SUPER!!! übers Ohr gehauen vom Freundlichen! Hilfe bitte!!
Hallo Gemeinde,
vor einiger Zeit habe ich hier ein Thema bezüglich Knarzgeräusche, welche von den hinteren Türen verursacht werden, erstellt. Einige von Euch haben oder hatten das gleiche Problem.
So jetzt kommts:
Ich hatte heute mein Passat beim Freundlichen ....der meinte zuvor, dass alle vier Türen leicht locker sind und daher die Geräusche kommen. Er wollte "nur" die Türen neu justieren (bzw. straffer stellen) damit der Anpressdruck höher ist und die Tür fester anliegt.
Das hat er auch gemacht, die Tür ist straffer, liegt besser an und das Knarzen ist im Augenblick vollständig verschwunden.
Aber jetzt kommt aber der Hammer:
Zu diesen Justierarbeiten hat die VW-Werkstatt meine komplette Innenverkleidung demontiert, alle Knarzgeräusche durch Filzbänder o.ä. behoben und sind mehrmals mit einem Akustikspezialisten (steht so auf der Rechnung!) Probe gefahren um weitere Geräusche ausfindig zu machen, um diese anschl. zu beheben. Dieser Spaß hat mich dann 400,- EUR gekostet, obwohl diese Arbeiten vorher bei der Auftragserstellung nicht abgemacht/ aufführt wurden!! Der Arbeitszeitaufwand ist massiv hoch, klar, wenn ich den gesamten Innenraum demontiere!!
Die Werkstatt hat diese Arbeiten auf Eigeninitiative durchgeführt und mir einfach so in Rechnung gestellt.
Hilfe:
Wer hat soetwas schon mal erlebt und wie kann man bei VW bezüglich eines Kulanzauftrages agieren?
denn:
der Pkw ist keine 3 Jahre als, hat erst 45.000 Km und befindet sich jetzt noch in der Anschlussgarantie! Das Autohaus gewährt mir keinen Rabatt o.ä., da dies auf Arbeitszeit nicht geht.
Danke Euch allen für hilfreiche Tipps, ich bin ziemlich sauer!!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Racer1403
**********Zitat:
Original geschrieben von MemphisR32
das geht so nicht und wirkt irgendwie unseriös.lösungsansätze:
- du kannst nur gewinnen, wenn du die bälle flach hältst und freundlich bleibst.
- suche einen termin mit dem geschäftsführer
- wenn er dir einen vorschlag zur lösung macht, bedenkzeit erbitten. das kann dir eigentlich niemand verwehren
- 0800-VOLKSWAGEN kontaktieren, problem schildern, und nicht abwimmeln lassen.dann sehen wir weiter
..werde die VW Hotline mal anrufen.....die sind ja auch auf kundenzufriedenheit aus.....
als letzten Schritt könnte ich ja noch böser sein und mit einer Nachrichtenanzeige im nächsten ADAC Heft drohen, wie man in deutschen Werkstätten abgezockt wird.... :-)
Ohne Nachweiß der beauftragten ARBEITEN ??
Immer wieder lustich.
Erst selbst irgenwie Mist verzapfen, dann nen Buhmann suchen und dann mit "Öffentlichkeit" drohen.
Manchmal wärs sinnvoll, erst zu denken, dann zu handeln.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Racer1403
Hallo Gemeinde,vor einiger Zeit habe ich hier ein Thema bezüglich Knarzgeräusche, welche von den hinteren Türen verursacht werden, erstellt. Einige von Euch haben oder hatten das gleiche Problem.
So jetzt kommts:
Ich hatte heute mein Passat beim Freundlichen ....der meinte zuvor, dass alle vier Türen leicht locker sind und daher die Geräusche kommen. Er wollte "nur" die Türen neu justieren (bzw. straffer stellen) damit der Anpressdruck höher ist und die Tür fester anliegt.
Das hat er auch gemacht, die Tür ist straffer, liegt besser an und das Knarzen ist im Augenblick vollständig verschwunden.
Aber jetzt kommt aber der Hammer:
Zu diesen Justierarbeiten hat die VW-Werkstatt meine komplette Innenverkleidung demontiert, alle Knarzgeräusche durch Filzbänder o.ä. behoben und sind mehrmals mit einem Akustikspezialisten (steht so auf der Rechnung!) Probe gefahren um weitere Geräusche ausfindig zu machen, um diese anschl. zu beheben. Dieser Spaß hat mich dann 400,- EUR gekostet, obwohl diese Arbeiten vorher bei der Auftragserstellung nicht abgemacht/ aufführt wurden!! Der Arbeitszeitaufwand ist massiv hoch, klar, wenn ich den gesamten Innenraum demontiere!!
Die Werkstatt hat diese Arbeiten auf Eigeninitiative durchgeführt und mir einfach so in Rechnung gestellt.
Hilfe:
Wer hat soetwas schon mal erlebt und wie kann man bei VW bezüglich eines Kulanzauftrages agieren?
denn:
der Pkw ist keine 3 Jahre als, hat erst 45.000 Km und befindet sich jetzt noch in der Anschlussgarantie! Das Autohaus gewährt mir keinen Rabatt o.ä., da dies auf Arbeitszeit nicht geht.
Danke Euch allen für hilfreiche Tipps, ich bin ziemlich sauer!!!!
Welche Arbeiten sind durch Auftargsvergabe und Unterschrift schriftlich festgehalten ??
Türen einstellen ??
Geräusche beseitigen ??
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Welche Arbeiten sind durch Auftargsvergabe und Unterschrift schriftlich festgehalten ??Zitat:
Original geschrieben von Racer1403
Hallo Gemeinde,vor einiger Zeit habe ich hier ein Thema bezüglich Knarzgeräusche, welche von den hinteren Türen verursacht werden, erstellt. Einige von Euch haben oder hatten das gleiche Problem.
So jetzt kommts:
Ich hatte heute mein Passat beim Freundlichen ....der meinte zuvor, dass alle vier Türen leicht locker sind und daher die Geräusche kommen. Er wollte "nur" die Türen neu justieren (bzw. straffer stellen) damit der Anpressdruck höher ist und die Tür fester anliegt.
Das hat er auch gemacht, die Tür ist straffer, liegt besser an und das Knarzen ist im Augenblick vollständig verschwunden.
Aber jetzt kommt aber der Hammer:
Zu diesen Justierarbeiten hat die VW-Werkstatt meine komplette Innenverkleidung demontiert, alle Knarzgeräusche durch Filzbänder o.ä. behoben und sind mehrmals mit einem Akustikspezialisten (steht so auf der Rechnung!) Probe gefahren um weitere Geräusche ausfindig zu machen, um diese anschl. zu beheben. Dieser Spaß hat mich dann 400,- EUR gekostet, obwohl diese Arbeiten vorher bei der Auftragserstellung nicht abgemacht/ aufführt wurden!! Der Arbeitszeitaufwand ist massiv hoch, klar, wenn ich den gesamten Innenraum demontiere!!
Die Werkstatt hat diese Arbeiten auf Eigeninitiative durchgeführt und mir einfach so in Rechnung gestellt.
Hilfe:
Wer hat soetwas schon mal erlebt und wie kann man bei VW bezüglich eines Kulanzauftrages agieren?
denn:
der Pkw ist keine 3 Jahre als, hat erst 45.000 Km und befindet sich jetzt noch in der Anschlussgarantie! Das Autohaus gewährt mir keinen Rabatt o.ä., da dies auf Arbeitszeit nicht geht.
Danke Euch allen für hilfreiche Tipps, ich bin ziemlich sauer!!!!
Türen einstellen ??
Geräusche beseitigen ??
*************
es wurde zuvor in mündlicher Absprache abgeklärt, dass die Türen eingestellt werden......einen Auftrag mit Unterschrift gibt es nicht....beim Termin abklären wurde kein schriftlicher Auftrag erstellt ....
Zitat:
Original geschrieben von Racer1403
*************Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Welche Arbeiten sind durch Auftargsvergabe und Unterschrift schriftlich festgehalten ??
Türen einstellen ??
Geräusche beseitigen ??
es wurde zuvor in mündlicher Absprache abgeklärt, dass die Türen eingestellt werden......einen Auftrag mit Unterschrift gibt es nicht....beim Termin abklären wurde kein schriftlicher Auftrag erstellt ....
Dann liegt es an Dir, das gegenüber dem Rechnungsersteller zu belegen.
Ohne schriftlichen Arbeitsauftrag auch keine Kulanzleistung seitens der VW-AG möglich.
Ohne schriftlichen Arbeitsauftrag keine Leistungen aus irgendwelchen Garantieversicherungen, wobei gerade "Geräusche" oftmals da garnicht versichert sind.
So richtig kann ich dir nicht helfen, aber:
Zitat:
es wurde zuvor in mündlicher Absprache abgeklärt, dass die Türen eingestellt werden......einen Auftrag mit Unterschrift gibt es nicht....beim Termin abklären wurde kein schriftlicher Auftrag erstellt ....
SO vertrauensseelig war ich auch mal. Ich kann dir nur dringend einen Werkstattwechsel anraten. Das hilft dir nicht viel für diese Rechnung, aber dein (un)Freundlicher wird dich aller Wahrscheinlichkeit nach immer wieder so über den Tisch ziehen (versuchen).
Bei mir waren es eigenmächtiges Auswuchten der WR, Nettopreise bei mdl. Kostenvoranschlägen, ... und immer ich mit der Hoffnung wieder hin, dass das "Ausrutscher" waren. Nun fahre ich halt 30 km zum nächsten 🙂 - aber mit einem guten Gewissen.
PS: Endgültig Schluss mit Lustig war der Versuch einen Turbowechsels, obwohl nur die AGR einen Fehler hatte. Ein Hinterhofschrauber hat das nach 5min Laptop-Probefahrt richtig diagnostiziert.
Ähnliche Themen
das geht so nicht und wirkt irgendwie unseriös.
lösungsansätze:
- du kannst nur gewinnen, wenn du die bälle flach hältst und freundlich bleibst.
- suche einen termin mit dem geschäftsführer
- wenn er dir einen vorschlag zur lösung macht, bedenkzeit erbitten. das kann dir eigentlich niemand verwehren
- 0800-VOLKSWAGEN kontaktieren, problem schildern, und nicht abwimmeln lassen.
dann sehen wir weiter
Zitat:
Original geschrieben von timido
So richtig kann ich dir nicht helfen, aber:
Zitat:
Original geschrieben von timido
SO vertrauensseelig war ich auch mal. Ich kann dir nur dringend einen Werkstattwechsel anraten. Das hilft dir nicht viel für diese Rechnung, aber dein (un)Freundlicher wird dich aller Wahrscheinlichkeit nach immer wieder so über den Tisch ziehen (versuchen).Zitat:
es wurde zuvor in mündlicher Absprache abgeklärt, dass die Türen eingestellt werden......einen Auftrag mit Unterschrift gibt es nicht....beim Termin abklären wurde kein schriftlicher Auftrag erstellt ....
Bei mir waren es eigenmächtiges Auswuchten der WR, Nettopreise bei mdl. Kostenvoranschlägen, ... und immer ich mit der Hoffnung wieder hin, dass das "Ausrutscher" waren. Nun fahre ich halt 30 km zum nächsten 🙂 - aber mit einem guten Gewissen.
PS: Endgültig Schluss mit Lustig war der Versuch einen Turbowechsels, obwohl nur die AGR einen Fehler hatte. Ein Hinterhofschrauber hat das nach 5min Laptop-Probefahrt richtig diagnostiziert.
***********
klar werde ich die Werkstatt wechseln..es gibt einige in meine Nähe.....aber hat man denn keine chance für eine Kulanz, wenn es doch nicht einmal einen Auftrag gibt? dann könnte ja die Werkstatt sämtliche Reparaturarbeiten durchführen, die sie gerade will.....oder?
Zitat:
Original geschrieben von MemphisR32
das geht so nicht und wirkt irgendwie unseriös.lösungsansätze:
- du kannst nur gewinnen, wenn du die bälle flach hältst und freundlich bleibst.
- suche einen termin mit dem geschäftsführer
- wenn er dir einen vorschlag zur lösung macht, bedenkzeit erbitten. das kann dir eigentlich niemand verwehren
- 0800-VOLKSWAGEN kontaktieren, problem schildern, und nicht abwimmeln lassen.dann sehen wir weiter
Nicht seriös ist es bereits, ein Fahrzeug zu einer Reparatur abzugeben und keinen Arbeitsauftrag in schriftlicher Form mit Angabe des "Mangels" oder "Reparaturgrundes" zu erteilen und zu unterschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von MemphisR32
das geht so nicht und wirkt irgendwie unseriös.lösungsansätze:
- du kannst nur gewinnen, wenn du die bälle flach hältst und freundlich bleibst.
- suche einen termin mit dem geschäftsführer
- wenn er dir einen vorschlag zur lösung macht, bedenkzeit erbitten. das kann dir eigentlich niemand verwehren
- 0800-VOLKSWAGEN kontaktieren, problem schildern, und nicht abwimmeln lassen.dann sehen wir weiter
**********
..werde die VW Hotline mal anrufen.....die sind ja auch auf kundenzufriedenheit aus.....
als letzten Schritt könnte ich ja noch böser sein und mit einer Nachrichtenanzeige im nächsten ADAC Heft drohen, wie man in deutschen Werkstätten abgezockt wird.... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Racer1403
**********Zitat:
Original geschrieben von MemphisR32
das geht so nicht und wirkt irgendwie unseriös.lösungsansätze:
- du kannst nur gewinnen, wenn du die bälle flach hältst und freundlich bleibst.
- suche einen termin mit dem geschäftsführer
- wenn er dir einen vorschlag zur lösung macht, bedenkzeit erbitten. das kann dir eigentlich niemand verwehren
- 0800-VOLKSWAGEN kontaktieren, problem schildern, und nicht abwimmeln lassen.dann sehen wir weiter
..werde die VW Hotline mal anrufen.....die sind ja auch auf kundenzufriedenheit aus.....
als letzten Schritt könnte ich ja noch böser sein und mit einer Nachrichtenanzeige im nächsten ADAC Heft drohen, wie man in deutschen Werkstätten abgezockt wird.... :-)
Ohne Nachweiß der beauftragten ARBEITEN ??
Immer wieder lustich.
Erst selbst irgenwie Mist verzapfen, dann nen Buhmann suchen und dann mit "Öffentlichkeit" drohen.
Manchmal wärs sinnvoll, erst zu denken, dann zu handeln.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Ohne Nachweiß der beauftragten ARBEITEN ??Zitat:
Original geschrieben von Racer1403
**********
..werde die VW Hotline mal anrufen.....die sind ja auch auf kundenzufriedenheit aus.....
als letzten Schritt könnte ich ja noch böser sein und mit einer Nachrichtenanzeige im nächsten ADAC Heft drohen, wie man in deutschen Werkstätten abgezockt wird.... :-)Immer wieder lustich.
Erst selbst irgenwie Mist verzapfen, dann nen Buhmann suchen und dann mit "Öffentlichkeit" drohen.Manchmal wärs sinnvoll, erst zu denken, dann zu handeln.
*****
hurz100...haste nicht was anderes zu tun als hier unbrauchbare dinge zu verzapfen?
http://www.kfz-schiedsstellen.de/ohnetitel/index.html
Zitat:
Original geschrieben von erbas
http://www.kfz-schiedsstellen.de/ohnetitel/index.html
******
danke, jedoch wäre die schiedsstelle erst nochwendig, wenn es zu einer juristischen klärung kämen würde....das will ich aber mal nicht hoffen..
trotzdem danke.
Zitat:
Original geschrieben von Racer1403
*****Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Ohne Nachweiß der beauftragten ARBEITEN ??
Immer wieder lustich.
Erst selbst irgenwie Mist verzapfen, dann nen Buhmann suchen und dann mit "Öffentlichkeit" drohen.Manchmal wärs sinnvoll, erst zu denken, dann zu handeln.
hurz100...haste nicht was anderes zu tun als hier unbrauchbare dinge zu verzapfen?
Na die "unbrauchbaren Dinge" hast Du ja schon getan.
Haste ja hier nun deutlich beschrieben. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Na die "unbrauchbaren Dinge" hast Du ja schon getan.Zitat:
Original geschrieben von Racer1403
*****
hurz100...haste nicht was anderes zu tun als hier unbrauchbare dinge zu verzapfen?Haste ja hier nun deutlich beschrieben. 🙂
*********
...super tolle hilfe bist du....lass es einfach, wenn man deine beiträge mal so liest, könnte man glauben du bist der alles-wisser hier .....echt klasse *daumen-hoch* ....wer weis, was du alles für ein bockmist treibst......
also tschöööööö