Super E10
Hallo,
mein Golf hat einen PB-Motor mit geregeltem Katalysator.
Wenn demnächst der "E10-Sprit" kommt,kann ich diesen
problemlos fahren?Verträgt meine Maschine den?
Grüße,
Rolf.
Beste Antwort im Thema
die alten Autos wie die unseren untersucht doch garkeiner auf E10 Verträglichkeit.
So sehe ich das!
wenn unsere Autos kaputt gehen kommt dennen das doch mehr als gelegen.
der ein oder andere kauft sich dann vielleicht ein computerauto.
Was die deutschen alles mit sich machen lassen ist schon krass.
in anderen ländern wärn se schon lang auf die Straßen gegangen.
inerhalb von 65 Jahren wurden wir langsam zu politischen duckmäusern erzogen so das wir diese finanzielle ausbeutung immer wieder Stillschweigend hinnehmen. Aber solange sich der Verdummte durchschnitsdeutsche seine Sinne vom kapitalistische Konsumapparat Vernebeln lässt wird das auch so weitergehen.
Ich weiß das gehört hier nicht hin aber das ist mir gerade so hochgekommen als ich den Artikel von uhedo gelesen habe.
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
was ist denn das für eine tanke?
Shell mit jeweils 4 Tanks also einmal E-10 einmal Super+ einmal V-100 und einmal Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von Carbon30
Noch ist es billig lass mal noch bischen zeit vergehn, noch sind das einführungspreise, wenn erstmal alle Tankstellen ihre gefohrderten mindest verkauf hinder sich haben wird es noch teurer, und bei uns an der Tanke gibts dan nur noch E-10 Super+ Und 100 Oktan sprit also müssen wir E-10 oder Super+ TankenZitat:
Original geschrieben von hennhh
Vorallem kostet der neue Saft hier nur 1.38€, wenns günstiger ist, warum auch nicht 🙂
Ja is klar, aber JETZT ist es günstig, also tanke ih auch jetzt den billigen Sprit, ich hau mir doch nicht teures Zeug rein wenn ic hes günstiger haben kann 😉
Hallo Golfis,
ich Tanke E 0 bei den lieben Eidgenossen für 1,29 €
Was ist denn E 85??
Salü Palü
Golf II E 19 A 90 PS
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
klick
Danke - habe den Schlauch jetzt aufgehängt :-)))
So hier nun mein Erfahrungsbericht:
...also ich habe letzte Woche 480 km mit Super (95er) auf der Autobahn zurückgelegt. Habe mit 2 kurzen Stops für´s WC knappe 4 Stunden benötigt. Wo frei war bin ich regelmäßig 160 km/h gefahren - manchmal n bisschen mehr ;-) Bei Baustellen musste ich mich natürlich den Bedingungen anpassen...lange Rede-kurzer Sinn: 9 l je 100 km !
Diesen Montag bin ich die gleiche Strecke zurück gefahren, also nahezu identische Bedingungen. Getankt habe ich bis Oberkante E10 Super. Diesmal ganz genau drauf geachtet, freie Strecke 160 km/h und den Rest siehe oben. ---> bis zur Tanke habe ich 480 km in 3:45 h zurückgelegt, ergo ca. 128 km/h Durchschnttsgeschwindigkeit. Die Zapfsäule bestätigte mir die 9 l je 100 km. (480km = 450 Autobahn + 20 km Überland + 10 km Stadt)
Zum E10 selbst: Mehrverbrauch konnte ich nicht feststellen, Leistungsverlust ebenfalls nicht, nur der Geldbeutel hat sich ein wenig gefreut. Mir ist weiterhin aufgefallen, dass der Motor meiner Meinung nach etwas ruhiger läuft - kann aber auch Einbildungssache sein. Der Motor läuft leider nicht ganz rund, in den höheren Umdrehungen hat er minimale Aussetzer (sagt der TÜV), aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass er sich nicht mehr ganz so häufig im Standgas (so sehr) schüttelt.
Hoffe ich konnte einen kleinen Einblick geben....
kein mehrverbrauch? merkwürdig die haben nen test mit nem neuen audi gemacht und da wars deutlich mit e10 weniger km!!!! vielleicht bei den alten motoren nicht aber eins weiß ich e10 bekommt mein RP nicht!!!!
ja kein Mehrverbrauch!
Aber jetzt geht der Test in Phase 2...Stadtverkehr!
Momentan bin ich nur Kurzstrecke in der Stadt unterwegs (5km), denke da wird sich das vielleicht ändern :-( in den letzten Wochen bei den knackigen Temperaturen hatte ich um die 11 Liter bei dem normalen 95er, deutlich zu hoher Verbrauch - mal schauen wie sich das jetzt mit dem E10 verhält.
Bin heute an der Reiffeisentankestelle im nachbarort vorbei gefahren, dort geibt es sogar nich Benzin, zum Preis von E10.
Hat mir aber leidet nix genütz, der Passat braucht super und der Golf darf nicht fahren
Benzin (ROZ 91) gibt es schon lange nicht mehr ab Raffinerie, da ist Super E5 (ROZ mind 95) drin ! Probiers aus, du wirst es merken! ( Die höchste Oktanzahl benötigt der Motor nur bei höchster Last und hohen Außentemperaturen)
Notfalls hätte der Passat ja einen Klopfsensor.
@flak68 was hast du fürn verbrauch im sommer? Da hatte ich bei 470km 7,8L im durchschnitt! 400km alleine nur autobahn da wo ich durfte tempomat bei 160-180km/h eingestellt!
@r-trampf: im Sommer bin ich in der Regel auf dieser Strecke auch kurz unter 8 Liter; nen Tempomat im 2er Golf !?...das würde mir auch gefallen !!!
Tempomat ist echt Luxus und musste ich auch erst wieder feststellen bei meiner Auspuffodyssee: 40km Fahrt, davon 35 auf ner Landstraße fast nur geradeaus, fast ohne Ampeln, Kreuzungen, Kurven und Geschwindigkeitsbegrenzungen...
B2T:
Meinen PN-E10-Test muss ich leider noch etwas verschieben, da mein Vater mir während dem Urlaub netterweise eine volle Ladung Super E5 spendiert hat und ich jetzt erstmal wieder 800km reißen muss (bzw. mittlerweile nur noch 600), bis der Tank wieder auf Reserve steht. Aber ich freu mich schon drauf, mal sehen, was passiert.
Naja ich hab 150€ bezahlt inner bucht is aber schon knappe 4jahre her... Auf lange strecken isses echt was feines! MFA auch noch also schön belegt die lenkstockschalter. 😁