Summen auf der Beifahrerseite

Audi A4 B9/8W

Seit ca 5000 km summt mein Auto sporadisch auf der Beifahrerseite.

Es summt einige Sekunden. Dann kurz Ruhe. Und dann wieder.
Klimaanlage und Musik schon ausgeschaltet. Kein Erfolg. Hat auch nichts mit der Geschwindigkeit zu tun. Radlager kann ich wohl auch ausschließen.

Hat das noch jemand?

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

ich habe das selbe Problem bei meinem A4 B9. Avant, 2.0TFSI (252ps) Automatik.
Das Geräusch lässt sich vor allem im Stadtverkehr sehr gut hören. Ab 70km/h+ wird es schwer durch die Fahrgeräusche. Das Summen/Hupen/Tuten ändert bei mir teilweise 2-3x die Tonart während dem Auftreten.
Der Ton wird dabei immer einen Ticken höher.
Vergleichbar ist das Geräusch wie schon beschrieben mit dem Freizeichen beim Telefonieren.
Ich persönlich würde es mit dem Geräusch vergleichen, dass die Wischanlage macht, wenn kein Wasser mehr drin ist oder einer Pumpe.
Habe meinen A4 jetzt gerade 1 1/2 Monate und das Geräusch geht mir richtig auf die Nerven.
Das Fahrverhalten wird dadurch ja nicht beeinträchtigt aber es nervt einfach ungemein vor allem wenn man darauf achtet!

War jetzt noch nicht in der Werkstatt weil ich bis heute dachte, dass das evtl. "normal" sei bei soviel Technik im KFZ. Aber nachdem sich hier so viele darüber beschweren, wird es wohl doch ein Fehler sein!

Hoffentlich kam inzwischen bei einem von euch was "Brauchbares" raus!

Schönen Tag euch allen!

167 weitere Antworten
167 Antworten

War am Wochenende vermehrt in der Stadt unterwegs (Sonst Arbeitsweg Land/Autobahn) und da es wird langsam nervig, da man nun bewußt darauf achtet. Meine Frau stört es nicht bzw. Ihr fällt es wohl nicht so auf.
Ich gehe schon davon aus, dass alle das gleiche haben, auch wenn es anders beschrieben wird.
Summen, Tuten, Jaulen. Entweder in zwei-drei Frequenz-Höhen oder durchgehend. Vorne Rechts scheint es auch bei den meisten zu sein.
Habe neulich beim Reifenwechsel bei AUDI mal versucht es zu erklären, aber wie nicht anders zu vermuten kam eine 08/15 Antwort:"Ja, das ist normal, dass sind die Bremsen. Leichtes Quietschen ist normal, aber wenn Sie mal die Bremse betätigen ist es weg". Ich habe dazu dann nichts weiter gesagt.

Habe heute einen Termin in "meienr" AUDI Fachwerkstatt gehabt (bzgl. anderer Sache) und habe das Problem vorher angesprochen. (Das Thema "internet" & "forum" darf man bei den "echten Schraubern" auch nicht zu oft sagen ;-) )
Ich habe also schon gestern den Wagen bei der Wekrstatt abgestellt um wirklich im kalten Zustand loszufahren.
Die Strecke habe ich bewußt mit vielen stops und "freiläufen" um die 30-40 km/h gewählt.
Er hat es gehört (Beifahrer), war aber der Meinung das es von meiner Seite kommt. (Akkustik-Problem)
Dieses Problem ist nicht bekannt, aber es klingt für Ihn wie eine Pumpe die in diesem Bereich etwas zu tun hat; was kann er nicht sagen. Er meinte auch, dass vielleicht etwas zu sehr unter Spannung ist, da ja offensichtlich die Fahreigenschaft nicht beeinträchtigt ist.
Ich meinte nur, dass es sich bei meinem um einen Firmenwagen handelt und das es noch andere Leute mit dem ähnlichen Phänomen gibt. Da es nicht mein Fahrzeug ist, kann ich soweit mit dem Thema leben, auch wenn es manchmal schon nervt. Hätte ich aber die Summe zahlen müssen die ich jetzt mit 1% versteuern muss, dann hätte ich gesagt:"Machen Sie dass das aufhört!". Das hat er soweit mit einem Lächeln bestätigt.
Schade, wieder nicht weitergekommen...

Hab meinen vor 2 Wochen in der Werkstatt gehabt und das Problem ebenfalls bemängelt. Es gibt wohl ein offizielles Audi Austauschprogramm für diesen Fehler. Hierbei handelt es sich wohl um eine Spannrolle die diese Geräusche verursacht und getauscht wird. Werde diese Woche erneut in die Werkstatt fahren und es beheben lassen.
Ich melde mich dann mit Neuigkeiten.

Spannrolle ist sehr unwahrscheinlich da es dann mit der Motorendrehzahl zusammen hängen würde. Das ist bei mir nicht der Fall. Es ist eindeudig eine Pumpe o.ä.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rimking schrieb am 6. Juni 2017 um 08:52:26 Uhr:


Spannrolle ist sehr unwahrscheinlich da es dann mit der Motorendrehzahl zusammen hängen würde. Das ist bei mir nicht der Fall. Es ist eindeudig eine Pumpe o.ä.

Hab ich auch gedacht. Es ist bei mir auch nicht drehzahlabhängig und läuft in verschiedenen Tonhöhen. Mir wurde aber erklärt dass die Rolle wohl während der Fahrt automatisch nachgestellt wird und daher das Summen kommt. Klingt für mich erstmal plausibel, da der Rest der Fehlerbeschreibung auch genau gepasst hat.

2017-06-06-11-39-18-riemen-komponenten-de-pdf

bitte gib mal Info ob es weg ist, ich muss in 2000 km zur Inspektion und es nervt mich tierisch.

Auch wäre irgendeine interne Fehlernummer wichtig, wonach meine Werkstatt schauen könnte. Sonst sagen die wieder, bei Audi gibt es nichts.

Gibt es hier was neues?Muss Donnerstag in einer Woche zur Inspektion.

Zitat:

@Rimking schrieb am 15. Juni 2017 um 10:10:57 Uhr:


Gibt es hier was neues?Muss Donnerstag in einer Woche zur Inspektion.

Termin ist bei mir erst in 2 Wochen. Leider nichts neues.. und es summt immernoch 😁

Meiner summt auch fröhlich vor sich hin. Mal mehr mal weniger. Ich bin gespannt was bei dir rauskommt @hellcamp
Und vielleicht gibt es ja etwas genaues, Fehlernummer etc., wenn du Deinen Termin hattest.

Zitat:

@Squib schrieb am 18. Juni 2017 um 11:11:49 Uhr:


Meiner summt auch fröhlich vor sich hin. Mal mehr mal weniger. Ich bin gespannt was bei dir rauskommt @hellcamp
Und vielleicht gibt es ja etwas genaues, Fehlernummer etc., wenn du Deinen Termin hattest.

Wär ja auch zu schön gewesen... verdächtige Spannrolle wurde getauscht... Summen weiterhin da :/
Off to the next one

Na es wäre ja auch zu schön gewesen, wenn es so einfach gewesen wäre. :/

Gibt es etwas neues zu diesen Thema ? Ich habe auch das Problem mit den Summen auf der Beifahrerseite.

Meiner geht morgen zum Service. Dienstag kann ich hoffentlich mehr sagen.

Meiner war jetzt zum 2. Mal wegen der Thematik beim Service. Beim ersten Mal wurde erfolglos eine Spannrolle getauscht. Die Aussage diesmal: "Wir können nix hören"... Hat mich natürlich auf 180 gebracht "...die sind doch taub..." Aber seit dem der Wagen zurück ist, ist es tatsächlich verschwunden *schulterzuck* Konnte es sonst einwandfrei reproduzieren und jetzt ist es seit 2 Tagen futsch. Offiziell wurde nichts gemacht 🙄 Hab ein wenig das Gefühl dass doch irgendetwas nachgebessert oder nachgestellt wurde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen