Super E10
Hallo,
mein Golf hat einen PB-Motor mit geregeltem Katalysator.
Wenn demnächst der "E10-Sprit" kommt,kann ich diesen
problemlos fahren?Verträgt meine Maschine den?
Grüße,
Rolf.
Beste Antwort im Thema
die alten Autos wie die unseren untersucht doch garkeiner auf E10 Verträglichkeit.
So sehe ich das!
wenn unsere Autos kaputt gehen kommt dennen das doch mehr als gelegen.
der ein oder andere kauft sich dann vielleicht ein computerauto.
Was die deutschen alles mit sich machen lassen ist schon krass.
in anderen ländern wärn se schon lang auf die Straßen gegangen.
inerhalb von 65 Jahren wurden wir langsam zu politischen duckmäusern erzogen so das wir diese finanzielle ausbeutung immer wieder Stillschweigend hinnehmen. Aber solange sich der Verdummte durchschnitsdeutsche seine Sinne vom kapitalistische Konsumapparat Vernebeln lässt wird das auch so weitergehen.
Ich weiß das gehört hier nicht hin aber das ist mir gerade so hochgekommen als ich den Artikel von uhedo gelesen habe.
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BadFP
Was willst du denn eindeutiges haben???
Reicht die Freigabe von VW nicht???
Naja,
ich kann Ralles Skepsis gut verstehen.
Die Frage ist doch, ob unsere alten Möhren ('tschuldigung) dahingehend überhaupt untersucht wurden? Ich meine GEWISSENHAFT untersucht wurden!
Oder aber, ob nicht unter dem Deckmantel der "Zeitwertgerechtigkeit" eine LEICHTFERTIGE Freigabe für solch alte Autos erfolgte...?!
Zitat:
Original geschrieben von Golf NZ
Naja,Zitat:
Original geschrieben von BadFP
Was willst du denn eindeutiges haben???
Reicht die Freigabe von VW nicht???
ich kann Ralles Skepsis gut verstehen.
Die Frage ist doch, ob unsere alten Möhren ('tschuldigung) überhaupt dahingehend untersucht wurden? Ich meine GEWISSENHAFT untersucht wurden!
Oder, ob nicht unter dem Deckmantel der "Zeitwertgerechtigkeit" eine leichtfertige Freigabe für solch alte Autos erfolgte...?!
Hast sich eienr von Euch zweien jemals mit Ethanol auseinander gesetzt oder gar mal hier im Forum gelesen wer alles im zweier E85 als Gemisch oder gar PUR fährt???
Da macht Ihr Euch sorgen um E10, obwohl wir schon seit Jahren E5 fahren was im übrigen Ethanol enthält???
Zitat:
Original geschrieben von BadFP
Hast sich eienr von Euch zweien jemals mit Ethanol auseinander gesetzt oder gar mal hier im Forum gelesen wer alles im zweier E85 als Gemisch oder gar PUR fährt???
Ich weiß zwar nicht, wie's bei Ralle ist, aber ersten Punkt muss ich entschieden bejahen 😁
Den zweiten weniger.
Zitat:
Da macht Ihr Euch sorgen um E10, obwohl wir schon seit Jahren E5 fahren was im übrigen Ethanol enthält???
Das ist ja hinlänglich bekannt!
Aber auch du wirst nicht ausschließen können, dass sich bereits dieser 5%-Anteil nachteilig auf 20 Jahre alte Dichtungen auswirken KÖNNTE.
naja ok tanke ja nur deutschen in meine beiden also den e5 super so und der rp steht ab november bis ende märz ab und zu mal durchs dorf aber trotzdem das is nix dann hätte das zeug ja auch schon die chance sich ans werk zu machen aber wie gesagt VW kann mir sagen die haben es getestet dann will ich beweise videos aber selbst die können gefakt sein! Heute is ja leider alles machbar! Deswegen sag ich ja hätte ich ne ratte würde ich es testen und wenn er weiterhin läuft ohne probleme isses ok aber wer weiß!
Ähnliche Themen
das mein ich, es gibt keine eindeutigen Tests, und ich habe bei meinem PN schon bedenken, wegen dem 2EE-Vergaser, welcher ja bei der kleinsten Unstimmigkeit bockig wird
Zitat:
Original geschrieben von Golf NZ
Ich weiß zwar nicht, wie's bei Ralle ist, aber ersten Punkt muss ich entschieden bejahen 😁Zitat:
Original geschrieben von BadFP
Hast sich eienr von Euch zweien jemals mit Ethanol auseinander gesetzt oder gar mal hier im Forum gelesen wer alles im zweier E85 als Gemisch oder gar PUR fährt???
Den zweiten weniger.
Zitat:
Original geschrieben von Golf NZ
Das ist ja hinlänglich bekannt!Zitat:
Da macht Ihr Euch sorgen um E10, obwohl wir schon seit Jahren E5 fahren was im übrigen Ethanol enthält???
Aber auch du wirst nicht ausschließen können, dass sich bereits dieser 5%-Anteil nachteilig auf 20 Jahre alte Dichtungen auswirken KÖNNTE.
welche dichtungen sind denn bei deinem nicht schon mindestens ein mal gewechselt worden?
Zitat:
Original geschrieben von Deathdriver
das mein ich, es gibt keine eindeutigen Tests, und ich habe bei meinem PN schon bedenken, wegen dem 2EE-Vergaser, welcher ja bei der kleinsten Unstimmigkeit bockig wird
Also ich hab mit meinem PN nun schon die dritte Ladung E10 durch, fährt sich genau so wie vorher, läuft kein bisschen anders 🙂
Und wenn irgendwas undicht werden sollte, müssen die Dichtungen halt mal getauscht werden, das is halt so. Also ich habe keine Bedenken E10 zu fahren ...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
welche dichtungen sind denn bei deinem nicht schon mindestens ein mal gewechselt worden?
Da fällt mir auf Anhieb keine einzige ein.
Zumindest keine, die mit Benzin auch nur annähernd in Kontakt kommt.
Auch ich werde E10 tanken und bezweifle nicht im geringsten, dass unsere Motoren das neue Gemisch grundsätzlich vertragen.
Ich bezweifle aber sehr, dass irgend jemand bei VW mögliche Komplikationen bei 20 Jahre alten Autos mit Kilometerleistungen jenseits der 200.000er Marke eingehend untersucht hat. Das ist nicht vorwurfsvoll gemeint, denn selbstverständlich kann sich VW bei seinen Freigaben nur auf völlig intakte Motoren mit völlig intakten Dichtungen beziehen.
Nur fahren die wenigsten von uns mit einem neuen oder generalüberholten Motor. Verschleiß an allen Motorteilen ist die Regel. Und da stellt sich eben die Frage, inwiefern ein zusätzliches Lösungsmittel wie Ethanol unerwünschte "Auswaschungen" bewirken könnte. Angesammelte Schutzschichten an Dichtungen könnten z.B. darunter leiden.
Außerdem kommt noch der indirekte Einfluss durch eine leicht erhöhte Verbrennungstemperatur hinzu.
Will hier aber keine Angst verbreiten 😉
Wie gesagt: Ich persönlich gehe das "Risiko" ein 🙂
nabend @ all !
dem schließe ich mich mal an, ich werd das Zeug demnächst mal einspeisen und dann berichten.
Zur Zeit ist mein Tank noch gefüllt mit Super (ca. 3/4). Nächste Woche habe ich ca. 470 km vor mir und werde da schonmal n bisschen E10 beimischen. Am 21.02. werde ich die Rückreise antreten und dazu mal den leeren Tank komplett mit E10 füllen. Ich werd zwar von der Strecke ca. 440 km Autobahn befahren, aber den Erfahrungsbericht stell ich euch dann mal hier rein.
...und zur Not müssen die gelben Engel eben ran, da hab ich ja wenigsten die ("Super"😉Plus-Mitgliedschaft ;-)
hab mir auch erst voll die sorgen gemacht ob ich das in meinen 2er golf fahren kann hab nen 2,0 16v aus nem passat bj 94 drinn ein kummpel sagte das es hinn haut das die alten klapperkisten das vertragen ich habe jetzt bereits ca.2000 km mit der scheiß bio e10 pisse runter gerubbelt und alles io mein alter motor klappert so wie vorher und der öl verlust an allen erdencklichen dichtungen ist auch nich mehr geworden als wie voher also bis jetzt haut es hinn ich glaube persönlich nicht das es bei vw getestet wurde ob es geht oder ni di werden doch bloß in konstrucktionplänen rum wühln und sagen ob es teschnisch möglich ist oder nicht
ich mache mir jedoch sorgen ob es bei meinem vw derby bj83 mkb hh geht der noch mit joke und richtig alter vergaser technik ist aber muss mann halt mal bei vw vorbei eiern und sich schlau machen
macht euch nich so viele sorgen wie viele wissen machen fahren schon lange mit puren bioethanol
mfg freunde =8-)
macht euch mal nicht sonen kopf dadrüber, von heut auf Morgen wird da nichts passieren, da können wir fileicht in 5-10Jahren noch mal drüber diskutieren.
und wo ist 1,38? Berlin kann das nicht sein! bei der Freien wo ich immer vorbei Fahre liegt das bei 1,45 für Biomüll und 1.45 für Super.. und ich +/- Tanke auch dort..
Hier Wohnen die Gölfe! - guckst da nach der Herkunft ;-)
aber in Hannover war er heut Nachmittag gegen 16:00 Uhr rauch 1,389 €/l....
persönlich denke ich auch, dass unsere "handgeschmiedeten" alten Motoren sich nicht daran verschlucken werden! Der Selbstversuch wirds zeigen...greetz & GN8
Zitat:
Original geschrieben von hennhh
Vorallem kostet der neue Saft hier nur 1.38€, wenns günstiger ist, warum auch nicht 🙂
Noch ist es billig lass mal noch bischen zeit vergehn, noch sind das einführungspreise, wenn erstmal alle Tankstellen ihre gefohrderten mindest verkauf hinder sich haben wird es noch teurer, und bei uns an der Tanke gibts dan nur noch E-10 Super+ Und 100 Oktan sprit also müssen wir E-10 oder Super+ Tanken