@diemoemis
Hab ich schon mit unserer Mitarbeiterin der Versicherungsabteilung besprochen. Das Problem ist, es ist auf dem Heimweg passiert.
Ich bin mit meinem Auto auf Arbeit gefahren, habe mir dort den Schlüssel abgeholt um an die Sicherung zu kommen, bin dann mit dem Dienstwagen zum Ort der Sicherung gefahren, habe meine Arbeit vollrichtet. Bin dann mit Dienstwagen wieder zur Arbeit, habe alle wieder abgeben und bin mit meinem Auto wieder heimgefahren und da ist es passiert.
Es zählt als Wegeunfall (Fahrt von Arbeitsstelle nachhhause) und da bin nur ich als Person versichert, mein Auto aber nicht, auch weil es nicht für dienstliche Fahrten angemeldet ist. Warum auchwir haben ja Dienstwagen?
Versicht ist damit nur:
Wäre ich da langgelaufen und es wäre mir auf den Kopf oder so gefallen, wäre ich versichert.
Wäre die Dachlawine durch die Windschutzscheibe und ich hätte mich körperlich verletzt, wäre der Schaden an mir versichert, der an meinem Auto nicht.
Wäre die Dachlawine auf den Dienstwagen, wäre es nicht mein Problem.