉

So das war jetzt ne Menge Text 😁

Also was meint ihr denn?

Mit wieviel Euro im Monat ist denn zu rechnen bei einem Supra?

Ab wievielen gelaufenen KM kann man mit einem Kauf zuschlagen?

Auf was sollte man achten?

Das ist ja doch was ganz anderes, als ein normales Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Kkkkohler


Also was meint ihr denn?

Mit wieviel Euro im Monat ist denn zu rechnen bei einem Supra?

Ab wievielen gelaufenen KM kann man mit einem Kauf zuschlagen?

Auf was sollte man achten?

Das ist ja doch was ganz anderes, als ein normales Auto.

hi,

warum soll die Supra anders sein als andere Autos? Sie unterliegt den Verschleiß wie jedes andere Auto auch. Beim 20jahre alten Auto wären mir die Km fast egal, der Pflegezustand ist entscheidend. Da kann eine 200tkm aus erster Hd einen besseren Zustand haben als eine mit 80tkm. Ansonsten sollte man wie beim BWM und Co auf alles achten.... Angefangen von einseitig abgefahrenen Reifen, bis zur blauen Fahne aus dem Auspuff beim Beschleunigen.....

Grinsen musste ich beim Thema Motortuning.. Leistung kostet Geld, nicht nur wenn man sie hat, sondern auch der weg dorthin. Egal was der/ein Motor an Leistung vertagen kann, mit einer ATU Auspuffblende wird man das nicht erreichen. Der werden tausende von € versenkt.....

da gibt es übrigens so´n Spruch, "Ne Supra ohne Turbo ist wie Sex ohne Frau"

Zitat:

Original geschrieben von suprawilli



Zitat:

Original geschrieben von Kkkkohler


Also was meint ihr denn?

Mit wieviel Euro im Monat ist denn zu rechnen bei einem Supra?

Ab wievielen gelaufenen KM kann man mit einem Kauf zuschlagen?

Auf was sollte man achten?

Das ist ja doch was ganz anderes, als ein normales Auto.

hi,

warum soll die Supra anders sein als andere Autos? Sie unterliegt den Verschleiß wie jedes andere Auto auch. Beim 20jahre alten Auto wären mir die Km fast egal, der Pflegezustand ist entscheidend. Da kann eine 200tkm aus erster Hd einen besseren Zustand haben als eine mit 80tkm. Ansonsten sollte man wie beim BWM und Co auf alles achten.... Angefangen von einseitig abgefahrenen Reifen, bis zur blauen Fahne aus dem Auspuff beim Beschleunigen.....

Grinsen musste ich beim Thema Motortuning.. Leistung kostet Geld, nicht nur wenn man sie hat, sondern auch der weg dorthin. Egal was der/ein Motor an Leistung vertagen kann, mit einer ATU Auspuffblende wird man das nicht erreichen. Der werden tausende von € versenkt.....

da gibt es übrigens so´n Spruch, "Ne Supra ohne Turbo ist wie Sex ohne Frau"

Also als Laie, hab ich bei den Punkt, Sauger, ein besseres Gefühl als bei dem Punkt Twinturbo...zwecks verblasene Turbos...und wenn ich das mit Japanimport addieren, kommt eine große Summe, die schlecht für meinen Geldbeutel ist, heraus... 😁 Sehe ich das richtig?

Zitat:

Original geschrieben von Kkkkohler



Zitat:

Original geschrieben von suprawilli


hi,

warum soll die Supra anders sein als andere Autos? Sie unterliegt den Verschleiß wie jedes andere Auto auch. Beim 20jahre alten Auto wären mir die Km fast egal, der Pflegezustand ist entscheidend. Da kann eine 200tkm aus erster Hd einen besseren Zustand haben als eine mit 80tkm. Ansonsten sollte man wie beim BWM und Co auf alles achten.... Angefangen von einseitig abgefahrenen Reifen, bis zur blauen Fahne aus dem Auspuff beim Beschleunigen.....

Grinsen musste ich beim Thema Motortuning.. Leistung kostet Geld, nicht nur wenn man sie hat, sondern auch der weg dorthin. Egal was der/ein Motor an Leistung vertagen kann, mit einer ATU Auspuffblende wird man das nicht erreichen. Der werden tausende von € versenkt.....

da gibt es übrigens so´n Spruch, "Ne Supra ohne Turbo ist wie Sex ohne Frau"

Also als Laie, hab ich bei den Punkt, Sauger, ein besseres Gefühl als bei dem Punkt Twinturbo...zwecks verblasene Turbos...und wenn ich das mit Japanimport addieren, kommt eine große Summe, die schlecht für meinen Geldbeutel ist, heraus... 😁 Sehe ich das richtig?

verblasene Turbus merkt und sieht man bei der Probefahrt. Ausserdem besteht die Supra nicht nur aus Turbos. Da können tausend andere Sachen im Eimer sein die letzten endes genauso teuer sind. Dabei ist egal was es für eine Marke ist.

Keine Ahnung warum man ein Auto immer nur vom Motor abhängig macht. Man kauft sich eine NT weil man angst hat die Turbos gehen kapuut. Vermutlich noch eine NT Automatik weil die Kuppling kaputt gehen könnte..... oje oje oje . Schade das es die Supra nicht als 4 Zylinder gibt.... beim 6 zylinder ist die Gafahr um 50% größer das mal eine Kerze ausfällt.

Vielleicht ist es besser man kauft sich ein ordentliches paar Laufschuhe.

Hab mal was ganz anderes gefunden, was haltet ihr davon? Ja, der hat 270k runter, sieht aber vom Zustand noch super aus (leider keine Bilder vom Motor), hat ausreichend Leistung und ist eben auch was besonderes. Targa ist ja auch was nettes 😁

http://suchen.mobile.de/.../182270214.html?...

Zitat:

Original geschrieben von ToyotaSupraMK4


Hab mal was ganz anderes gefunden, was haltet ihr davon?

Mit den Dingern kenne ich mich jetzt nicht so aus, aber die Laufleistung wäre für mich auf jeden Fall ein Hemmnis, aber grundsätzlich hat der schon was.

Wieso siehst Du Dir, um bei Nissan zu bleiben, nicht mal einen 200SX S14 an? Die gibt´s doch auf für Dein Budget und wären nicht die schlechteste Wahl.

Ja ist eben die Laufleistung, aber Lack sieht original und makellos aus, genauso wie der Innenraum. Wurde also wahrscheinlich nicht schlecht behandelt und da ist bestimmt nix verheizt.
Da hab ich mich auch schon umgeschaut, allerdings finde ich die nicht so schön, wenn dann S15 (zu teuer) oder 240sx/180sx (gibts hier nicht). Hab letztens nochmal einen 944 auf der Autobahn gesehen und der sieht in echt schön breit aus 😁 Der wäre weiterhin Platz 1 nach der Supra.

Ansonsten was ganz anderes:
http://suchen.mobile.de/.../183961436.html?...
Da reizen mich V12 und 300PS, Zustand ist super allerdings hat der nur Automatik und mit 18 macht das so einen Hipster-Eindruck. Die Zuverlässigkeit von der Karre soll auch nicht die beste sein. Anschaffung ist locker machbar aber sprittechnisch wird der mich auffressen 😁

Zitat:

Original geschrieben von ToyotaSupraMK4


Anschaffung ist locker machbar aber sprittechnisch wird der mich auffressen 😁

Um Himmels willen, bloß nicht. Wenn Dich ein Auto finanziell auffrisst, dann der.

Der Sprit allein ist dabei noch nicht mal das Hauptproblem, aber Wartungskosten können bei dem wirklich extreme Ausmaße annehmen.

Ja aber gerade beim Jaguar schluckt der Motor doch gut und gerne mal 20-25 Liter, das könnte schonmal 500€ im Monat ausmachen und das würde mich auffressen. Die Wartungskosten kommen dann erst noch dazu, ausgerechnet bei einem 25+ Jahre alten, englischen V12 😁

Meiner Meinung nach ist der MX 5 NA das beste Anfangsauto was du dir aussuchen kannst. Ich hab damals selber so einen zum 18ten bekommen und hab mittlerweile meinen dritten😉 Ist aber eingewintert, fahre übern Winter mein Hipster XG 30

Der Unterhalt und die Wartung sind ein Witz und du bekommst das Ding eigentlich nicht kaputt(bis auf den Rost an den Radläufen). Er macht wirklich Spaß zu fahren und das sag ich dir jetzt auch nach einigen anderen Autos die ich schon hatte(3000GT,CRX VTEC, Prelude) die deutlich PS stärker waren. Und wenn er dir irgendwann doch zu langsam wird, klatscht du für 3000€ nen Turbo drauf und hast 300+PS(!). Ein gutes Exemplar mit um die 150.000 km bekommst du auch schon für 2000€, also alles in allem billiger als ne Supra und mit Turbo sogar schneller. Ich weiß nur nicht wie das mit der Versicherung bei Turbo is.....

Klingt ja gut 😁
Das einzige was mich beim MX5 stört ist die Höchstgeschwindigkeit, gut die hätte man hinterher wieder raus, aber ich die rund 200km/h (bin mir da nicht mehr ganz sicher) sind ja gerade im Vergleich zum 944 ein bisschen wenig. Beim MX5 bleibt natürlich schön viel Geld für Überrollkäfig, gut das hätte ich beim 944 auch noch, und Felgen oder eben Leistungssteigerungen übrig. Beim 944 wär das nicht ganz so viel aber eben deutlich mehr als beim Supra und für den 944 spricht auch noch, dass mich Versicherung und Steuern 600€ im Jahr kosten. Klar Fahrspaß/€ sind einfach beim MX5 am besten, beim 944 ist es der Unterhalt und der sieht eben besser aus als der MX5 und ganz oben ist für mich die Supra mit Aussehen, Leistung und Sound. Hab auch schon überlegt) einen billigen 944 - der dann nicht mehr im besten Zustand ist - zum basteln usw. zu holen und dann als Sommerauto einen MX5 zuzulassen 😁 Müsste mir da allerdings erstmal die Kosten genau durchrechnen, beim MX5 hätte meine Mutter aber auch nichts dagegen, wenn der auf sie zugelassen wird.

Ist der Porsche echt so billig im Unzerhalt? Wär ja fast als Arbeitsauto interessant....

Was die Höchstgeschwindigkeit angeht also ich hab den 1.8 er mit 131 PS der hat n länger übersetztes Getriebe und läuft laut Tachometer 220😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen