Supertest R32
Hallo
was haltet ihr von dem Supertest des R32 in der aktuellen Sportauto?
Mal ein paar Zahlen
Rundenzeit Nordschleife V R32 8,49 IV R32 8,37 GTI 8,53
Rundenzeit Hockenheim V R32 1,20 IV R32 1,20 GTI 1,21
Beschleunigung / Bremsprüfung 0 - 200 200 - 0 V R32 35,5 IV R32 33,1 GTI 39,6
36 Meter Slalom V R32 125 IV R32 124 GTI 124
Ausweichtest V R32 134 IV R32 126 GTI 134
Nasshandling V R32 1,30 GTI 1,35 IV R32 gabs noch nicht
0 -100 V R32 6,9 GTI DSG 6,8
0-180 V R32 22,2 GTI DSG 23,3
80- 120 6 Gang R32 10,8 GTI 9,6
80 - 160 6 Gang R32 24,9 GTI 23,2
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Und der GTI hatte 25% weniger Leistung als der 5er R32? 😁
Der GTI DSG hatte 170 KG weniger auf der Waage.😉
aus diesem test schliesse ich das ich mir nen IVer R32 holen muss 😁
oder stimmt da was bei der ns-rundenzeit nicht? auch bei 0-200-0 ist er sehr stark.
das sind die beiden wichtigsten messungen und da ist der IVer r32 deutlich besser als der Ver.
bitte um aufklärung.
der gti trumpft nur in der el. auf. was ja auch klar ist bei turbo 😁
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Und der GTI hatte 25% weniger Leistung als der 5er R32? 😁
Wenn Du der Testpilot gewesen wärst, wäre der GTI bestimmt noch schneller gewesen 🙂
Ähnliche Themen
Laut Beschreibung ist es wohl vor allem der Gewichtsvorteil des IV. Auserdem soll er leichte Arodynamische Vorteile haben Index V 0,77 IV 0,66
wie ist denn der genaue gewichtvorteil?
wenn du die gewichte von allen drei hast post doch mal. und wurde der r32 auch mit dsg getestet? sonst wär das ganze ja weniger sinnvoll!
Zitat:
Original geschrieben von vmax!pusher
wie ist denn der genaue gewichtvorteil?
wenn du die gewichte von allen drei hast post doch mal. und wurde der r32 auch mit dsg getestet? sonst wär das ganze ja weniger sinnvoll!
IV R32 1506 KG
V R32 1591 KG
GTI 1421 KG
Der VR32 war ein Schalter und der IV ist mir nicht bekannt. Warum sollen die Zeiten nicht vergleichbar sein? Im Supertest des GTI wurde darauf hingewiesen, dass das DSG nicht förderlich war, da es selbständig auch im manuellen Moddus schaltet.
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Noch was: Sind auch die 0-200 Werte angegeben?
V R32 30,1 sec GTI 34,3 sec
Zitat:
Original geschrieben von Eckfahne
Wenn Du der Testpilot gewesen wärst, wäre der GTI bestimmt noch schneller gewesen 🙂
Jaaaa, schneller im Schotter!😁
Track-Challenge sammelt die Zeiten ja selber nur von externen Quellen (sprich: Dritten).
MfG
Vorsicht: Sarkasmus.
danke auto007. Für die strecke ist dsg nicht förderlich das stimmt. für die beschleunigungszeiten aber schon! deshalb ist die 0-100 mit vorsicht zu geniessen! da bringt dsg schon geniale vorteile.
Zitat:
Original geschrieben von vmax!pusher
danke auto007. Für die strecke ist dsg nicht förderlich das stimmt. für die beschleunigungszeiten aber schon! deshalb ist die 0-100 mit vorsicht zu geniessen! da bringt dsg schon geniale vorteile.
Bei den Werten 0- * hast du recht. Aber bei den anderen Werten insbesonders auch die 80 - * im 6 ist das DSG egal bis auf den Gwichtsnachteil. 😉