Sunny`s neuer Golf / H&R 45mm tiefer / 19 Zoll Felgen / RNS 310

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo liebe gemeinde,

da ich keine lust habe in 4 verschiedenen threads etwas zu schreiben, habe ich meinen eigenen thread eröffnet. ich bitte um nachsicht und wen es nicht interessiert, der braucht nicht weiter lesen.
ich bitte darum post zu unterlassen, in denen es um negative äußerungen bzgl. der threaderstellung geht. vielen dank schon mal dafür.

ich beginne mit der abholung des fahrzeugs (fahrzeugdaten siehe sig.). eigentlich sollte ich das fahrzeug erst am mittwoch den 06. mai bekommen, mein händler rief mich aber schon am montag an dass ich ihn abholen kann.
nunja, war eine nette übergabe und ging auch schnell. einweisung brauchte ich keine, dank dem forum hier wusste ich schon alles 😁

der nächste punkt sind die felgen.
original hatte ich die 18 zoll vancouver drauf, mit sportpaket, also sportfahrwerk.
kaum zu hause, hab ich die 18 zöller abgemacht und gegen meine (schon bereit stehenden) neuen barracuda tzunamee in 8x19 ET45 mit 225/35 R19 hankook s1 evo reifen getauscht. die original reifen auf den vancouvers waren die dunlop sp sport maxx in 225/40 R18.
die dunlop waren vom abrollgeräusch her sehr, sehr laut. ich dachte ich sitze im panzer. die jetzigen hankook`s dagegen sind ein traum, absolut geräuscharm. sehr zu empfehlen.
den unterschied von der härte zwischen den 18 zoll und den 19 zoll habe ich nicht gemerkt.

am nächsten morgen bin ich dann zum tüv, die teile eintragen lassen.
also ich muss sagen, das war schon alles sehr, sehr eng. haben gerade so gepasst bei voller einfederung. auf den fotos denkt man zwar "da geht ja noch was", aber bei voller einfederung war vielleicht noch ca. 1mm platz im radkasten. vorne musste der prüfer schon ein auge zu drücken, weil angeblich das profil an der seite so weit raus steht.... hab gemeint wenn ich die kiste tiefer lege, dann ist das thema sowieso erledigt.
also, eintragung mittels einzelabnahme (diese felgen haben noch kein gutachten für den golf vi, sondern nur für den golf v) habe ich 76 euro bezahlt. dies finde ich für eine einzelabnahme äußerst günstig. wobei ich dem prüfer auch viel zeit und arbeit abgenommen habe, da ich ein vergleichsgutachten von einer anderen felge mitgebracht habe.
hat also alles geklappt.

nächster tag:
nun waren die federn dran. hab mir die 45mm von h&r bestellt, da ich das sportfahrwerk von vw schon drin habe.
der einbau war schon krass. hinten total easy, aber vorne sehr schwer. man kommt oben sehr schlecht an die dämpferschrauben ran, da die plastikabedeckung der regenrinne drüber ist. muss man etwas hoch biegen. die stabis haben ordentlich dampf drauf, somit muss man hier ziemlich viel kraft aufwenden um die dinger los zu bekommen.
ohne hebebühne haben wir ca. 1,5 std. gebraucht bis die dinger drin waren.

jetzt kommts: leute, das sieht so geil aus!!! ich hätte nie gedacht das der mit 45mm so krass tief kommt und das optisch so geil aussieht. (siehe fotos)
heute bin ich dann noch zu vergölst gefahren und hab mir die spur einstellen lassen.
morgen früh gehts noch ab zum tüv und eintragen lassen.

fazit der federn:
wer von anfang an schon bedenken hat ob er das sportfahrwerk von vw nehmen soll oder nicht, weil es vielleicht zu hart sein könnte, der sollte besser auch keine federn einbauen. zumindest nicht die 45mm. das auto ist richtig schön tief und schon sehr hart. ich bin im vierer schon ein h&r fahrwerk gefahren und das war genauso hart wie jetzt nur mit den federn.
mir persönlich gefällt es sehr gut, weil er wirklich sehr gut auf der straße liegt und sich super sportlich fahren lässt. ein gewindefahrwerk ist natürlich noch härter.
es ist selbstverständlich auch noch ein restkomfort vorhanden, man muss also nicht bei jedem hupel ausweichen und bremsen. man merkt aber doch jede bodenwelle, aber das auto klappert nicht gleich und man bekommt auch keine rückenschmerzen.

das RNS 310 mit dynaudio excite:
dieses navi ist echt hammer. super optik und absolut schnelle berechnung. hab die cd in ca. 40 minuten auf die sd karte kopiert.
super zielführung, man kann alles genau erkennen und die stimme ist klar und deutlich.
optisch sieht es wirklich sehr gut aus und ich hätte mich in den a..... gebissen wenn ich das rns 510 genommen hätte. das rns310 ist eine super alternative zum teuren rns510.
da ich dynaudio excite habe, ist natürlich der klang super.
ich hatte selbst schon subwoofer und verstärker im golf 4, aber ich vermisse ich neuen 6er absolut nichts. der klang ist klar und der bass sehr gut. der rückspiegel vibriert und die sitze auch wenn man ganz aufdreht. ich höre house und dance, also auch diese musik kann man super mit dem dynaudio hören.

so leute, ich hoffe euch hat mein kleiner beitrag gefallen und dem einen oder anderen bei seiner kaufentscheidung geholfen.

hoffe ich bekomme ein paar daumen von euch 😁
die ersten 4 bilder im anhang sind ohne 45mm federn, die letzten 3 mit den neuen federn.

gruß, sunny.

Beste Antwort im Thema

hallo liebe gemeinde,

da ich keine lust habe in 4 verschiedenen threads etwas zu schreiben, habe ich meinen eigenen thread eröffnet. ich bitte um nachsicht und wen es nicht interessiert, der braucht nicht weiter lesen.
ich bitte darum post zu unterlassen, in denen es um negative äußerungen bzgl. der threaderstellung geht. vielen dank schon mal dafür.

ich beginne mit der abholung des fahrzeugs (fahrzeugdaten siehe sig.). eigentlich sollte ich das fahrzeug erst am mittwoch den 06. mai bekommen, mein händler rief mich aber schon am montag an dass ich ihn abholen kann.
nunja, war eine nette übergabe und ging auch schnell. einweisung brauchte ich keine, dank dem forum hier wusste ich schon alles 😁

der nächste punkt sind die felgen.
original hatte ich die 18 zoll vancouver drauf, mit sportpaket, also sportfahrwerk.
kaum zu hause, hab ich die 18 zöller abgemacht und gegen meine (schon bereit stehenden) neuen barracuda tzunamee in 8x19 ET45 mit 225/35 R19 hankook s1 evo reifen getauscht. die original reifen auf den vancouvers waren die dunlop sp sport maxx in 225/40 R18.
die dunlop waren vom abrollgeräusch her sehr, sehr laut. ich dachte ich sitze im panzer. die jetzigen hankook`s dagegen sind ein traum, absolut geräuscharm. sehr zu empfehlen.
den unterschied von der härte zwischen den 18 zoll und den 19 zoll habe ich nicht gemerkt.

am nächsten morgen bin ich dann zum tüv, die teile eintragen lassen.
also ich muss sagen, das war schon alles sehr, sehr eng. haben gerade so gepasst bei voller einfederung. auf den fotos denkt man zwar "da geht ja noch was", aber bei voller einfederung war vielleicht noch ca. 1mm platz im radkasten. vorne musste der prüfer schon ein auge zu drücken, weil angeblich das profil an der seite so weit raus steht.... hab gemeint wenn ich die kiste tiefer lege, dann ist das thema sowieso erledigt.
also, eintragung mittels einzelabnahme (diese felgen haben noch kein gutachten für den golf vi, sondern nur für den golf v) habe ich 76 euro bezahlt. dies finde ich für eine einzelabnahme äußerst günstig. wobei ich dem prüfer auch viel zeit und arbeit abgenommen habe, da ich ein vergleichsgutachten von einer anderen felge mitgebracht habe.
hat also alles geklappt.

nächster tag:
nun waren die federn dran. hab mir die 45mm von h&r bestellt, da ich das sportfahrwerk von vw schon drin habe.
der einbau war schon krass. hinten total easy, aber vorne sehr schwer. man kommt oben sehr schlecht an die dämpferschrauben ran, da die plastikabedeckung der regenrinne drüber ist. muss man etwas hoch biegen. die stabis haben ordentlich dampf drauf, somit muss man hier ziemlich viel kraft aufwenden um die dinger los zu bekommen.
ohne hebebühne haben wir ca. 1,5 std. gebraucht bis die dinger drin waren.

jetzt kommts: leute, das sieht so geil aus!!! ich hätte nie gedacht das der mit 45mm so krass tief kommt und das optisch so geil aussieht. (siehe fotos)
heute bin ich dann noch zu vergölst gefahren und hab mir die spur einstellen lassen.
morgen früh gehts noch ab zum tüv und eintragen lassen.

fazit der federn:
wer von anfang an schon bedenken hat ob er das sportfahrwerk von vw nehmen soll oder nicht, weil es vielleicht zu hart sein könnte, der sollte besser auch keine federn einbauen. zumindest nicht die 45mm. das auto ist richtig schön tief und schon sehr hart. ich bin im vierer schon ein h&r fahrwerk gefahren und das war genauso hart wie jetzt nur mit den federn.
mir persönlich gefällt es sehr gut, weil er wirklich sehr gut auf der straße liegt und sich super sportlich fahren lässt. ein gewindefahrwerk ist natürlich noch härter.
es ist selbstverständlich auch noch ein restkomfort vorhanden, man muss also nicht bei jedem hupel ausweichen und bremsen. man merkt aber doch jede bodenwelle, aber das auto klappert nicht gleich und man bekommt auch keine rückenschmerzen.

das RNS 310 mit dynaudio excite:
dieses navi ist echt hammer. super optik und absolut schnelle berechnung. hab die cd in ca. 40 minuten auf die sd karte kopiert.
super zielführung, man kann alles genau erkennen und die stimme ist klar und deutlich.
optisch sieht es wirklich sehr gut aus und ich hätte mich in den a..... gebissen wenn ich das rns 510 genommen hätte. das rns310 ist eine super alternative zum teuren rns510.
da ich dynaudio excite habe, ist natürlich der klang super.
ich hatte selbst schon subwoofer und verstärker im golf 4, aber ich vermisse ich neuen 6er absolut nichts. der klang ist klar und der bass sehr gut. der rückspiegel vibriert und die sitze auch wenn man ganz aufdreht. ich höre house und dance, also auch diese musik kann man super mit dem dynaudio hören.

so leute, ich hoffe euch hat mein kleiner beitrag gefallen und dem einen oder anderen bei seiner kaufentscheidung geholfen.

hoffe ich bekomme ein paar daumen von euch 😁
die ersten 4 bilder im anhang sind ohne 45mm federn, die letzten 3 mit den neuen federn.

gruß, sunny.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Keine Frage, sieht geil aus 😁 Find die Felgen eh geil und hoffe das bald Bilder auftauchen wo diese Felgen auf einem Weißen Golf sind ^.^ Magst sie mir vll mal ausleihen? :P

schönes auto! aber die felgen ... ich mein die in Tzunamee Matt black polished ... DAS hätte gepasst! aber so ...

trotzdem viel spass mit deinem autochen!

Die Felgen sind TOP!
Meine aber auch, im anderen Tread, die Tieferlegung mit 35 mm Federn, da war der Golf deutlich tiefer.

Felgen sind Geschmackssache.......jedem das seine.

und die Federn setzen sich noch wenn er paar Kilometer gefahren ist.
sieht im Moment höchstens aus wie 30mm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hestia


Felgen sind Geschmackssache.......jedem das seine.

und die Federn setzen sich noch wenn er paar Kilometer gefahren ist.
sieht im Moment höchstens aus wie 30mm

ihr müsst bitte darauf achten dass nur die letzten 3 fotos mit federn sind, die ersten 4 sind mit dem normalen fahrwerk von vw.

mit den federn sind die reifen vorne fast bündig mit den kotflügeln.

ich mache die tage nochmal fotos, dann sieht man es besser.

gruß, sunny.

Zitat:

Original geschrieben von hestia


und die Federn setzen sich noch wenn er paar Kilometer gefahren ist.

Da möchte ich mal ein Gespräch mit einem H&R Mitarbeiter einbringen, welches ich vor etwa einem Jahr miterlebt habe. Dieser meinte das sich hochwertige Federn, egal ob von H&R, Eibach oder anderen qualitativ gleichwertigen Herstellern, keinesfalls "setzen" dürfen. Die Federn werden bei der Herstellung schon so bearbeitet das dies nicht passieren kann. Er kam noch mit technischen Details die ich mir aber nicht gemerkt habe 😉

Ich meine auch in einem Bericht im TV bei Eibach(afaik Abenteuer Auto Kabel1) wurde dies gesagt.

Sieht wirklich schick aus, absolut stimmig von der Tiefe her. Sieht nicht so übetrieben aus und die Felgen sind mal etwas anders....

Zitat:

Original geschrieben von SaschaE.



Zitat:

Original geschrieben von hestia


und die Federn setzen sich noch wenn er paar Kilometer gefahren ist.
Da möchte ich mal ein Gespräch mit einem H&R Mitarbeiter einbringen, welches ich vor etwa einem Jahr miterlebt habe. Dieser meinte das sich hochwertige Federn, egal ob von H&R, Eibach oder anderen qualitativ gleichwertigen Herstellern, keinesfalls "setzen" dürfen. Die Federn werden bei der Herstellung schon so bearbeitet das dies nicht passieren kann. Er kam noch mit technischen Details die ich mir aber nicht gemerkt habe 😉

Ich meine auch in einem Bericht im TV bei Eibach(afaik Abenteuer Auto Kabel1) wurde dies gesagt.

Hallo,

und diese Aussage ist auch völlig korrekt!! Es handelt sich hier nicht um irgendwelche Jahrmarktfedern. Früher, anfang der 90er gab es mal Jamex Federn ( 30mm ). Die haben nen schlanken Taler gekostet ( 70 DM ) und haben sich innerhalb weniger Wochen um 70mm gesenkt!

MfG

also in dem tieferlegungsthread hab ich die 45'er Federn als unsymetrisch betitelt..
Bei deinem Projekt gefällt mir die Kombination sehr gut. die Felgen passen in weiß auch gut zum Schwarzen Auto!
Aber wir hatten es ja oben schon: über geschmack läßt sich bekanntlich streiten 😉
Von mir haste einen Thumb-Up bekommen 😉

Die Felgen sind potthäßlich.
Schade um die schönen Vancouver...

sehr schönes auto. tieferlegung ist perfekt! die felgen gehen gar nicht. sind echt bäh !!! aber müssen dir ja gefallen...

Zitat:

Original geschrieben von apple


Sieht wirklich schick aus, absolut stimmig von der Tiefe her. Sieht nicht so übetrieben aus und die Felgen sind mal etwas anders....

So sehe ich es auch, aber putzen möchte ich die nicht...

Hallo Sunny27

Respekt zu deinem Auto, was mich jetzt intressiert schleift was in den Radhäusern wenn du durch Bodenwellen fährst wo des ganze mal stark einfedert gibt´s da Probleme könntest da mal ein bißchen was dazu schreiben und wie sieht es aus bei deinem Motor ist er hinten und vorne gleich tief auf den Foto´s sieht´s glaub ich gut aus soweit man erkennen kann.

gruß Vw Michl

Geiles Fahrzeug keine Frage 🙂

Das Du lange viel Spass und Freude an Deinem Golf hast .

P.s : wer putzt die Felgen eigentlich ? ^^ 😉

Also die Felgen sind schon schick (obwohl sie mir in schwarz besser gefallen), aber diese vier "Metalletiketten" pro Felge hätten sich die Barracuda-Jungs sparen können...schaut als als wär da noch das Preisschild dran 😁

Ansonsten vom Gesamtbild her schon ganz schick, viel Spass mit dem Wägelchen.

Ähnliche Themen