Suche Winterreifen

Ford Kuga DM3

Hallo, bin auf der Suche nach guten Winterreifen mit Felgen für meinen neuen Kuga ST Line BJ 2017 der Verkäufer sagte mir das man zwingend reifen mit Felgen mindestens 17" Zoll aufziehen muss um Garantieansprüche im Falle eines Unfalls geltend machen zu können.
Irgendwelche Tipps für den Kauf der Reifen?

Danke vorab

Beste Antwort im Thema

Was sagt die Anzahl der Forenbeiträge aus - Nichts.
Manche Threads hier der letzten paar Tage/Wochen sind einfach bezeichnend für die aktuelle Entwicklung, und besser wird es nicht. Deswegen bin ich meist nur stiller Mitleser. Gegenseitige Pöbeleien muss ich mir nicht geben. Dazu gehört auch die Beurteilung von Personen und Meinungen anhand der Anzahl der Forenbeiträge.

279 weitere Antworten
279 Antworten

Ich hätte auch ne Frage... Wenn ich mir komplett Räder online kaufe (zb atu) da die Sensoren mit programmierung bestelle (kostet ja nur nen Euro oder so) kann ich die Reifen dann einfach normal montieren und alles funktioniert oder muss da noch was programmiert werden? Hab mich mal probiert schlau zu lesen bin aber mit meinem Latein am Ende... Danke für die Hilfe

Zitat:

@Elpe04 schrieb am 30. September 2017 um 22:16:43 Uhr:


Ich hätte auch ne Frage... Wenn ich mir komplett Räder online kaufe (zb atu) da die Sensoren mit programmierung bestelle (kostet ja nur nen Euro oder so) kann ich die Reifen dann einfach normal montieren und alles funktioniert oder muss da noch was programmiert werden? Hab mich mal probiert schlau zu lesen bin aber mit meinem Latein am Ende... Danke für die Hilfe

Hallo,
die Sensoren kosten keinen nen Euro, sondern gehen ab ca. 36 Euro pro Stück los. Bei jedem wechsel ob Sommer oder Winter müssen die Sensoren neu angelernt werden. Wie das funktioniert weiß ich auch nicht. Die meisten FFH bieten künstige Kompletträder an. Ich bezahle 1.000,00 Euro mit Montage.

Hallo,

Zitat:

@cpttoddi schrieb am 1. Oktober 2017 um 10:03:09 Uhr:



Zitat:

@Elpe04 schrieb am 30. September 2017 um 22:16:43 Uhr:


Ich hätte auch ne Frage... Wenn ich mir komplett Räder online kaufe (zb atu) da die Sensoren mit programmierung bestelle (kostet ja nur nen Euro oder so) kann ich die Reifen dann einfach normal montieren und alles funktioniert oder muss da noch was programmiert werden? Hab mich mal probiert schlau zu lesen bin aber mit meinem Latein am Ende... Danke für die Hilfe

...Bei jedem wechsel ob Sommer oder Winter müssen die Sensoren neu angelernt werden. ...

Was meint Ihr eigentlich immer mit "muss neu angelernt werden"?

Nach jedem Reifenwechsel und nach jeder Befüllung der Reifen muss im Bordcomputer das Reifendrucküberwachungssystem zurückgesetzt werden.

Wenn die (Universal-)Sensoren von neuen Reifen nicht die "Ford-Sprache" sprechen, muss den Sensoren einmalig die "Ford-Sprache" beigebracht (programmiert) werden.
Bittet den Reifenhändler OEM-Sensoren zu verbauen, dann muss auch nix programmiert werden. Denn diese Sensoren sind vom Hersteller fertig vorprogrammiert.

Gruß
meute

Hallo zusammen, leider habe ich keine Kopie der EG-Übereinstimmungserklärung. Kann mir bitte jemand von Euch sagen, ob ich 235 45 R18 Winterräder auf den 1.5 er Ecoboost Facelift fahren darf? Serienmäßig werden ja 235 50 r18 verbaut. Danke!!!

Ähnliche Themen

@Daniel1607 wenn du eine ABE hast für Felgen in Verbindung mit dieser Reifengröße die auf dein Fahrzeug passt darfst du diese fahren. Was im Schein, Brief und COC steht sind nur Standartgrößen der Rest läuft über ABE und einzelabnahme (wenn es keine ABE gibt)

Das die Sensoren mehr als einen Euro kosten ist. Or schon klar, das programmieren kostet bei atu einen Euro... Aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann muss ich diese Reifen einfach nur normal montieren, danke!

Ich würde dir Raten ,kauf dir bei Ebay die Originalen Sensoren ,kosten ca 80-90€ vier Stück,lass die Montieren und man macht beim Räderwechsel nur noch den reset .Ist billiger wie Konkurrenz Sensoren die noch um teurer Geld vom Fachhändler auf Ford programmiert werden müssen.

Muss ich eigentlich auf 17' Alus unbedingt 235/55 daraufhin oder kann ich auch 215/60???
Die kosten ca. 200€ weniger.

Was sagt deine COC? Bei meiner ist deine Wunschvorstellung nicht aufgeführt.

me3

Ich habe für meine Winterreifen (Continental) als Komplettrad bei Ford 1000 € bezahlt. Ich fand, dass war ein guter Preis. Ich hatte sie nirgendwo billiger gefunden. Der Räderwechsel kostet bei meinem FFH 45 €. Bei Verölst war das immer das Doppelte.

Auto schwimmt gerade noch zwischen Valencia und Antwerpen :-)

1000€ für die alus mit contis ist echt ok. Hab mir Borbet Y Titan mit Dunlop WS5 SUV für 1180€ bestellt.

@Andiejago

Oh, das hab ich so nicht richtig mitbekommen. Wie schon gesagt, in meinen COC steht deine Wunschkombination nicht drin. Ich habe allerdings noch den vFL.
Die Zeit geht gerade wieder los, wo viele Reifenhändler Kompletträder im großen Auktionshaus einstellen. Auch die Fordhändler schnüren jetzt wieder die Angebote. Wer da ein bisschen flexibel ist, kann mit Sicherheit ein Schnäppchen abfassen. Ich hab damals übrigens auch die WR eher gehabt, als meinen ersten Kuga.
Der hier schon genannte Preis klingt richtig gut, da ja die Reifendrucksensoren auch dabei sein müssen. Ich musste die für meinen Roten nach 2 Jahren nachrüsten. Damit kamen meine WR rund 1400€.

me3

Zitat:

@cc1958 schrieb am 09. Okt. 2017 um 20:23:26 Uhr:


Ich habe für meine Winterreifen (Continental) als Komplettrad bei Ford 1000 € bezahlt.

Wir haben letztes Jahr etwa genau so viel für die Hankook Winterreifen (235/55/R17) auf Alufelgen inklusive Reifen Druck Sensor und Montage bezahlt.

Zitat:

@TimoNeon schrieb am 9. Oktober 2017 um 22:05:30 Uhr:



Zitat:

@cc1958 schrieb am 09. Okt. 2017 um 20:23:26 Uhr:


Ich habe für meine Winterreifen (Continental) als Komplettrad bei Ford 1000 € bezahlt.

Wir haben letztes Jahr etwa genau so viel für die Hankook Winterreifen (235/55/R17) auf Alufelgen inklusive Reifen Druck Sensor und Montage bezahlt.

Taugen die was?
Weil ich dafür ein Angebot vorliegen habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen