Supersport Gewinde Fahrwark

BMW 3er E46

So, Heute ist mein Gewindefahrwerk eingebaut worden.
Ein Supersport Gewindefahrwerk Variante B VA + HA verstellbar Preis 420,- EUR

An der Vorderachse werde ich es noch 1 cm tiefer schrauben

Einbau verlief ohne Probleme.

Gefahren bin ich es heute ein ein bischen auf der Autobahn und im stadtverkehr.

Mein Fazit:

Super Fahrwerk mit Genug Restkomfort. Straffes Fahrverhalten und in Kurven Kaum bis keine Neigung.
Kein Klappern kein Durchschlagen der Dämpfer.
Klasse Preisleistungsverhältnis.

Ein etwas waghalsiger vergleich.
Chryler 300 C mit KW Variante 2 fährt sich nicht anders.

Was das Fahrwerk letztendlich kann und wie lange es hält wird sich in der Zukunft zeigen.
Kann aber sagen das Sprüche wie

Supersport letzter dreck ausmerzen und sagen dass, das Fahrwerk echt Top ist.

Meine Empfehlung für leute die keinen schein für nen Fahrwerk hinlegen wollen.

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pilot2000


...Was das Fahrwerk letztendlich kann und wie lange es hält wird sich in der Zukunft zeigen...

Klasse, jetzt hast du deinen BMW so umgebaut, dass er nur noch die Dynamik eines Geradeausfahrenden Dickschiffs hat.

Wenn man kein Geld hat oder es für etwas anständiges nicht ausgeben will, dann sollte man das Auto so lassen und nicht schlechter machen. Aber jeder wie er will.

Man kann auch meckern 😉 muss ja nicht sein, dass Supersport bei jedem Bauteil Ausschussware auf den Markt haut 😉

ich persönlich hätte allerdings für wenige Euro Aufpreis das AP Gewindefahrwerk empfohlen. Das AP kommt wohl von KW und wird dort als Resell gehandelt. Entspricht dem KW Variante 1 (Stahl).

Gibts auch grad hier ne heisse Diskussion drüber:

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=197983

Werd mir selber auch in paar Wochen das AP oder DTS bestellen

Gruss

das DTS hätte ich für 360 EUR inklusive der gekürzten koppelstangen haben können war mir nichts die die ich kenne waren nicht so zu frieden damit zu hart....

warum hat mein auto jetzt die dynamik eines Dikschiffes ?!

es ist ein fahrwerk.

ja ich bin nicht bereit für ein gebrauchtwagen en Fahrwerk zu kaufen, welches 1000 EUR kostet. und deins hat ja anscheinend 1.600 gekostet nur das fahrwerk dazu kommen ja noch domlager querlenker hydrolager usw die meiner meinung nach auch bei einem fahrwerkswechsel gewechselt werden solletn

ja es hätte kein gewinde sein müssen sondern HR Cupkit hätte es auch getan ich wollte ein Gewinde haben.

Hat jemand schon mal eine aktuele supersport version verbaut ?

ich weiß das die zum beginn wirklich probleme hatten mittlerweile aber kaum bis wenig rücklauf und das hat kw auch von 20 KW Variante 2 Fahrwerken sind 6 zurück gegangen weil die dämpfer sehr schnell durch waren ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pilot2000


ich weiß das die zum beginn wirklich probleme hatten mittlerweile aber kaum bis wenig rücklauf und das hat kw auch von 20 KW Variante 2 Fahrwerken sind 6 zurück gegangen weil die dämpfer sehr schnell durch waren ...

Woher kommen diese Zahlen?

Aber recht hast du auf jeden Fall, KW scheint nicht immer ganz dicht zu sein und habe da auch schon Beiträge gelesen wo KW schreibt leichte Undichtigkeiten wären von Vorteil 😁.

Da der Verdacht sich erhärtet das KW Var.1 = AP = DTS ist habe ich jetzt nen Händler am Haken und versuche den grade von 347 auf unter 300 zu drücken fürs DTS Gewinde. Mal gucken was bei rumkommt.

ein bekannter von mir vertreibt die fahrwerke er hat mir gesagt das er die in seinem galant drinne hatte und aufgrund der umrüstung auf gas, er dann zu koni gewechselt hatweil hängearsch...

die Zahlen von KW

mein dad fährt Crysler 300 C und ist auch in nem forum angemeldet und die haben auch oft treffen da haben viele das KW variante 2 und rückläufe wohl auch ziemlich oft

Ich würde niemals behaupten das führende firmen Billstein KW und wie sie sich alle nennen gleich zu stellen sind mit supersport
jedoch ist supersport nicht so müllig wie es hier vebreitet wird AP DTS FK usw denke mal in der liega spielt auch superspoprt normal fahrwerke die für schnelles fahren auf der bahn weit mehr als ausreichend sind

aber von denen halt nicht dauerhaft Extremes wie auf rennstrecken abverlangt wird.

von daher denke ich, fahrwerke alla Billstein und KW kann man verbauen wenn man es braucht weil man oft auf rennstrecken ist oder wenn man die kohle dafür hat.

ich bin auch der meinung, das in ein 6 - 10 jahre altes auto kein fahrwerk für 1500 EUR benötigt. denke das DTS Supersport FK Evtl noch Eibach für den BMW ausreichend ist was gewindebetrifft wenn man ein festes haben will kann man zu kw greifen da stimmt der pris auch noch.

DTS viel gehört selten gesehen daher stufe ich es auch einfach mal da mit ein...

und es hat nichts damit zu tunwenn man das geld nicht hat dann lässt man es so

wenn ich das geld nicht hätte würde ich nicht bmw sondern immernoch nen alten opel corsa b fahren

Zitat:

Original geschrieben von pilot2000


die Zahlen von KW

mein dad fährt Crysler 300 C und ist auch in nem forum angemeldet und die haben auch oft treffen da haben viele das KW variante 2 und rückläufe wohl auch ziemlich oft

Eins darfst du aber bei diesen Zahlen nie vergessen.

Von 10 positiven Fahrwerken meldet sich vielleicht einer und sagt, dass er begeistert ist.

Bei 10 negativen Fahrwerken, schreien aber gleich acht öffentlich auf und verkünden was das für ein Müll ist.

Zitat:

Original geschrieben von uno93



Zitat:

Original geschrieben von pilot2000


die Zahlen von KW

mein dad fährt Crysler 300 C und ist auch in nem forum angemeldet und die haben auch oft treffen da haben viele das KW variante 2 und rückläufe wohl auch ziemlich oft

Eins darfst du aber bei diesen Zahlen nie vergessen.

Von 10 positiven Fahrwerken meldet sich vielleicht einer und sagt, dass er begeistert ist.

Bei 10 negativen Fahrwerken, schreien aber gleich acht öffentlich auf und verkünden was das für ein Müll ist.

ja, aber KW hat nun mal nicht den Besten Ruf, das stimmt! Nur bei tiefer breiter, na du weißt schon ist das ne beliebte Marke, du siehst es ja auch die e46 werden günstiger und schon kommen die Leute, die die Fahrwerke verbauen, die nicht wirklich fahrdynamisch besser sind als das M-Sportfahrwerk! Die denken, da ist nen Gewinde dran und schon wird die Abstimmungs-Ingenieurarbeit von 100ten von BMW-Männern übertroffen🙄 und das Ganze ist dann auch noch für 1/4 des Preises eines M-Fahrwerkes zu haben (Supersport und andere ultralowcost Marken mit tollen Namen😁).

Kennst du die BEST BRAND Auszeichnung, Bilstein hat das nun 3 Jahre in Folge gewonnen, bei Leserwahl waren Bilstein Platz 1 und kW letzter! H&R und Co waren alle im Mittelfeld, vor KW. Von unzufriedenen Rallyepiloten habe ich auch gehört, die haben auf Bilstein komplett gewechselt, weil der Support grottig und die Ausfälle hoch waren.

Trotzdem interessiert mich das mit AP und DTS, würde das ja fast den wirklichen Wert eines KW-Fahrwerks aufzeigen😰

Hallo,

hab mal eine Frage an dich, ist der einbau schwer?! brauchst du spezialwerkzeug, wie sind die
Federn/stoßdämpfer eingebaut?!

Danke im voraus!

gruß

Ich habe mir kein originales fahrwerkgenommen weil mir serie zu weich und hoch und das M Fahrwerk zu hart ist ...

wie gesagt im ralleysport ist das auch verständlcih aber ich fahre mit dem auto auch keine ralleys.

ich wollte tiefer wegen der optik etwas härter bzw straffer jedoch nochgenug restkomfort.

da hat sich das supersport in 3 autos als top erwiesen also hab ich zu geschlagen

zu kw sobald schlecht ist schreien die

die anderen sind voll auf zu frieden selbst die die es zurück gegeben haben waren zu frieden ich wollte hiermit nur zeigen das auch renomierte hersteller wie kw fehler und probleme mit fahrwerken haben..

bilstein ist bestimmt ein hammergeiles fahrwerk nur muss jeder für ich abwiegen was er will und ich will keine 1500 EUR fürn fahrwerk ausgeben ...

das würde ich nichtmal für felgen ausgeben glaube ich.

falls es an mich gerchtet war bezüglich einbau

fahrwerk war wohl in 2 stunden eingebaut. ich habs nicht gemacht.

und wenn sich die BMW Männer was bei den BMW fahrwerken denken warum hast du kins drinne ???

letztendlich ist das billstein fahrwerk auch kein originales und das haben sich die bmw männers auch nicht so gedacht 😁

Zitat:

Original geschrieben von pilot2000



und wenn sich die BMW Männer was bei den BMW fahrwerken denken warum hast du kins drinne ???

letztendlich ist das billstein fahrwerk auch kein originales und das haben sich die bmw männers auch nicht so gedacht 😁

Das dürfte daran liegen das die M-Technik Fahrwerke (Sportliche Fahrwerksabstimmung), ich sage es mal freundlich Müll sind.

hm naja müll nicht unbedingt mir jedoch zu hart...

aber dabei hat sich bmw ja was bei gedacht also kann nur das gut sein ---- 🙄

wenn man dann ein anderes verbaut ist die komplette dynamik flöten außer man hat ein Billstein PSS 9 😎😕

ist nur ein kleiner scherz und keine braucht sich angegriffen fühen ...

Zitat:

Original geschrieben von pilot2000


hm naja müll nicht unbedingt mir jedoch zu hart...

Da liegt der Hund begraben, bei kürzen Stoßen viel zu hart und bei langen Bodenwellen zu weich und schlecht kontrollierbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen