1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Superb
  6. Superb 1 & 2
  7. Superb 1.8T bzw 2.8V6 vs. Okativa RS

Superb 1.8T bzw 2.8V6 vs. Okativa RS

Skoda Superb 2 (3T)

Hallo zusammen,

Ich habe vor mir in absehbarer Zeit ein neues bzw. gebrauchtes Auto zu gönnen.
Momentan fahre ich einen Volvo V40 1.8 mit 115PS.
Der ist halt langsam ins Alter gelommen und es ist Zeit für einen neuen.
Und nach langer Suche habe ich mich dazu entschlossen dass es einer von diesen zwei bzw. drei werden soll.
Also entweder ein Skoda Okatavia RS mit dem 1.8T oder der neue mit dem 2.0 TFsi oder wie der heißt😁 ( als Kombi)
Oder ein Superb mit dem 1.8T oder mit dem 2.8V6
Die Entscheidung hängt ausserdem von den Spritpreisen ab.
Bei diesen momentan extrem überteuerten Preisen soll da gleich zu Anfang eine Autogasanlage rein 🙂🙂
So nun wollte ich mal fragen ob das technisch gesehen überhaupt bei allen genannten Motoren möglich ist? Desweiteren wollte ich wissen was man denn sonst noch so alles bei den Modellen beachten muss?
Wie sieht es denn mit den Inspektionkosten und dem Spritverbrauch aus?
Laut Skoda hat der 2.8V6 Superb einen Verbrauch von ca. 9-10 Liter?
Kommt das tatsächlich hin?

Ich weiß dass solche Fragen mit der Zeit etwas lästig werden aber über Suche habe ich leider nicht so ganz das gefunden, was ich hier meine?

Also schon mal danke im Vorraus für die hoffentlich zahlreichen Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

der hoffentlich schon bald -Skoda fahrende-

Thorsten Siedler😁

Ähnliche Themen
28 Antworten

Gasanlage? Dann Superb 2,8.

Wenn nicht so viel Leistung sein muss und das Auto trotzdem günsitg im Unterhalt sein soll dann 1,9TDI.

Okativa 😕
Okatavia 😕

😁

honzaaa

uuups sorry 😁😁

Hallo,

mit 9 Litern fahre ich den Superb 2,8 nie. 10-12l sind realistisch, allerdings habe ich Automatik. Ansonsten ist der Motor und der Wagen klasse.
Den Superb kriegt man, wegen Modellwechsel, zur Zeit recht günstig.
Allerdings würde ich jetzt den Octavia RS nehmen, hatte diesen zur Probe und war nur begeistert(170PS Diesel)
Ist moderner als der Superb, der Kombi-Kofferraum wäre für mich sinnvoller.
Gasumbau ist möglich, beim 6-Zylinder aber immer teurer als beim 4-Zylinder.

Wenns auf den Spritpreis rausläuft, dann Octavia, je mehr Gewicht und PS desto mehr Verbauch, logischerweise.

Gruß Walu

Zitat:

Original geschrieben von walu123


Allerdings würde ich jetzt den Octavia RS nehmen, hatte diesen zur Probe und war nur begeistert(170PS Diesel)
 

 Hallo,

fühlt sich der 170 PS-Diesel Octavia stärker an als dein 2.8er-Superb? Das ist nur so ´ne Frage. Bin noch nie so einen starken Diesel gefahren.

Hallo,

also vom Antritt her ist der 170PS Diesel (auch mein Diesel BMW) meinem Automatik Superb überlegen, rein gefühlsmäßig. Beim Superb 2,8 dürfte 0-100 so bei 8s liegen, Vmax 240km/h
Octavia RS 0-100 so bei 8,5s liegen, Vmax 225km/h
BMW 320d 0-100 so bei 8,8s liegen, Vmax 220km/h
Auf der Autobahn hat der Superb klar die Nase vorn, dort zieht er auch dem 1,8T davon, nur halt unaufgeregt, aber souverän das Ganze.

Gruß Walu

Zitat:

Original geschrieben von walu123


Hallo,

mit 9 Litern fahre ich den Superb 2,8 nie. 10-12l sind realistisch, allerdings habe ich Automatik. Ansonsten ist der Motor und der Wagen klasse.
Den Superb kriegt man, wegen Modellwechsel, zur Zeit recht günstig.
Allerdings würde ich jetzt den Octavia RS nehmen, hatte diesen zur Probe und war nur begeistert(170PS Diesel)
Ist moderner als der Superb, der Kombi-Kofferraum wäre für mich sinnvoller.
Gasumbau ist möglich, beim 6-Zylinder aber immer teurer als beim 4-Zylinder.

Wenns auf den Spritpreis rausläuft, dann Octavia, je mehr Gewicht und PS desto mehr Verbauch, logischerweise.

Gruß Walu

Hey,

bin neu hier, möchte aber eins direkteinmal bemerken. Ich hatte die Qual der Wahl zwischen einem RS 2.0 TDI oder TFSI. Bisher hätte ja jeder immer behauptet der Diesel würde "besser gehen". Falsch. Die Technik vom Diesel steckt jetzt auch im Benziner. Turbo und Direkteinspritzung. Der Benziner ist 18 km/h schneller in der Endgeschwindigtkeit und 1 Sekunde schneller in der Beschleunigung. Außerdem hört er sich an wie ein Auto, der TDI halt wie ein Diesel. OK, er Verbrauch auch mehr, aber wenn schon sportlich, dann richtig. Jeder der mit dem Diesel mal 200 gefahren ist weiß wovon ich rede. Bei Fragen zu Verbrauch etc. stehe ich gerne zur Verfügung.

Gruß

Raceblue

Zitat:

Hey. Nur gefühlsmässig ist der Diesel stärker. Hab es mit 2 RS getestet. Der Diesel schaffte nicht einmal die Nase vor den Benziner. Der Diesel lief lt. Tacho 230, der Benziner über 260
Original geschrieben von walu123
Hallo,
 
also vom Antritt her ist der 170PS Diesel (auch mein Diesel BMW) meinem Automatik Superb überlegen, rein gefühlsmäßig. Beim Superb 2,8 dürfte 0-100 so bei 8s liegen, Vmax 240km/h
Octavia RS 0-100 so bei 8,5s liegen, Vmax 225km/h
BMW 320d 0-100 so bei 8,8s liegen, Vmax 220km/h
Auf der Autobahn hat der Superb klar die Nase vorn, dort zieht er auch dem 1,8T davon, nur halt unaufgeregt, aber souverän das Ganze.
 
Gruß Walu

Was verbrauchts Du mit dem RS TFSI??
bei " normaler " Fahrweise.
Ich stehe bald vor der Wahl RD TDI oder TFSI. ca. 16TKM

Hey,
 
vor der gleichen Wahl stand ich auch. Der TFSI verbraucht je nach fahrweise zwischen 8,5 bis 11,5 l, der Diesel 7 - 9,5. Also im Durchschnitt 2 l weniger. Rechnet man nur Versicherung und Steuer so rechnet er sich ab 10.000 km.
 
Aber wie gesagt. Der Diesel hört sich an wie ein Traktor und der TFSI wie ein Sportwagen. Kann nur empfehlen beide mal zu fahren. Hatte jeweils das Auto einen Tag und 200 km. Mir persönlich gefiel der TFSI besser. Ich fahre ca. 20.000 km und mich kostet der TFSI ca. 450 Euro jährlich mehr wie der Diesel.
 
Gruß
 
Raceblue

Zitat:

Original geschrieben von pk1971


Was verbrauchts Du mit dem RS TFSI??
bei " normaler " Fahrweise.
Ich stehe bald vor der Wahl RD TDI oder TFSI. ca. 16TKM

Was heißt normal? 110 auf der Landstraße, 140 auf der Autobahn, gezogen zwischen 2000 bis 4000 ca. 9,2 l

Hallo,

seit 24tkm im Schnitt über alles 8,5 Liter Super.
In der Stadt können es schonmal 10 Liter werden.
Mitrollen bei 130-140 kmh auf der AB sind Werte um 7,2 - 7,8 Liter machbar.(Vollbeladen)
Beim "Sau rauslassen" auf der Nordschleife sind auch mal 16-19 Liter weg.

Generell finde ich bezogen auf die Leistung den Verbrauch mehr als i.O.

Gruß

Jens

Zitat:

Original geschrieben von Octavia RS Raceblue



Zitat:

Original geschrieben von pk1971


Was verbrauchts Du mit dem RS TFSI??
bei " normaler " Fahrweise.
Ich stehe bald vor der Wahl RD TDI oder TFSI. ca. 16TKM
Was heißt normal? 110 auf der Landstraße, 140 auf der Autobahn, gezogen zwischen 2000 bis 4000 ca. 9,2 l

Zitat:

Original geschrieben von walu123


Hallo,

also vom Antritt her ist der 170PS Diesel (auch mein Diesel BMW) meinem Automatik Superb überlegen, rein gefühlsmäßig. Beim Superb 2,8 dürfte 0-100 so bei 8s liegen, Vmax 240km/h
Octavia RS 0-100 so bei 8,5s liegen, Vmax 225km/h
BMW 320d 0-100 so bei 8,8s liegen, Vmax 220km/h
Auf der Autobahn hat der Superb klar die Nase vorn, dort zieht er auch dem 1,8T davon, nur halt unaufgeregt, aber souverän das Ganze.

Gruß Walu

Die 8s auf 100km/h beim Superb sind aber nur als Schalter möglich (sind dann genau 8.0s). Bei deinem Automatik sind es 9,4s. Und Topspeed ist 237km/h vs 232km/h.

Beim O² Kombi TFSI liegst du bei 7,5s und 238 vs 8,6s 224km/h beim Diesel. Aber solche Daten kannst du von der Skoda Homepage entnehmen.

Meine Empfehlung an dich ist entweder der neue 1.8 TFSI im O² oder der alte RS mit 180 PS. Ist bezüglich Verbrauch und Leistung ein vernünftiger Mittelweg. Allerdings wird es beim TFSI schwierig mit Autogas. Soll angeblich nicht gehen. Habe aber auch schon das Gegenteil gehört. Soll neuerdings wohl doch möglich sein. Den Diesel RS würde ich dir nicht empfehlen. Zu rauh, teilweise Probleme mit dem DPF und bei den aktuellen Dieselpreisen fraglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen