Supertest R32
Hallo
was haltet ihr von dem Supertest des R32 in der aktuellen Sportauto?
Mal ein paar Zahlen
Rundenzeit Nordschleife V R32 8,49 IV R32 8,37 GTI 8,53
Rundenzeit Hockenheim V R32 1,20 IV R32 1,20 GTI 1,21
Beschleunigung / Bremsprüfung 0 - 200 200 - 0 V R32 35,5 IV R32 33,1 GTI 39,6
36 Meter Slalom V R32 125 IV R32 124 GTI 124
Ausweichtest V R32 134 IV R32 126 GTI 134
Nasshandling V R32 1,30 GTI 1,35 IV R32 gabs noch nicht
0 -100 V R32 6,9 GTI DSG 6,8
0-180 V R32 22,2 GTI DSG 23,3
80- 120 6 Gang R32 10,8 GTI 9,6
80 - 160 6 Gang R32 24,9 GTI 23,2
80 Antworten
ich glaub die 30sec von sportauto sind 0-200-0 und ein sehr wichtiger wert für einen sportwagen. die ca. 26sec sind die 0-200 werte. da muss man aufpassen.
Re: re
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Hinzu kommt das die 6 Zylinder Maschine im 3er, 4er und 5er Golf erst ab 3500U/min - 4000U/min anfange richtig schub zu geben. Der GTI mim Turbo hingegeb schon ab glaub 2500U/min.
Max Nm 320 bei 2800 1/min
Drehmoment 90 : 10 VA / HA trocken
elektr. geregelte Lamellenkupplung regelt Drehmomentverteilung in Millisekunden nach Schlupf.Gruß
Rolf
Beim R wird die Kraft im Normalfall 90 zu 10 verteilt, bei Bedarf bis zu 50 zu 50. Auf keinen Fall zu 100% nur vorne. Richtig Schub macht der R schon ab 2000 1/min. Auch das Beschleunigen ab 1100 1/min macht keine Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von vmax!pusher
ich glaub die 30sec von sportauto sind 0-200-0 und ein sehr wichtiger wert für einen sportwagen. die ca. 26sec sind die 0-200 werte. da muss man aufpassen.
dann muss an das aber für die unwissenden dabei schreiebn sonst wirdd das später ja als o-200 gepostet :P
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vmax!pusher
ich glaub die 30sec von sportauto sind 0-200-0 und ein sehr wichtiger wert für einen sportwagen. die ca. 26sec sind die 0-200 werte. da muss man aufpassen.
Beschleunigung / Bremsprüfung 0 - 200 200 - 0 V R32 35,5 IV R32 33,1 GTI 39,6
Da bleibt es bei den 4 Sek Unterschied.
Re: Re: re
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Mir kam es so vor das der 5er R erst ab 3500U/min so richtig aus dem Hinter kam. Gut man muß hinzu sagen das es 32° Grad Ausentemp. waren als ich ihn gefahren bin. Der 3er VR kommt erst so ab 4000U/min so richtig auf Touren. Und er 4er V6 (nicht R32 is aber fast das selbe) kam für mein empfinden auch erst ab 3500U/min so richtig auf Touren.Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Hinzu kommt das die 6 Zylinder Maschine im 3er, 4er und 5er Golf erst ab 3500U/min - 4000U/min anfange richtig schub zu geben. Der GTI mim Turbo hingegeb schon ab glaub 2500U/min.
Max Nm 320 bei 2800 1/min
Drehmoment 90 : 10 VA / HA trocken
elektr. geregelte Lamellenkupplung regelt Drehmomentverteilung in Millisekunden nach Schlupf.Gruß
Rolf