1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. Supersprint Catback - Endlich-

Supersprint Catback - Endlich-

Honda S 2000 AP1

Hallo!
Heute war´s endlich soweit. Nachdem ich mich schon eine lange Zeit mit dem Thema EP3/Auspuffanlage auseinandergesetzt habe und vor ein paar Wochen hier im Forum zu einer günstigen Supersprint Anlage (Danke an Jörg alis VJM) gekommen bin, war heute die Montage angesagt.
Die drei Kat-Stehbolzen samt Mutter plus die KAT/MSD Dichtung hatte ich schonmal neu vom freundlichen besorgt. Ein Arbeitskollege hatte mir die ehemalige Werkstatt seines Nachbarn organisiert und dann gings los. Auf die Bühne kam ich gerademal so. Die Kat Schrauben gingen wider erwarten gut auf und konnten wieder verwendet werden. Hab also nur die neuen Muttern genommen. Dichtung hab ich gleich erneuert und dann gings an den Zusammenbau. Was soll ich sagen, die Anlage hat ne perfekte Passgenauigkeit und die Verarbeitung ist 1A. Selbstversändlich ist die Anlage auch schon eingetragen.
Der Klang ist schon im kalten Zustand ein Genuss für meine Ohren, kein Vergleich natürlich zu meinem TSS-Fujitsubo-ESD.
Tief brummend und dumpf nach oben raus brüllend. Hab Sie noch nicht richtig warm gefahren und außerdem hatte die Anlage erst ca. 12TKM vom Vorbesitzer runter. Ich denk die wird noch lauter.
Anfangs hatte ich wegen meinem Gewindefahrwerk schon Bedenken mir ne 60er Anlage zu kaufen. An der tiefsten Stelle habe ich jetzt immer noch 70mm Bodenfreiheit. OK, nicht gerade viel aber auch nicht zu wenig.
Fazit: Ich kann die Anlage nur jedem empfehlen. Super Passgenauigkeit und ein herrlicher, jedoch nicht nerviger Klang.
Bilder gibts hier: www.pixum.de/viewalbum/?id=2586098
Gruss Thomas

Ähnliche Themen
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VTECINSIDE


Wenn Dir diese Anlage als ne Supersprint angedreht wurde dann bist Du richtig schön verarscht worden.

hi,
also für mich waren die ganzen tuningmaßnahmen nur extras, gab einfach keinen besseren/billigeren in der nähe.

aber wenns so ist werd ich dem kerl mal meine meinung sagen.

Aha, also keine Supersprint. Der Gesamtpreis Deiner Anlage ist ungefähr der Preis nur von meinem ESD wenn Du Ihn neu kaufst. Die Supersprint kostet je nach Anbieter zwischen 950 und 1050,-Euro. Die TSS Anlage hat nen 70er Querschnitt. Sieht man ganz leicht wenn man mal untes Auto schaut und da ein fettes Rohr ziemlich tief hängt.
Das heißt jetzt aber nicht daß Deine Anlage schlecht sein muss. Ich denke nach wie vor daß Du diesen Pseudo Fujitsubo ESD dran hast.
Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von VTECINSIDE


Die Supersprint kostet je nach Anbieter zwischen 950 und 1050,-Euro.

Nie im Leben hätte ich soviel Kohle hingeblättert! Mit den richtigen Beziehungen löhnste irgendwas zwischen 600-700 Ocken.

@all :
ja. das ist der pseudo fujitsubo esd. der wird von tss als fujitsubo verkauft (keine ahnung, ob die diesen namen überhaupt verwenden dürfen), ist aber eigentlich ein esd von bbk und daher die bbk abe ;) darauf bin ich auch mal reingefallen.
http://www.amsportcars.ch/web/pdf/Prospektblatt-BBK.pdf

hmm naja aber wie alt muss das teil sein wenns so aussieht.... die bbk in dem pdf dürften nie so werden ...sehn vom esd her aus wie die von mohr ....
@stevysg putz mal den esd :D

Zitat:

Original geschrieben von VTECINSIDE


@Tralien: Wie schon gesagt kann ich mir auf das "Regen-Phänomen" keinen Reim machen. Ich werde aber die Tage mal auf die Bühne fahren und nachsehen ob ich was blankes finde daß auf Berührung schließen lässt.
Gruss Thomas

wenbns so scheppert muss es irgendwo blank sein. taucht das nur selten auf (regen) musst genau hin sehen, aber das regen phänomen kann ich auch net erklären...hatte das auch zeitweise, aber bei mir schlug er immer hinten an, auch beim regen...war immer hinten bei mir.

@Tralien: Das ist schon irgendwie ein sehr seltsames Phänomen. Heute wars mal trocken und nix schepperte. Aber ich werde der Sache mal auf den Grund gehen.
Gruss Thomas

Ich hatte das auch einmal mit meiner IDOL, dass es mal kurz gescheppert hat. War bei starkem Regen auf der Auobahn, vermutlich als ich nen Schwall Wasser ab bekam...

Hallo!
Heute war ja schönes Wetter und die Anlage scheppert ja nirgends wenns trocken ist. Soweit die Theorie. Aber als ich das Auto vorhin mit ner heißen Anlage abgestellt habe und nach 5 min. umgeparkt habe hats ähnlich gescheppert wie beim Regen. Eigentlich schon im Leerlauf. Muss Morgen Abend unbedingt mal auf meine Rampen fahren. Im kalten Zustand ist alles Paletti.
Gruss Thomas

PS. Was ist denn daß eigentlich für eine neue Aufmachung? Geht mir überhaupt nicht rein. Ich hätte auch gerne die alte Form zurück. Der Screen nutzt ja nur 2/3 vom Bildschirm, reine Verschwendung sowas.

langsam frage ich mich ob es eine auspuffanlage gibt die nicht anschlägt :D
Jo, das neue Design ist SEHR gewöhnungsbedürftig :)

Zitat:

Original geschrieben von CTR_AleX


langsam frage ich mich ob es eine auspuffanlage gibt die nicht anschlägt :D
Jo, das neue Design ist SEHR gewöhnungsbedürftig :)

Meine haben bisher alle noch nicht angeschlagen... Hatte noch nie das Problem, auch mit Serien ESD und anderen MSD's.

Nur das "rohr" kratzt immer aufm boden beim einparken.

Guten Abend!
War soeben mal auf meine Auffahrrampen aber viel sehen konnte ich aufgrund der Enge auch nicht. Die engste Stelle ist bei mir zwischen dem Kat-Flansch und dem Hitzeschutzblech. Vermutlich war / ist das auch die Stelle wo er bei Regen anschlägt. Habe jetzt mal so gut ich konnte mit ner Ratschenverlängerung und nem Hammer das Blech an dieser Stelle etwas Richtung Unterboden "eingedellt" und somit mehr Platz geschaffen. Wenn man darunter liegt sitzt mein Kat jetzt in Fahrtrichtung gesehen nicht mehr ganz mittig sondern mehr nach rechts. An sich sitzt die Anlage bombenfest und ich verstehe immer noch nicht wie sich die Anlage bei "Nässe" so schüttel kann.
Werd´s jetzt mal beobachten, der nächste Regen kommt bestimmt.
Gruss Thomas

Zitat:

PS. Was ist denn daß eigentlich für eine neue Aufmachung? Geht mir überhaupt nicht rein. Ich hätte auch gerne die alte Form zurück. Der Screen nutzt ja nur 2/3 vom Bildschirm, reine Verschwendung sowas.

Schau mal rechts oben, da gibt's drei Knöpfe, mit denen du die Seitenbreite einstellen kannst. Im breitesten Modus ist die Aufteilung selbst bei 1680x1050 pixeln ok.

Gruß

Ralle

@Ralle: Danke für den Tip. Die Buttons übersieht man sehr leicht. Jetzt siehts fast aus wie früher.
Gruss Thomas

bei starkem regen hab ich das gleiche problem. hab ne t1r.ich glaube wenn die anlagen heiss sind und dann plötzlich nass werden dehnen die sich aus und dann schlagen sie halt an.ich hab das defintitiv nurr bei starkem regen(pfützen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen