Super E10

BMW 3er E92

Musste grade doch kräftig lachen, als ich sah das OMV das normale Super nun zum selben Preis führt wie Super Plus.. weil es ja teurer sein muss als E10. War ja klar das es so rum läuft statt E10 billiger zu machen als das normale Super. Hoffentlich ersticken sie drann 🙄

Beste Antwort im Thema

Musste grade doch kräftig lachen, als ich sah das OMV das normale Super nun zum selben Preis führt wie Super Plus.. weil es ja teurer sein muss als E10. War ja klar das es so rum läuft statt E10 billiger zu machen als das normale Super. Hoffentlich ersticken sie drann 🙄

252 weitere Antworten
252 Antworten

Seh ich genauso, über den Bericht hätte selbst Forrest Gump gelacht. Aber was den Treibstoffpreis angeht war es doch schon immer so. Die Autos sind immer an allem schuld weil sich Finanzminister und CO sich an Große Konzerne nicht rantrauen und lieber die Bürger verheizen. Vielleicht sollte mal nen bisschen weniger Regenwald abgeholzt werden oder paar Kohle/Ölkraftwerke stillgelegt werden um den CO2 gehalt in der Atmosphäre zu verringern. Oder mal die Stromnetze ausgebaut und mehr Umspannwerke gebaut werden damit der ganze Ökostrom aus Wind und Solarenergie nicht nur in die Luft geht. Mal abgesehen von den ganzen Kriegen die wir in den letzten Hundert Jahren hatten, was die allein schon unserer geldbörse und der Umwelt dazu für Kraft gekostet haben. Oder vielleicht sollten sie mal die Händler einsperren die mit Absicht Tonnen von Rohöl zurückhalten in irgendwelchen Nordseetanks nur um das Angebot zu verringern um es später verteuert zu verkaufen. Achja und der liebe Staat, kassiert nochmal 60 prozent an Mineral und Mehrwertsteuer an jedem Liter, nicht zu vergessen 12 prozent Ökosteuer...es werden also keine Kosten für unsere Umwelt gespart und mit dem Geld schön weiter Kohlekraftwerke gebaut 😉. Hachja irgendwie ist es mit dem Treibstoffgeht genauso wie in der Lebensmittel und Energieindusdrie...wenn 1 Verbraucherschützer auf 100 Lobbyisten fällt machen die kuriosten Sachen mit einmal Sinn!
Ohman ich kauf mir nen Elektroauto, betrieben mit Kohle und Ölstrom!

das primäre ziel von dem Artikel ist der Vertrieb der Kostenpflichtigen version.

@alex8l

sauguad.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von alex8l


Seh ich genauso, über den Bericht hätte selbst Forrest Gump gelacht. Aber was den Treibstoffpreis angeht war es doch schon immer so. Die Autos sind immer an allem schuld weil sich Finanzminister und CO sich an Große Konzerne nicht rantrauen und lieber die Bürger verheizen. Vielleicht sollte mal nen bisschen weniger Regenwald abgeholzt werden oder paar Kohle/Ölkraftwerke stillgelegt werden um den CO2 gehalt in der Atmosphäre zu verringern. Oder mal die Stromnetze ausgebaut und mehr Umspannwerke gebaut werden damit der ganze Ökostrom aus Wind und Solarenergie nicht nur in die Luft geht. Mal abgesehen von den ganzen Kriegen die wir in den letzten Hundert Jahren hatten, was die allein schon unserer geldbörse und der Umwelt dazu für Kraft gekostet haben. Oder vielleicht sollten sie mal die Händler einsperren die mit Absicht Tonnen von Rohöl zurückhalten in irgendwelchen Nordseetanks nur um das Angebot zu verringern um es später verteuert zu verkaufen. Achja und der liebe Staat, kassiert nochmal 60 prozent an Mineral und Mehrwertsteuer an jedem Liter, nicht zu vergessen 12 prozent Ökosteuer...es werden also keine Kosten für unsere Umwelt gespart und mit dem Geld schön weiter Kohlekraftwerke gebaut 😉. Hachja irgendwie ist es mit dem Treibstoffgeht genauso wie in der Lebensmittel und Energieindusdrie...wenn 1 Verbraucherschützer auf 100 Lobbyisten fällt machen die kuriosten Sachen mit einmal Sinn!
Ohman ich kauf mir nen Elektroauto, betrieben mit Kohle und Ölstrom!

Nicht zu vergessen: Auf die Ökosteuer zahlt man noch die Mehrwertsteuer! Das ist der beste Witz überhaupt.

Ähnliche Themen

man will uns glauben machen, daß der E10 kraftstoff bei der verbrennung weniger co2 produziert. dabei ist es völlig egal, was ich verbrenne, es ensteht immer co2. ob ich gras verbrenne oder erdölprodukte. in allen brennbaren stoffen ist das co2 enthalten, und es wird bei der verbrennung wieder freigesetzt. selbst die grasfressende kuh produziert co2.
das ist doch augenwischerei!

Zitat:

Original geschrieben von fridolin00


man will uns glauben machen, daß der E10 kraftstoff bei der verbrennung weniger co2 produziert. dabei ist es völlig egal, was ich verbrenne, es ensteht immer co2. ob ich gras verbrenne oder erdölprodukte. in allen brennbaren stoffen ist das co2 enthalten, und es wird bei der verbrennung wieder freigesetzt. selbst die grasfressende kuh produziert co2.
das ist doch augenwischerei!

furzen kühe nicht mur methan?

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi



Zitat:

Original geschrieben von fridolin00


man will uns glauben machen, daß der E10 kraftstoff bei der verbrennung weniger co2 produziert. dabei ist es völlig egal, was ich verbrenne, es ensteht immer co2. ob ich gras verbrenne oder erdölprodukte. in allen brennbaren stoffen ist das co2 enthalten, und es wird bei der verbrennung wieder freigesetzt. selbst die grasfressende kuh produziert co2.
das ist doch augenwischerei!
furzen kühe nicht mur methan?

furzen ja... co2 kommt vorne raus *g*

Alsobzgl, E10 es produziert nicht weniger co2 aber die bilanz ist besser, weil der Biokraftstoff zum Wachstum CO2 aus der Luft herrauszieht. 

gretz

Für mich ein Grund, dass mein M52 wieder Super Plus schlabbern darf. Wie früher.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


furzen kühe nicht mur methan?

furzen ja... co2 kommt vorne raus *g*

Alsobzgl, E10 es produziert nicht weniger co2 aber die bilanz ist besser, weil der Biokraftstoff zum Wachstum CO2 aus der Luft herrauszieht. 

gretz

da hast du sicher recht, aber woher kommt die energie?

die pflanzen müssen angebaut werden und wachsen. während dem wachstum ziehen die pflanzen das co2 aus der atmosphäre.

was wir nicht vergessen dürfen: die energie für jede pflanze kommt aus dem boden mit all den nährstoffen!

das heist, wir saugen jetzt die böden aus und bald haben die böden nicht mehr genug nährstoffe um weizen usw. zum wachsen zu bringen.

zu deutsch: wir haben bald nix mehr zu fressen...

Zitat:

Original geschrieben von fridolin00


da hast du sicher recht, aber woher kommt die energie?
die pflanzen müssen angebaut werden und wachsen. während dem wachstum ziehen die pflanzen das co2 aus der atmosphäre.
was wir nicht vergessen dürfen: die energie für jede pflanze kommt aus dem boden mit all den nährstoffen!
das heist, wir saugen jetzt die böden aus und bald haben die böden nicht mehr genug nährstoffe um weizen usw. zum wachsen zu bringen.
zu deutsch: wir haben bald nix mehr zu fressen...

Die Energie kommt natürlich nicht aus dem Boden, sondern von der Sonne. Bio-Kraftstoffe basieren insofern auf Sonnenenergie.

Die Nährstoffe werden dem Boden entzogen, wie bei jedem Ackerbau auch. Um das zu kompensieren, wird gedüngt (was auch nicht unproblematisch ist).

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von fridolin00


da hast du sicher recht, aber woher kommt die energie?
die pflanzen müssen angebaut werden und wachsen. während dem wachstum ziehen die pflanzen das co2 aus der atmosphäre.
was wir nicht vergessen dürfen: die energie für jede pflanze kommt aus dem boden mit all den nährstoffen!
das heist, wir saugen jetzt die böden aus und bald haben die böden nicht mehr genug nährstoffe um weizen usw. zum wachsen zu bringen.
zu deutsch: wir haben bald nix mehr zu fressen...
Die Energie kommt natürlich nicht aus dem Boden, sondern von der Sonne. Bio-Kraftstoffe basieren insofern auf Sonnenenergie.

Die Nährstoffe werden dem Boden entzogen, wie bei jedem Ackerbau auch. Um das zu kompensieren, wird gedüngt (was auch nicht unproblematisch ist).

ich hoffe, du behälst recht!

Zitat:

Original geschrieben von fridolin00



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Die Energie kommt natürlich nicht aus dem Boden, sondern von der Sonne. Bio-Kraftstoffe basieren insofern auf Sonnenenergie.

Die Nährstoffe werden dem Boden entzogen, wie bei jedem Ackerbau auch. Um das zu kompensieren, wird gedüngt (was auch nicht unproblematisch ist).

ich hoffe, du behälst recht!

und woher kommt der dünger?, das ist abfall der landwirtschaft, der aber wieder co2 produziert hat. und die pflanze braucht nicht nur die sonne, die sonne wandelt die nährstoffe in der pflanze in chlorophyill um. um das zu tun, benötigt sie die nährstoffe aus dem boden.

man kann es drehen und wenden wie man will, man kommt nicht um ernergien wie sonnen- oder windkkraft herum

Zitat:

Original geschrieben von fridolin00



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


furzen ja... co2 kommt vorne raus *g*

Alsobzgl, E10 es produziert nicht weniger co2 aber die bilanz ist besser, weil der Biokraftstoff zum Wachstum CO2 aus der Luft herrauszieht. 

gretz

da hast du sicher recht, aber woher kommt die energie?
die pflanzen müssen angebaut werden und wachsen. während dem wachstum ziehen die pflanzen das co2 aus der atmosphäre.
was wir nicht vergessen dürfen: die energie für jede pflanze kommt aus dem boden mit all den nährstoffen!
das heist, wir saugen jetzt die böden aus und bald haben die böden nicht mehr genug nährstoffe um weizen usw. zum wachsen zu bringen.
zu deutsch: wir haben bald nix mehr zu fressen...

Absolute Zustimmung!!!!!!!

Bald merkt die Menschheit...das man Geld nicht fressen kann!

Gruß
push

Es ist sogar noch viel schlimmer. Es werden NAHRUNGSMITTEL angebaut um diese zur Energiegewinnung zu verwenden und woanders verhungern Menschen.

Oder man füttert Kühe ( Vegetarier ) mit zermahlenen Kühen, nur damit Fleisch und Milch maximal billig bleiben.

Das ist alles maximal krank. Aber solange bei uns noch die Meinung herrscht, mit 500 PS im Strassenverkehr antreten zu müssen, kann man auch E10 ( um mal den Bogen zu schlagen ) locker für 3 Euro / l verkaufen .... wartet es ab.

Zitat:

Original geschrieben von push very hard



Zitat:

Original geschrieben von fridolin00


da hast du sicher recht, aber woher kommt die energie?
die pflanzen müssen angebaut werden und wachsen. während dem wachstum ziehen die pflanzen das co2 aus der atmosphäre.
was wir nicht vergessen dürfen: die energie für jede pflanze kommt aus dem boden mit all den nährstoffen!
das heist, wir saugen jetzt die böden aus und bald haben die böden nicht mehr genug nährstoffe um weizen usw. zum wachsen zu bringen.
zu deutsch: wir haben bald nix mehr zu fressen...

Absolute Zustimmung!!!!!!!

Bald merkt die Menschheit...das man Geld nicht fressen kann!

Gruß
push

Das ganze ist ein Kreislauf... das Abfallprodukt bei der Bio Gas / bio diesel herstellung ist Dünger. 

Ob jetzt Bakterien im Darm oder im Kontainer die Stoffe in ihre Bestandteile zerlegen, ist den Nährstoffen ziemlich egal. 

Aber früher habens auch die Hexen verbrannt, weil sie es nicht verstanden haben... 

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen