Suche Winterreifen
Hallo, bin auf der Suche nach guten Winterreifen mit Felgen für meinen neuen Kuga ST Line BJ 2017 der Verkäufer sagte mir das man zwingend reifen mit Felgen mindestens 17" Zoll aufziehen muss um Garantieansprüche im Falle eines Unfalls geltend machen zu können.
Irgendwelche Tipps für den Kauf der Reifen?
Danke vorab
Beste Antwort im Thema
Was sagt die Anzahl der Forenbeiträge aus - Nichts.
Manche Threads hier der letzten paar Tage/Wochen sind einfach bezeichnend für die aktuelle Entwicklung, und besser wird es nicht. Deswegen bin ich meist nur stiller Mitleser. Gegenseitige Pöbeleien muss ich mir nicht geben. Dazu gehört auch die Beurteilung von Personen und Meinungen anhand der Anzahl der Forenbeiträge.
279 Antworten
Zitat:
@Domokun schrieb am 09. Okt. 2017 um 22:32:02 Uhr:
Taugen die was?
Weil ich dafür ein Angebot vorliegen habe.
Ich kann mich nicht beschweren. Die abrollgeräusche sind meines Erachtens minimal lauter, als die der Continental Sommer Reifen. Am Sprit Verbrauch habe ich keine großen Veränderungen festgestellt. Ansonsten liegt der kuga (zumindest bei meiner Fahrweise) auch bei Nässe und sehr leichtem Schneematsch noch genau so gut wie bei trockenem Wetter auf der Straße.
Für unseren Ka+ werden wir diese Woche wahrscheinlich auch Hankook Winterreifen bestellen.
Ich bekomme meine Kuga Titanium II erst am Samstag - aber habe mir schon Winterkompletträder herausgesucht:
Felge Carmani 9 Compete 7,5 x 17 ET45 kristal silver (gibt es auch in schwarz)
Reifen: Kumho WinterCraft WP71 235/55 R17 103V
mit Reifendrucksensoren CUB für 966,28 EUR.
lucky_68
In der Auto Bild Allrad Nr.11 werden Winterreifen in 225/55 R17 getestet.
Testsieger (und mein Favorit):
Goodyear Ultra Grip Performance Gen-1
Auch vorbildlich:
Continental Winter Contact TS 850 P
Michelin Alpin 5
Pirelli Winter Sottozero 3
Das ist zwar auch nicht die Mindestbreite für unseren, aber eine Orientierung.
In der Auto Bild Nr.40 werden Winterreifen in 225/50 R17 getestet.
Testsieger:
Continental Winter Contact TS 860
Michelin Alpin 5
Dunlop Winter Sport 5
Goodyear Ultra Grip Performance Gen-1
Semperit Speed Grip 3
BF Goodrich g-Force Winter 2
Fulda Kristall Control HP2
Bridgstone Blizzark LM 001 Evo
Kleber Krisalp HP3
Der Pirelli Winter Sottozero 3 hat bei diesem Test komischerweise nur die Note 3.
Ähnliche Themen
Ich kenn jetzt den Typ nicht den Ford verkauft aber im neusten Autobild Test waren die Hankook i cept pro2 erste von hinten.
Das bietet Ford zZ an
Die Hankook haben die Noten 2+ und 2 in den 2 erwähnten Tests.
Der Nokian ist etwas für Nord-Schweden.
Wenn von Ford, dann die Conti.
Zitat:
@Thue184 schrieb am 10. Oktober 2017 um 07:38:15 Uhr:
Die Hankook haben die Noten 2+ und 2 in den 2 erwähnten Tests.Der Nokian ist etwas für Nord-Schweden.
Wenn von Ford, dann die Conti.
Wollte auch den Conti, wurde mir aber abgeraten wegen den Nm (180 PS Diesel), der würde sich zu schnell abfahren. Aber jeder hat eine andere Meinung.
Zitat:
@Thue184 schrieb am 10. Oktober 2017 um 07:38:15 Uhr:
Die Hankook haben die Noten 2+ und 2 in den 2 erwähnten Tests.Der Nokian ist etwas für Nord-Schweden.
Wenn von Ford, dann die Conti.
Kannst du das auch begründen? Laut der Tests sind die Nokian ja eigentlich besser als die 50€ teureren Contis.
Hier ist ein Test der 235/55 R17
Ob Nokian besser ist, würde ich bezweifeln.
Nokian hat ja letztes Jahr eingeräumt bei den Test betrogen zu haben...
https://www.ace.de/.../winterreifentest-2017.pdf
Zitat:
@Domokun schrieb am 10. Oktober 2017 um 08:02:21 Uhr:
Hier ist ein Test der 235/55 R17Ob Nokian besser ist, würde ich bezweifeln.
Nokian hat ja letztes Jahr eingeräumt bei den Test betrogen zu haben...https://www.ace.de/.../winterreifentest-2017.pdf
Danke für die Übersicht, aber schon doof von Ford dann damit zu werben. Prinzipiell gilt aber vermutlich sowieso "traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast".. und soooo schlecht ham die Reifen da ja nun auch nicht abgeschnitten. Im Vergleich zu den Contis z.B. sind es nur 4 Punkte.
Was mich nochmal Interessieren würde, welche RDKS Sensoren müssen bei Kompletträdern verbaut sein bzw. welche sind bei den von Ford direkt verbaut? Ich hab nun welche mit "Schrader OEM" Sensoren und mit "RDKS Alligator sens.it" gefunden..
Ich habe auf Stahl 235\55 R17
Mit Falken Winterreifen 800€ bei Ford bezahlt. Inklusive Montage
Ich habe jetzt 17" Original Ford mit RDKS und Hankook Reifen.
Hat mich brutale 990€ gekostet.
Ja, aber jetzt hast Du auch Alu-Fegen dabei, oder? Und das jedenfalls sieht doch immer besser aus als Stahlfelgen. Das hasse ich nämlich immer: tolles Auto kaufen, aber bei den Winterrädern knausern.
Falls wer zuschlagen möchte:
Ford Felgen 17" mit Hankook
https://m.ebay.de/itm/263208476985
Ford Felgen 17" mit Pirelli
https://m.ebay.de/itm/263200585315