1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. Supersprint Catback - Endlich-

Supersprint Catback - Endlich-

Honda S 2000 AP1

Hallo!
Heute war´s endlich soweit. Nachdem ich mich schon eine lange Zeit mit dem Thema EP3/Auspuffanlage auseinandergesetzt habe und vor ein paar Wochen hier im Forum zu einer günstigen Supersprint Anlage (Danke an Jörg alis VJM) gekommen bin, war heute die Montage angesagt.
Die drei Kat-Stehbolzen samt Mutter plus die KAT/MSD Dichtung hatte ich schonmal neu vom freundlichen besorgt. Ein Arbeitskollege hatte mir die ehemalige Werkstatt seines Nachbarn organisiert und dann gings los. Auf die Bühne kam ich gerademal so. Die Kat Schrauben gingen wider erwarten gut auf und konnten wieder verwendet werden. Hab also nur die neuen Muttern genommen. Dichtung hab ich gleich erneuert und dann gings an den Zusammenbau. Was soll ich sagen, die Anlage hat ne perfekte Passgenauigkeit und die Verarbeitung ist 1A. Selbstversändlich ist die Anlage auch schon eingetragen.
Der Klang ist schon im kalten Zustand ein Genuss für meine Ohren, kein Vergleich natürlich zu meinem TSS-Fujitsubo-ESD.
Tief brummend und dumpf nach oben raus brüllend. Hab Sie noch nicht richtig warm gefahren und außerdem hatte die Anlage erst ca. 12TKM vom Vorbesitzer runter. Ich denk die wird noch lauter.
Anfangs hatte ich wegen meinem Gewindefahrwerk schon Bedenken mir ne 60er Anlage zu kaufen. An der tiefsten Stelle habe ich jetzt immer noch 70mm Bodenfreiheit. OK, nicht gerade viel aber auch nicht zu wenig.
Fazit: Ich kann die Anlage nur jedem empfehlen. Super Passgenauigkeit und ein herrlicher, jedoch nicht nerviger Klang.
Bilder gibts hier: www.pixum.de/viewalbum/?id=2586098
Gruss Thomas

Ähnliche Themen
47 Antworten

dieses schlagen ist ne krankheit bei dem supersprints, kommt aber sehr sehr sehr selten vor und wenn dann nur wenn es richtig nass ist, bei mir bis jetzt zweimal, einmal im regen mitten in mannheim wo ich dacht jetzt der motor übern jordan...und das andere mal bei nem adac training auf der nassen kreisbahn....

ich dachte das mit der starken nässe is bei allen auspuffanlagen mit größerem durchmesser als original
zumindest ists bei der bastuck ja auch

Zitat:

Original geschrieben von Morkhero


ich dachte das mit der starken nässe is bei allen auspuffanlagen mit größerem durchmesser als original
zumindest ists bei der bastuck ja auch

Also bisher bei keiner meiner Anlagen. Dabei sind spoon, idol, supersprint, misch masch davon und Serie und was da alles noch aus Spass verbastelt wurde.

Diverse Stabis gehoeren auch dazu. Bisher hatte ich aber nie Probs.

@ Thomas, ich denke nicht das man das schlagen vergleichen kann. Bei meiner Invidia kam es immer nach 10minuten, dann waren die haltegummies so elastisch das die anlage bei jedem schaltvorgang oder einkuppeln so stark vibriert hat das sie am wärmeschutzblech angeschlagen hat.
Bei meiner Bastuck hab ich wieder leichte geräusche, dass liegt ganz einfach daran das der Serien ESD über 5cm tiefer hängt (sieht auch ziemlich bescheiden aus, für was einen ausschnitt in der schürze wenn die rohre darunter hängen).
Die Optik der Bastuck finde ich SEHR geil, 76mm (schräg und nicht verchromt) sind optimal wie ich finde.
Das die ABE bei dem Verbau des Hotsteels verfällt ist klar, aber bei der Einrohrvariante kommt man um eine Eintragung leider nicht herum :( Alles was leistung bringen würde, ist nun mal zulaut lol.
Stock ESD
Bastuck ESD
Bastuck1
Bastuck2
Mfg Alex

Hallo!
Dann bin ich ja etwas beruhigt wenn das so ein Phänomen bei 60er Anlagen ist. Aber warum tritt das nur bei Regen auf? Hab da keine physikalische Erklärung zu. Bei uns pisst es gerade wie aus Kübeln und ich komme gerade vom Dienst. Erst nach knapp 20KM als ich in den Verzögerungsstreifen der Autobahnausfahrt fuhr und runterbremsen/runterschalten musste find es an. Es klingt metallisch und ich denke wirklich daß entweder der Katflansch ans Hitschutzblech schlägt oder der MSD irgendwo zu nem Hitzeschutzblech Kontakt kriegt. Aber WARUM???
@CTRAleX: Der ESD der Bastuck ist auch ganz hübsch. Die Endrohre schlagen aber bei mir definitiv nicht an die Schürze. Es kommt bei mir wie oben schon beschrieben aus dem Bereich KAT / MSD.
Das mit dem Video muss ich mal schauen ob ich das irgendwie gebacken bekomme. Hab leider nur ne Digicam mit Videofunktion.
Gruss Thomas

Warum weiss ich auch nicht, ist aber bei mir echt nur wenn es extrem regnet und man lange fahren tut. Und das wie erwähnt in der ganzen zeit nur zweimal....

ich find 76 einfach zu klein :D deswegen hab ich ja die 90iger genommen auch wenn das eigentlich nur ein siebeinsatz ist wirkt das ganze fülliger .... mir wären am liebsten 2 90iger genau in der optik der 76 aber auch so aus dem endschalldämpfer kommend :D

ihr müsst gucken wo es anschlägt, da ist es nämlich blank. wenn er heiß ist wird er länger (is net nur beim auspuff so ;) ) und bei motorbremse drückts den ganzen auspuff nochmal nach hinten weil der motor sich bewegt...
meine erfahrung sagt mir, dass das bei tiefergelegten autos eng wird zwischen karosse und stabi hinten (und wer h&r stabis hat bei dem ists noch enger...) bei mir hab ich so 1 cm nach oben und 2 cm nach unten luft, egal was ich mache, bei nem 63 er rohr is immer irgendwann geschepper. da hilft nur dämpfen mit krümmerhitzeschutzband z.b., das hält die hitze aus, is aber so weich, dass der wenn er anschlägt keinen hörbaren krach macht. oder man wickelt das so dicke um, dass der anliegt und keinen schwung holen kann...

wenns vorn oder woanders anschlägt, dann stimmt was net, das darf net sein, also weder vorn am stabi, noch am hitzeschutz vom kat noch sonst wo darf der anschlagen!

@Tralien: Wie schon gesagt kann ich mir auf das "Regen-Phänomen" keinen Reim machen. Ich werde aber die Tage mal auf die Bühne fahren und nachsehen ob ich was blankes finde daß auf Berührung schließen lässt.
Gruss Thomas

da ich ja auch ne supersprint anlage unter meinem neuen ep3 haben soll
wollte ich mal fragen ob wir die selbe haben?
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2590608
hier sind auch 1 oder 2 photos vom ESD sichtbar, wobei meiner mir irgendwie net so edestahlig rüberkommt wie deiner :O.

sieht aus wie zwei angeschweisste am originalen :D ... ne kein plan aber müsste normal ja sicher eher dünnwandig sein die endrohre und auch der esd sieht ja sicher nich wie edelstahl aus oder irre ich mich da ...

@stevysg: Das ist kein Supersprint ESD! Sieht eher aus wie der "TSS Fujitsubo ESD" den ich die ganze Zeit gefahren habe. Aber aus Edelstahl ist der trotzdem. Wenn Du Dir mal meine Bilder bei Pixum anschaust siehst Du den Unterschied. Die Supersprint Endrohre haben auch oben den "Supersprint" Schriftzug eingraviert und das Rechte Endrohr ist etwas kürzer als das Linke. Mittlerweile durch den Regen etc. sieht mein ESD untenrum auch schon matter aus aber das ist normal. Wer poliert schon täglich seinen Auspuff:D
Bei Bedarf stell ich mal ein Bild vom "alten" ESD noch rein.

Gruss Thomas

jo also ist komisch,
aber angeschweisst am originalen? also beim kauf war der komplette original ja dabei
und ne rechnung über msd+esd (von tss racing msd+racing esd ist die bezeichnung auf der rechnung) und wenn der sound so serie ist wie bei meinem dann respekt :)!

@stevysg: Hast Du vielleicht die TSS-Eigenbau Anlage drunter??? Wenn Dir diese Anlage als ne Supersprint angedreht wurde dann bist Du richtig schön verarscht worden.

Zitat:

Original geschrieben von VTECINSIDE


@stevysg: Das ist kein Supersprint ESD! Sieht eher aus wie der "TSS Fujitsubo ESD" den ich die ganze Zeit gefahren habe. Aber aus Edelstahl ist der trotzdem. Wenn Du Dir mal meine Bilder bei Pixum anschaust siehst Du den Unterschied. Die Supersprint Endrohre haben auch oben den "Supersprint" Schriftzug eingraviert und das Rechte Endrohr ist etwas kürzer als das Linke. Mittlerweile durch den Regen etc. sieht mein ESD untenrum auch schon matter aus aber das ist normal. Wer poliert schon täglich seinen Auspuff:D
Bei Bedarf stell ich mal ein Bild vom "alten" ESD noch rein.

Gruss Thomas


hi thomas,
so jetzt bin ich endgültig verwirrt,
also habe hier eine rechnung von tss vom 25.02.2003 (das war sogar noch vor zulassung des autos, 3tage) :
Bezeichnung preis (ohne mwst)
Racing Endschalldämpfer* Ep3 375,00€
Racing Mittelschalldämpfer* Ep3 211,21€

* Diese Artikel sind nicht zulässig im Bereich der STVZO.

Und jetzt hab ich mir grad die ABE genauer angeschaut (die mir der Verkäufer für den ESD mitgegeben hat, laut seiner aussage MSD ohne abe) :

Typ: BBK 17002E
Hersteller: BBK Exhaust Systems GMBH
Manufacturer: Oberelvenicher Str. 57a D53909 Zülpich-Rövenich

Jo, also entweder er hat den Racing ESD runtergebaut und so verkauft und einen anderen ESD drangebaut (BBK exhaust)
oder
racing esd von tss entspricht BBK exhaust
hmm?

Deine Antwort
Ähnliche Themen