Super E10
Musste grade doch kräftig lachen, als ich sah das OMV das normale Super nun zum selben Preis führt wie Super Plus.. weil es ja teurer sein muss als E10. War ja klar das es so rum läuft statt E10 billiger zu machen als das normale Super. Hoffentlich ersticken sie drann 🙄
Beste Antwort im Thema
Musste grade doch kräftig lachen, als ich sah das OMV das normale Super nun zum selben Preis führt wie Super Plus.. weil es ja teurer sein muss als E10. War ja klar das es so rum läuft statt E10 billiger zu machen als das normale Super. Hoffentlich ersticken sie drann 🙄
252 Antworten
Die Gülle kommt jedenfalls nicht in meine karre.
und trotzdem gewöhnt sich der Deutsche nach kurzer zeit daran...bis wir den Liter bei 2€ haben....es stellt sich doch leider eh keiner bei denen in den weg😠
Biosprit: Das Kartel des Schweigens
MfG
Ich gebe zu, mich mit der E10-Thematik bisher nicht sonderlich beschäfftigt zu haben. Wenn denn nun Super 95 E5 soviel kostet wie Super 98, was spricht denn eigentlich dagegen, E10 zu tanken?? Die Motoren vertragen es nach Angaben der Hersteller doch klaglos (bei BMW sogar alle Baujahre; auch ein Dixi?).
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Du wohnst entweder im grenznahen Niemandsland, im Weinberg oder kommst mit der Fähre ? Bei so kurzer Anreise sieht das natürlich anders aus!Zitat:
Original geschrieben von odi222
Für mich sinds 3-4 Kilometer bis zur Tanke
Gruß
odi
Im Weinberg 😁😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Ich gebe zu, mich mit der E10-Thematik bisher nicht sonderlich beschäfftigt zu haben. Wenn denn nun Super 95 E5 soviel kostet wie Super 98, was spricht denn eigentlich dagegen, E10 zu tanken?? Die Motoren vertragen es nach Angaben der Hersteller doch klaglos (bei BMW sogar alle Baujahre; auch ein Dixi?).
Bitte Link anschauen!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
lux rechnete sich auch nur noch mit Müh und Not , selbst wenn es von TR aus nur 15 km sind . Wenn man extra hinmuss und ca 1h plant ... bei meinen seltenen Besuchen in der Exheimat muss es schon noch Kaffee, Sekt und Tabak ( der auch noch für Kollegen und somit nicht kostenoptimierend 😁) sein, der die Gewinnmarge aufpeppt, ansonsten tanke ich mittlerweile in der Stadt. Als junger Mensch sahen wir das ganz anders, da hat man sich sogar noch 1 Stunde vor Wasserbillig in die Zollkontrolle gestellt.Zitat:
Original geschrieben von odi222
der E10 Sprit ist in der Produktion teurer - die Differrenz wird auf den herkömmlichen draufgeschlagen 😠Alles im Sinne des Verbrauchers - bin froh das es noch Luxemburg gibt 🙂
Gruß
odi
Aber mittlerweile sieht man das, geldmäßig, entspannter.
Ach es geht wenn man dort Arbeitet 😉
Aber was mit dem Benzin abgezogen wird ist einfach lächerlich.. aber warum sollen die Konzerne etwas ändern? Sie haben ja keinen Nachteil davon..
Zitat:
Original geschrieben von masupilamie
Bitte Link anschauen!!!!!Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Ich gebe zu, mich mit der E10-Thematik bisher nicht sonderlich beschäfftigt zu haben. Wenn denn nun Super 95 E5 soviel kostet wie Super 98, was spricht denn eigentlich dagegen, E10 zu tanken?? Die Motoren vertragen es nach Angaben der Hersteller doch klaglos (bei BMW sogar alle Baujahre; auch ein Dixi?).
Okay, habe ich gemacht. Verstehe: Es sind also keinen technischen Probleme (hier wurde von Plürre gesprochen), sondern es geht um die Gesamtklima-Bilanz und ethische Fragestellungen. Gewiss ein wichtiger Aspekt!
E5 ZUM Preis von Super+ machen aber nicht alle Tankstellen mit. Ich bin hier im Rheinland schon an einigen Tankstellen (z.B. Esso) vorbeigekommen, wo sich der E5 preis nicht verändert hat, E10 kostet 5 ct weniger und Super+ halt noch mal den üblichen Aufpreis. Aufgefallen war es mir, da der Unterschied zwischen E5 und Diesel "nur" noch 10 ct waren, und dann war da noch E10 mit nur 5 ct Differenz.
Ansonsten finde ich die Diskussion lustig: Als die "Premium"-Sorten mit 100 Oktan und mehr eingeführt wurden, da hat auch niemand gefragt, ob die Motoren das verkraften. Das war ja auch guter Mineralsprit. Jetzt wird mit gleicher Oktanzahl ein anderer Treibstoff angeboten, und alle haben Angst ...
Mir geht es jetzt bewusst nicht um die Öko-Diskussion, sondern um die "subjektive" Darstellung der Spritsorten in der Presse und u.a. auch hier im Forum. Bis Ende März lasse ich Euch noch Erfahrungen sammeln, und dann werde ich das so machen wie bisher auch: Ich werde den Sprit an der Tankstelle tanken, der für mein Auto am günstigsten ist. Ob nun Marken- oder freie Tankstelle, ist mir vollkommen egal ...
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Ich gebe zu, mich mit der E10-Thematik bisher nicht sonderlich beschäfftigt zu haben. Wenn denn nun Super 95 E5 soviel kostet wie Super 98, was spricht denn eigentlich dagegen, E10 zu tanken?? Die Motoren vertragen es nach Angaben der Hersteller doch klaglos (bei BMW sogar alle Baujahre; auch ein Dixi?).
Kapier ich auch nicht, hab mich aber 0 beschäftigt weil ich einen Diesel fahre..
Wieviel kostet momentan der Liter,
dachte 95/98 Oktan haben schon immer gleichen Preis nur das V-Power mit 100 Oktan ist teuerer?
Super 95 Oktan
Super 98 Oktan
V-Power 100 Oktan
E10
Im Grunde wird die Einführung des Sprits damit gerechtfertigt das man daurch etwas weniger die Umwelt schädigt, was in meinen Augen mehr als Betrug am Endkunden ist.
und die Ölkonzerne kommt das zu gute, da der wegfall von Benzin nun auch mit Super geschehen soll, ergo....wieder einmal eine gewinn max. ganz im sinne der Konzerne...und des Staates.
Als Ausgleich, damit der Kunde nicht ganz so viel zum meckern hat wird e10 eingeführt und damit ihm moralisch auch noch ein Schutz der Umwelt mitgegeben wird!!!!
Ist doch eigentlich ganz einfach
Normal gestrichen = Super E5 = Mehr Gewinn
Super E10 = Super E5 = gleicher Preis
Super E5 = Super+ = Mehr Gewinn
Der nächste Schritt wäre dann, Super+ wieder künstlich höher zu schrauben.
@Hornmic: Mal schaun ob es so bleibt.
Es ärgert halt wenn man dieses Ganze Umweltbilanzgelaber gehört, am Ende weniger Leistung im Motor hat bei mehr Verbrauch. Und am Ende machen die Konzerne mal wieder nen Reibach. Lobbyarbeit zahlt sich halt aus.
Die Moral von der Geschicht? Was ist Moral?
also ich habe heute getankt:
diesel für 1,289
superplus für 1,529
super 1,509
e10: 1.469
Stimmt es das es ab 2013 kein Super mehr gibt und nur noch das teuere Super plus für Fahrzeuge die E10 nicht vertragen?
hallo,
ich dachte heute, mich trifft der Schlag, als ich an einer OMV-Tankstelle vorbei kam und sah, daß Superplus und Super das selbe kosten, E10 war um 5 Cent billiger. Wie kann das sein, vor E10 gab es einen Preisunterschied von durchschnittlich 8 Cent zwischen Super und SuperPlus, das versteht doch kein Mensch mehr, aber Gewinn muß sein und möglichst hoch und offensichtlich sollen die "Benzinfahrer" zum E10 hin gezwungen werden, damit die Quoten erfüllt werden.
gruss mucsaabo (Diesel und Benzin-Verbraucher)
Am ärgerlichsten war, das man die Angestellten darauf schult, die Schuld einfach auf die EU zu schieben und behauptet die EU hätte das so vorgeschrieben das Super gleichviel kosten solle wie Super+. Man kann denen zwar erklären, das sie einem grade einen Unsinn auftischen, aber was bringts?
Ich ärgere mich in erster Linie über die Schamlosigkeit wie die Leute hier ausgenommen und für dumm verkauft werden.