Suche Werkstatt / Schrauber für Zahnriemenwechsel
Moin, suche eine/n vertrauenswürdige Werkstatt bzw. einen Schrauber, der bei meinem Wagen den Zahnriemen wechseln kann, natürlich mit dem "vollen Programm", d.h. alle Rollen, Spanner, WaPu und alle Wellendichtringe (auch Ölpumpe). Motorkennbuchstabe AKG und EZ 07.1998. Kennt ihr jemanden im 200 km Umkreis von Hamburg? Schon mal vielen Dank. Gruß Andreas
Beste Antwort im Thema
BMW Z8: 50 Jahre Teilenachkaufgarantie
37 Antworten
Zitat:
@Magnus-Vehiculum schrieb am 18. Februar 2020 um 21:39:39 Uhr:
Glückwunsch! :-)Lass mich raten, die "eine nicht" ist die für 260€ und 4 Wochen Lieferzeit?
Richtig, sonst kommt der Preis nicht hin. Die Rolle war wohl lt. Audi und Audi Tradition gar nicht lieferbar. Die anderen Rollen sind bestellbar, jedoch wurden diese auch erst nach >14 Tagen geliefert. Plant also Zeit ein 🙂
Habe jedoch gesehen, dass es die Rolle in den USA gibt. M.E. 55$ + Import.
07C 145 276 E
Aktuell ist ja bei Audi trd nur noch 07C 145 276 C verfügbar.
Audi ist der absolute Saftladen was Ersatzteile angeht, es kotzt mich immer mehr an, da sind andere "billigere" Hersteller entschieden stressfreier
War letzte Woche beim örtlichen Audihändler und wollte eine neue Motorhaubendämmmatte kaufen, aber seit 2013 ausverkauft (Auto ist erst Bj. 2001). Auch bei Audi Tradition nicht mehr erhältlich. Sowas habe ich echt noch bei keinem Hersteller erlebt und ich hatte schon Fiat, BMW, Opel, Suzuki, Ford etc.
Es ist allgemein bekannt, dass der VW Konzern 10Jahre nach auslaufen eines Models nicht mehr die Lieferbarkeit von Ersatzteilen garantiert. Es wird dann nur noch Lagerware verkauft, aber nichts mehr neu produziert.
Ich brauchte vor 6 Jahren eine Zierleiste für meinen D2.... Nicht mehr verfügbar.
Andere Hersteller sind allerdings auch nicht besser....
Ähnliche Themen
Zumal man hier auch nicht vergessen darf das wir über die oberste Premium Variante im Hause reden.
Für nen 1er Golf bekommste fast alles. Muss man aus unternehmerischer Sicht auch ein wenig verstehen.
Gut heiße ich es dennoch genauso wenig wie Ihr.
Übrigens, Mercedes, BMW etc. ist das gleiche in grün.
So ist es, selbst für den gegenüber dem D2 eine Generation jüngeren W211 wird es schwierig das eine oder andere Teil zu bekommen. Mercedes legt zwar hie und da Teile neu wenn genug Nachfrage besteht, aber so lange wartet man dann halt. Von den Preisen ganz zu schweigen.
Zitat:
Übrigens, Mercedes, BMW etc. ist das gleiche in grün.
Muss ich leider wiedersprechen.
Hatte bis vor 3 Wochen noch drei BMW's, alle Bj 98 und man bekommt noch so ziemlich alle Teile, außer so super seltene Teile wie farbige Gurte oder Fußmatten. Aber Zierleisten, Klipse, Dämmmatte etc, alles kein Problem.
@patnic03
Auch für den 7er ? Das fände ich erstaunlich.
7er kann ich nicht sagen. Aber 3er und 5er auf alle Fälle.
Mein Bekannter fährt einen E38 Facelift und hatte bisher auch keine Probleme, ausgenommen eben seltene Individualteile oder ähnliches.
Zitat:
@felix945 schrieb am 24. Februar 2020 um 15:53:41 Uhr:
BMW Z8: 50 Jahre Teilenachkaufgarantie
Da liegt ja auch genug auf Halde.... die Z8 stehen ja nur in der Garage, da geht nichts kaputt.
Ein super schönes Auto, aber viel zu wertvoll, um es als Dayli Driver zu nutzen.
"50. Jahre Teilenachkaufgarantie"
Traumhaft wär das. Was mich halt immer besonders ankotzt sind die entfallnen "lebenswichtigen" Teile.
Unterdruckleitung von Ansaugbrücke zu BKV bei den 30V Saugern und 1.8T, Gaszug bei den 30V Saugern,.... das nervt.
Aber dann bei jeder Messe schön dick nen Audi Tradition- Stand aufstelln.
ach stell dich mal nicht so an :P 😁
Fürn W12 gibt es keine Zylinderkopfdichtungen mehr. DAS ist geil!
Nicht weiter schlimm !
Bevor die Kopfdichtung beim W12 kaputt geht, geht eher der Motor hoch ..... 😁
Gruß Matze
@felix945
hat der W12 eigentlich wie der W8 dieses schöne günstige elektronisch geregelte 3 Wege Thermostat, an das man so schön rankommt?
Wenn ja, wie sieht es da mit Lieferbarkeit und Wartungsintervall aus?