Super oder Super Plus ?
Hallo !
Es scheint so, als hätte man beim Tanken mit dem schwefelfreien Super Plus einige Vorteile gegenüber dem Super Krafstoff z.B. im Bezug auf geringeren Verbrauch u. mehr Leistung, oder ? :
http://www.kfztech.de/org/feldversuch.htm
http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/schwefelfrei.htm
Lohnt es sich nun das teurere Super Plus zu tanken ?
Viele Grüße,
CC
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Z4girl
@ Schwimmer und Cobra: Die Einladung steht selbst redend für Euch beide - bei uns zu Hause war schon halb MT und jede Menge andere Boardies
Na das is ma ne Angebot;-))) danke
Gruß nach Herne Nord aus Recklinghausen Süd (dunkle Seite der macht)
Zitat:
Original geschrieben von CityCobra
Darf man fragen warum ?
Wird doch einen Grund haben.
Weil es so im Handbuch des E46 mit M54-Motoren steht?
Zitat:
Original geschrieben von PPicasso73
Weil es so im Handbuch des E46 mit M54-Motoren steht?
Ach ja, ich habe aber einen M52-Motor.
Steht da das selbe drin ?
Werde mal nachsehen....
War vor kurzem bei Shell tanken. Da wollte mir ein Verkäufer den teuren V-max 100 Oktan einreden. Weniger Verbrauch, bessere Beschleunigung war mir von der Werbung eh bekannt aber das der teure Bezin auch Ablagerungen im Motor beseitigen soll war mir neu. Hab trotzdem wie immer Super getankt. Ist mit dem Ablagerungen beseitigen wirklich was dran?
Habe gerade nochmal in meine Handbuch vom Fahrzeug geschaut.
Dort steht folgendes :
Zitat:
Benzinmotor mit Katalysator
Um die Nennwerte für Fahrleistungen und Benzinverbrauch zu erfüllen :
Super Plus (98 ROZ)
Mindestqualiät :
Normalbenzin bleifrei (91 ROZ)
Diese Mindestqualität wegen der Motorauslegung nur ausnahmsweise tanken.
Bedeutet das jetzt das ich mit Super-Benzin die Nennwerte der Fahrleistungen und dem Benzinverbrauch genauso erreiche wie bei Super-Plus ?
welches Auto bzw. welchen Motor hast du?
Moin,
Citycobra ... diese Formulierung bedeutet ... VOLLE Leistung und maximales Drehmoment erreicht dein Auto mit 98 Oktan (Also Super Plus), mit 95 Oktan hat es leichte Leistungseinbußen und mit 91 Oktan geht zwar nix kaputt ... aber es macht keine Freude am Fahren mehr ...
MFG Kester