Suche Winterreifen

Ford Kuga DM3

Hallo, bin auf der Suche nach guten Winterreifen mit Felgen für meinen neuen Kuga ST Line BJ 2017 der Verkäufer sagte mir das man zwingend reifen mit Felgen mindestens 17" Zoll aufziehen muss um Garantieansprüche im Falle eines Unfalls geltend machen zu können.
Irgendwelche Tipps für den Kauf der Reifen?

Danke vorab

Beste Antwort im Thema

Was sagt die Anzahl der Forenbeiträge aus - Nichts.
Manche Threads hier der letzten paar Tage/Wochen sind einfach bezeichnend für die aktuelle Entwicklung, und besser wird es nicht. Deswegen bin ich meist nur stiller Mitleser. Gegenseitige Pöbeleien muss ich mir nicht geben. Dazu gehört auch die Beurteilung von Personen und Meinungen anhand der Anzahl der Forenbeiträge.

279 weitere Antworten
279 Antworten

Zitat:

@Longsock schrieb am 27. April 2017 um 12:08:29 Uhr:



Zitat:

@KevAllstar schrieb am 27. April 2017 um 10:48:53 Uhr:


...
Kann mir noch jemand was zu dieser Reifendruckkontrolltechnik sagen? Wieso wird da ein Zubehörteil pro Rad benötigt, was ich bei den Winterrädern meines Fiesta ST igendwie nicht kaufen musste?

Das eine ist das direkte RDKS, Sensoren in den Reifen die den tatsächlichen Druck messen (Sensor erforderlich),
das andere ist das indirekte RDKS, dabei wertet das ABS-Steuergerät die Drehzahl der Räder aus (kein Sensor erforderlich).

Und welche bräuchte man nun für den 2017er Kuga? Gehen beide Typen?
Der Kauf der Winterräder steht bei mir auch noch an...Kuga kommt aber lt. Händler nicht vor August.

Moin,

nach meinen Infos sind die Radmuttern bei Stahl- und Alufelgen nicht gleich, da war irgendwas mit Kegelbund/Kugelbund und entprechendem Bundwinkel. Ich habe bei allen Alltagskarren ganz bewusst Stahl-WR, da ich, auch trotz Allrad am Kuga, immer mal wieder mit Ketten fahre (n muss).
Die Sensorproblematik wurde oben schon besprochen. Die Ford-Haendler haben manchmal gute Komplettradangebote; auch bei meinem war der Satz ein Ueberbleibsel aus dem Wintergeschaeft; 804,-- brutto fuer das komplette Stahlpaket mit Sensoren, Muttern und Erstmontage sind ok. Klapper doch mal die Haendler im Umkreis ab, ob die noch was da haben.

Bez. der Art der Sensoren kann das Handbuch oder die ETIS-Abfrage weiterhelfen; der Kuga hat imho nur noch die Funksensoren.

Und pass auf, dass die Muttern SICHER die richtigen sind, da gab es zuletzt etwas Konfusion und irgendnen Hinweis seitens Ford.

ND

Ich konnte im Februar keine 17 Zoll Winterräder aus Stahl mitbestellen. Es gibt ab 2017 nur noch Alu Winter wie Sommer.

Zitat:

@es-el schrieb am 27. April 2017 um 14:40:25 Uhr:


Ich konnte im Februar keine 17 Zoll Winterräder aus Stahl mitbestellen. Es gibt ab 2017 nur noch Alu Winter wie Sommer.

Bei Ford vielleicht. Oder?
Dann mussen die Stahlis samt Reifen wo anders bestellt werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@WalkersAstra schrieb am 27. April 2017 um 14:09:12 Uhr:


Und welche bräuchte man nun für den 2017er Kuga? Gehen beide Typen?
Der Kauf der Winterräder steht bei mir auch noch an...Kuga kommt aber lt. Händler nicht vor August.

ich hab selber keinen von 2017, ich gehe aber stark von direktem RDKS aus, also mit Sensoren in den Reifen.
Wenn ich das richtig sehen sollte, haben alle Fahrzeuge von Ford mit EURO 6 das direkte RDKS.

Es gehen nicht beide, es ist immer nur eins der beiden Systeme verbaut.

Danke...da fahr ich morgen mal zu Ford ... Mal sehen was sie mir anbieten können...

laut meinem FFH gibt es seit 01.01.2017 eine EU-Norm (mal wieder) die besagt, das alle neu Zugelassenen PKW's die direkte Anzeige und somit diese Sensoren brauchen.
Zum Besten noch hinzu, für den Kuga gibt es wohl zwei Versionen, deshalb Obacht welche eingebaut werden.
Bekomme meinen in wenigen Tagen / Wochen, je nach Transportzeit von Hamburg nach Südhessen. Dann kann ich meine eingelagerten Winterreifen umbauen lassen mit den Sensoren.

Mein Freundlicher hat mit ein Angebot von 1500 Euro auf Alus gemacht, nach der Frage nach Stahlis meinte er ist unwesentlich billiger da Radkappen und Müttern dazu kämen...🙂 hm... Meinen bekomme ich Samstag 31.10.2016 zugelassen 47 Km auf der Uhr....

Oha, Dein Freundlicher holt noch 50€ mehr raus wie z.Z. Liste.
Treu nach dem Motte: Zu einem Geschäft gehören immer 2. Einer, Der sich bescheißen lässt und einer Der bescheißt.

Lies mal Deine Signatur.;-)

Radkappen werden ueberbewertet...

;-)

ND

Ja hätte ich eh nicht genommen....

Zitat:

@blackpanther2013 schrieb am 27. Apr. 2017 um 18:6:37 Uhr:


meinem FFH gibt es seit 01.01.2017 eine EU-Norm (mal wieder) die besagt, das alle neu Zugelassenen PKW's die direkte Anzeige und somit diese Sensoren brauchen.
Zum Besten noch hinzu, für den Kuga gibt es wohl zwei Versionen, deshalb Obacht welche eingebaut werden.
Bekomme meinen in wenigen Tagen / Wochen, je nach Transportzeit von Hamburg nach Südhessen. Dann kann ich meine eingelagerten Winterreifen umbauen lassen

Es war so,das Ford am Anfang von RKS das billigere,indirekte verbaute.Darunter fielen auch die ersten Kugas mit RKS!

Seit Baujahr 2015 wird nur noch in den Ford Modellen das direkte verbaut!.(Quelle:Ford Deutschland-Kundenservice)

Ich habe meine bzw. sind bestellt aber nicht bei Ford...

So, hab jetzt Felgen gefunden, die es beim ST line standardmäßig dazu gibt , Problem, da sind jetzt noch Sommereifen drauf, bin jetzt auf der Suche nach "anständigen" Winterreifen. 235/50 R18
Irgendwelche Vorschläge? Muss ich die Reifendrucksensor auch noch dazu kaufen oder ist der mit dabei wenn ich den Reifen kaufe?

Asset.JPG

wenn du die beim FFH kaufst sind die Sensoren schon eingebaut,
müssen nur im Fahrzeug programmiert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen