Suche Winterreifen
Hallo, bin auf der Suche nach guten Winterreifen mit Felgen für meinen neuen Kuga ST Line BJ 2017 der Verkäufer sagte mir das man zwingend reifen mit Felgen mindestens 17" Zoll aufziehen muss um Garantieansprüche im Falle eines Unfalls geltend machen zu können.
Irgendwelche Tipps für den Kauf der Reifen?
Danke vorab
Beste Antwort im Thema
Was sagt die Anzahl der Forenbeiträge aus - Nichts.
Manche Threads hier der letzten paar Tage/Wochen sind einfach bezeichnend für die aktuelle Entwicklung, und besser wird es nicht. Deswegen bin ich meist nur stiller Mitleser. Gegenseitige Pöbeleien muss ich mir nicht geben. Dazu gehört auch die Beurteilung von Personen und Meinungen anhand der Anzahl der Forenbeiträge.
279 Antworten
Zitat:
@VW_Golf_Neuling schrieb am 27. Oktober 2017 um 19:28:49 Uhr:
Passen die Radmuttern von den original Ford-Alu-Felgen, die beim Kuga ab Werk montiert sind, auch bei Alu-Felgen, die nicht von Ford sind?
Das steht im Gutachten von den Alu-Felgen...meist werfen die Mutter aber dazu geben (Fragen)
Zu Leichtmetallfelgen aus dem Zubehör gibt es immer die passenden Radmuttern dazu. Die müssen auch verwendet werden, da sie Bestandteil der ABE sind. Das steht auch in der ABE drin, neben den gültigen Anzugsmomenten. Mitführen muß man die eh.
me3
Hier meine Nokian, Felgen mit ABE muss man halt mitschleppen...
Ich habe heute Morgen die Original-Ford-Winterräder mit Alu-Felgen von Ford und ContiWinterContact TS 850P in der Größe 235/55 R 17 99 H bestellt.
Die werden dann im Dezember, wenn der Kuga ausgeliefert wird, montiert und die Sommerräder bekomme ich in den Kofferraum.
Die Programmierung des Reifenkontrollsystems macht mein FFH dann immer kostenlos, wenn ich von Sommer auf Winter wechsle und umgekehrt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@VW_Golf_Neuling schrieb am 28. Oktober 2017 um 11:48:42 Uhr:
Ich habe heute Morgen die Original-Ford-Winterräder mit Alu-Felgen von Ford und ContiWinterContact TS 850P in der Größe 235/55 R 17 99 H bestellt.Die werden dann im Dezember, wenn der Kuga ausgeliefert wird, montiert und die Sommerräder bekomme ich in den Kofferraum.
Die Programmierung des Reifenkontrollsystems macht mein FFH dann immer kostenlos, wenn ich von Sommer auf Winter wechsle und umgekehrt.
Was haste den gezahlt??? Warum lässt du deine Räder nicht Einlagern?? das RDKS Lernt sich eigentlich selbst an, so war es bei mir ;-)
Hallo,
Zitat:
@VW_Golf_Neuling schrieb am 28. Oktober 2017 um 11:48:42 Uhr:
Die Programmierung des Reifenkontrollsystems macht mein FFH dann immer kostenlos, wenn ich von Sommer auf Winter wechsle und umgekehrt.
Häh? Programmierung?
Reifendruckkontrolle resetten, mehr ist das doch nicht.
Gruß
meute
geht ca 15 Sekunden
Muss einmal angelernt werden zB vom Sommer auf Winter und dann erkennt das System automatisch solange die Räder von ihrer Position nicht getauscht werden ... So Reifen Simon in FD
Zitat:
@Frankiboi schrieb am 28. Oktober 2017 um 17:01:41 Uhr:
Muss einmal angelernt werden zB vom Sommer auf Winter und dann erkennt das System automatisch solange die Räder von ihrer Position nicht getauscht werden ... So Reifen Simon in FD
habe ich so noch nie gehört,man wechselt normal von Sommer auf Winter dann korrekt den Luftdruck einstellen und im Bordcomputer einfach das Reifendrucküberwachungssystem zurücksetzen,dem System ist nicht bekannt wo welcher Sensor in welchem Rad sitzt,daher spielt es keine Rolle ob Räder von vorne nach hinten oder umgekehrt getauscht werden!
Zitat:
man wechselt normal von Sommer auf Winter dann korrekt den Luftdruck einstellen und im Bordcomputer einfach das Reifendrucküberwachungssystem zurücksetzen,dem System ist nicht bekannt wo welcher Sensor in welchem Rad sitzt!!
So ist es bei meinem Kuga auch.
Ich habe gerade letzte Woche die Winterreifen von meinem ehemaligen Kuga(01/2016 vFL) auf meinem jetzigen(12/2016 FL) montiert. Geht ohne Fehlermeldung und extra per PC anlernen. Einmal über BC bestätigen und gut.
Ich werde es im Frühjahr sehen wobei man doch die Position der Räder tauscht um ein gleichmäßiges abfahren zu erzeugen... Ich muss aber sagen, meine Sensoren der Winterräder waren noch im Schlummermodus und mussten aktiviert werden... Ich muss mich da mal reinlesen ...
Die Reifendrucksensoren müssen nurbeii der ersten Montage vom FFh am System angemeldet werden. Dann braucht man beim Wechsel von Sommer auf Winter und zurück nur den Reifendruck im Bordcomputer bestätigen und gut ist. Ich hatte bei meinen Wechseln noch nie Probleme.
me3
@Frankiboi:
Im BC menü suchst du den Punkt mit der Reifendrucküberwachung, dann “ok“ für ein paar Sekunden drücken und die Meldung dass der Reifendruck bestätigt ist.
Ich musste die sensoren ansonsten nicht am Fahrzeug anlernen lassen.
Prima und danke... Vielleicht möchte mein Reifenhändler sich ja den Obolus für das "Anlernen " nach dem Räderwechsel nicht entgehenlassen..