Super Bleifrei 1,54 Euro, Danke!
bei uns in Mannem ist der Sprit günstig ... 😉 Ich dachte mich trifft der Schlag, 1,54 Euro für nen Liter Bleifrei und Super Bleifrei 😠
Danke Deutschland wir habens geschafft, die 3 Mark Grenze für nen Liter ist erreicht.
Ich könnte ...
Gruß
Beste Antwort im Thema
Nichts neues. Autofahrer = Depp der Nation. Bald braucht man als Pendler eh einen Geländewagen um bei den Schlaglöchern überhaupt noch zur Arbeit zu kommen 😁
413 Antworten
Ich habe 2007 1,14 Euro für den Diesel bezahlt, heute gerade 1,39 Euro das macht in 6 Jahren 0,25 Euro oder 0,041666 Euro pro Jahr es gibt Dinge die in dieser Zeit deutlich teurer geworden sind
Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
Ich habe 2007 1,14 Euro für den Diesel bezahlt, heute gerade 1,39 Euro das macht in 6 Jahren 0,25 Euro oder 0,041666 Euro pro Jahr es gibt Dinge die in dieser Zeit deutlich teurer geworden sind
Das haben wir aber nur der CDU zu verdanken! Lass mal im Herbst die Sozis an die Macht kommen, dann wird wieder jedes Jahr erhöht unter dem Deckmantel der Ökologie!
Zitat:
@Bigman77 schrieb am 18. Januar 2011 um 19:22:16 Uhr:
bei uns in Mannem ist der Sprit günstig ... 😉 Ich dachte mich trifft der Schlag, 1,54 Euro für nen Liter Bleifrei und Super Bleifrei 😠Danke Deutschland wir habens geschafft, die 3 Mark Grenze für nen Liter ist erreicht.
Ich könnte ...
Gruß
Morgen...!
Passend zur aktuellen Lage, musste ich an diesen sehr alten Beitrag (rund 11 Jahre) denken...😉
Heute würde man die 1,54 EUR pro Liter wirklich dankend annehmen😉
MfG André
moin,
zum richtigem zeitpunkt an der tanke gewesen
2,059 € Diesel
einmal voll
155 €
läuft😰
10 minuten früher 2,195€
Ähnliche Themen
Zitat:
@drago2 schrieb am 8. März 2022 um 13:24:28 Uhr:
Erdöl kostet heute nicht mehr als damals, das kommt alles von Spekulanten.
da hast recht
" Im Juni 2008 kostete das Barrel Rohöl 139,83 $, der Liter Diesel 1,43 EUR. Am 05.03.2022 lag das Barrel bei 118,15 $ und der Liter Diesel 1,95 EUR."
Dann recherchiere gleich mal, wie der Anteil der staatlichen Abgaben in dieser Zeit gestiegen ist.
Beträgt akuell über 60% der Gesamtkosten und steigt mit jeder Erhöhung des Ölpreises.
VG
Wenn euch was nicht gefällt, dann erhebt euch und geht auf die Straße. In einem Forum darüber nachzudenken, befriedigt einen nur kurze Zeit. Wird aber an der Gesamtsituation nichts ändern.
Ich gehe nicht auf die Straße, weil ich weiß, dass ich alleine nicht die Welt verändern kann. Dazu braucht es ein paar mehr Leute. Und so schlecht geht es mir nicht, dass ich wegen 2,00€/Liter heulen müsste 😁
Kommen auch wieder bessere Zeiten..
Zitat:
@Harry144 schrieb am 8. März 2022 um 15:18:25 Uhr:
Dann recherchiere gleich mal, wie der Anteil der staatlichen Abgaben in dieser Zeit gestiegen ist.
Beträgt akuell über 60% der Gesamtkosten und steigt mit jeder Erhöhung des Ölpreises.VG
Könntest du mir erklären wie das funktioniert? Also das die staatlichen Abgaben steigen, wenn der Rohölpreis steigt.
Die steigen Nominal aber nicht Prozentual weil sie zT in prozentualer Abhängigkeit zum Verkaufspreis des Rohöl-Raffinats stehen 😉
Klassisches Beispiel ist die Umsatzsteuer, auch Mehrwertsteuer genannt. Verkaufst Du etwas netto für 1 € musst Du 19 Cent zusätzlich an Steuer draufschlagen und an den Staat abführen, bei 2 € sind es dann 38 Cent und somit eine nominale Steigerung von 100% 😁
Und die Richtung ist klar, energiepreistechnisch kommen da erstmal keine besseren Zeiten.
Die starken Ausschläge wie zur Zeit werden sich wieder ein wenig glätten, auf lange Sicht werden sich die Preise aber weiter nur in eine Richtung bewegen.
Die nächste Generation wird davon profitieren, insofern werden sich die Zeiten hoffentlich bessern.
VG
Zitat:
@chruetters schrieb am 8. März 2022 um 15:21:27 Uhr:
Wenn euch was nicht gefällt, dann erhebt euch und geht auf die Straße. In einem Forum darüber nachzudenken, befriedigt einen nur kurze Zeit. Wird aber an der Gesamtsituation nichts ändern.
Ich gehe nicht auf die Straße, weil ich weiß, dass ich alleine nicht die Welt verändern kann. Dazu braucht es ein paar mehr Leute. Und so schlecht geht es mir nicht, dass ich wegen 2,00€/Liter heulen müsste 😁
Kommen auch wieder bessere Zeiten..
Nein. Aber freuen würde ich mich, wenn die Zeiten nicht noch schlechter werden.
Übrigens:
Wenn der Dieselpreis um 50% (1,4 > 2,1) steigt, verteuert das einen durchschnittlichen Familien-Skitag nur um 3% (Lörrach-Todtnauberg) bzw. 3,6% (München-Brauneck).
Zitat:
@911-s schrieb am 8. März 2022 um 13:38:46 Uhr:
Zitat:
@drago2 schrieb am 8. März 2022 um 13:24:28 Uhr:
Erdöl kostet heute nicht mehr als damals, das kommt alles von Spekulanten.da hast recht
" Im Juni 2008 kostete das Barrel Rohöl 139,83 $, der Liter Diesel 1,43 EUR. Am 05.03.2022 lag das Barrel bei 118,15 $ und der Liter Diesel 1,95 EUR."
Heute Autobahntankstelle Schifferstadt Diesel 2,45 Euro. Der Staat macht nix, er braucht Geld.
Steuer auf eine Steuer ist ein Unding.
Gruß Jocke
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 8. März 2022 um 16:39:03 Uhr:
Die steigen Nominal aber nicht Prozentual weil sie zT in prozentualer Abhängigkeit zum Verkaufspreis des Rohöl-Raffinats stehen 😉Klassisches Beispiel ist die Umsatzsteuer, auch Mehrwertsteuer genannt. Verkaufst Du etwas netto für 1 € musst Du 19 Cent zusätzlich an Steuer draufschlagen und an den Staat abführen, bei 2 € sind es dann 38 Cent und somit eine nominale Steigerung von 100% 😁
Was hat das mit den Abgaben auf das fertige Produkt Benzin zu tun? Wenn der Benzinpreis steigt, steigt auch die Umsatzsteuer, das ist klar. Wenn aber der Rohölpreis 130 Dollar beträgt und der Benzinpreis 1,56 Euro und Jahre später bei gleichem Rohölpreis 2,14 Euro ist zwar die Umsatzsteuer höher, das hat aber nichts mit dem Rohölpreis zu tun, sondern mit Spekulanten, die den Benzinpreis hochtreiben. Staatliche Abgaben steigen nicht wegen des höheren Rohölpreises, sondern, nur wenn auch der Preis für das Endprodukt steigt.
Wir tanken ja alle das Endprodukt und kein Rohöl. 🙂
Steigt der Ölpreis, steigt in der Regel auch der Preis an der Zapfsäule und damit die absolute Steuerlast. CO² Abgabe gab es übrigens 2008 auch noch nicht, die führt künftig zu weiteren Erhöhungen.
Das macht natürlich nur einen kleinen Teil des Preisanstieges aus, ist aber nunmal da.
Deine obige Aussage war ja, dass der aktuell hohe Preis allein durch die Spekulanten kommt.
Die aktuellen Verwerfungen sind natürlich extrem, aber zum größten Teil einfach den Marktgesetzen geschuldet.
Und zu Spekulationen, Gesetzmäßigkeiten des freien Marktes, Börsenweisheiten und noch ein paar Verschwörungstheorien kann man gut ein Extra-Forum aufmachen......
VG