Suche Teile Bremsenumrüstung von 288er auf 321er

Audi A6 C5/4B

Hallo Zusammen,

das leidige Thema eine viel zu kleine Bremse für ein viel zu großes Auto...

da ich im Moment überlege die Bremse etwas zu verstärken wollte ich fragen ob eventuell jemand noch Teile von einem Projekt rumliegen hat, ehe ich einfach ein paar neue Bremssattelträger kaufe und nur auf die 312er umrüste...

ich bräuchte ja für die 321er Bremse: Bremssattel, Bremssattelträger, Radlagergehäuse usw...

Falls noch jemand ein Komplettpaket (evetuell auch für die hinterachse) rumliegen hat wäre es schön wenn er sich meldet.

besten Dank

Phil

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von garrettv8



Zitat:

Original geschrieben von Laroth


PS: die spur wird durch die v8 radlager glaub ich 6mm pro seite breiter oder?
mal abgesehn von diesen kleinen Sachen solltest du auch bedenken das selbst die HP2 mit dem Gewicht des Wagens auf Dauer überfordert ist. wenn du wirklich vernüftige Bremsleistung willst kommst du um ne andere Anlage nicht herum.gibt ja nun einiges auf dem Markt🙂 seit ein paar Wo. fahre ich ja nun auch die 345er S4/S5 Anlage und muß sagen das merkt man schon deutlich! Auch kann man die Scheibe ja mit nem größerem Mehrkolbensattel kombinieren bzw. gibts das auch in gelocht 2-teilig....
17" sind natürlich Pflicht aber das sollte wohl das kleinste Hindernis auf dem Weg zu na guten Bremse darstellen oder...😉

Denk dran dass der V6 um einiges leichter ist als dein V8. Die HP2 ist durchaus ausreichend bei entsprechender Wärmeabfuhr/oder Kaltluftzufuhr und einer etwas größeren Bremse hinten. Hatte damals Scholli mit im Auto und der war angenehm überrascht von HP2 vorne und Original hinten.

Ich bin halt nur so bekloppt, dass ich eigentlich schon eine so unvernünftige Bremsleistung haben möchte, dass der Porschefahrer hinter einem ins schwitzen kommt. 😉😁

Aber da muss mehr als nur die Bremse gewechselt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Die HP2 ist durchaus ausreichend

relativ gesehn schon -wenn man sie nicht mehrfach fordert

Zitat:

Ich bin halt nur so ne bekloppt, dass ich eigentlich schon eine so unvernünftige Bremsleistung haben möchte,

genau da liegt der Knackpunkt...😉 wenn man was anständiges gewohnt is dann....😁

sagen wir so, gewohnt bin ich auch andere sachen, bis jetzt hat mich die bremse auch jedes mal zum stehen gebracht, aber wirklich sicher fühle ich mich nicht.

das auto ist meine alltagsschlampe, die ich auch behalten werde, bis sie auseinander fällt, zum spass haben gibt es andere autos, mit denen man auch gelegentlich auf die rennstrecke kann....

Phil

Dscf0769

wenn das auf dem Bild dein Fahrzeug sein sollte....😁 warum machst dir dann Gedanken um das Thema-ab zum Tuner Bremse deiner Wahl raussuchen und fertig....😛 klemmen sollte es doch da nicht oder.....😁

Ähnliche Themen

gehört leider nicht mir, wird aber ab und zu von mir bewegt...

wie gesagt prinzipell ist die kohle nicht das problem, nur ist das verhältnis von fahrzeug wert zu dem was man reinsteckt einfach nicht gegeben...

nur hab ich den audi recht lieb gewonnen, anlage hat nunmehr alleine 7k material drin und das ganze in ein neues auto einzubauen, fehlt mir ehrlich gesagt die lust.

Zitat:

Original geschrieben von garrettv8


wenn das auf dem Bild dein Fahrzeug sein sollte....😁 warum machst dir dann Gedanken um das Thema-ab zum Tuner Bremse deiner Wahl raussuchen und fertig....😛 klemmen sollte es doch da nicht oder.....😁

...zumal beim lambo die vordere bremse identisch mit der vom RS6 ist (bis auf das topfmaß der scheiben) da kann er doch gleich diese in den audi bauen.😁😁😁

Also die HP2 mit Phaetonbleche und hinten ne 280er Scheibe ziehen schon ganz ordentlich, da machen sich wirklich di e150kg weniger die ein V6 nicht mit sich rumschleppen muss. Beim Fatjoe waren es sogar noch deutlich mehr Kilo die zum V8 gefehlt haben aber er hat ja auch ne Limo mit Fronti.
@Phil

Also wenn du intresse hast da was umzubauen mit orginal teilen sollten wir mal nen Brainstorming machen, es gibt da einiges was im Vorfeld geklärt werden muss in Bezug auf Teile organisation. Grundsätzlich passen die RAdlagergehäuse vom V8 die Spurbreite wird über die Radnabe bestimmt.
Also wenn Intresse dann kann ich dir das erstmal ein Paar dinge mitteilen die du vorher klären solltest

Gruss Scholli

@Scholli.

Verrat mir mal eins. wenn ich nen Fronti hab, wie haben wir dann die RS 6 Anlage (Auspuff) drunter bekommen??? 😉😉

Na wir haben die Bodengruppe umgeschweisst.

Ups war ne Verwechslung 😁😁😁😁😁

Zitat:

Also wenn du intresse hast da was umzubauen mit orginal teilen sollten wir mal nen Brainstorming machen, es gibt da einiges was im Vorfeld geklärt werden muss in Bezug auf Teile organisation. Grundsätzlich passen die RAdlagergehäuse vom V8 die Spurbreite wird über die Radnabe bestimmt.
Also wenn Intresse dann kann ich dir das erstmal ein Paar dinge mitteilen die du vorher klären solltest

Gruss Scholli

Die Umrüstung mit orginalteilen ist schon interessant, wenn sich der finanzelle Aufwand unter 1500€ hält, sonst kann ich auch eine fertige Lösung nehmen...

Am liebsten wäre mir ja, wenn jemand einen 2.7t schlachtet und mir ein komplettpaket geben könnte, aber das wird wohl eher schwierig zu finden sein.

Was ich nicht will, ist das ich am Ende haufenweise Material rumliegen habe und nix funktioniert weil es nicht passt bzw noch etwas fehlt...

Vielleicht gehe ich auch mal div Verwerter abklappern, ob sie ein passendes Spenderfahrzeug rumstehen haben und man sich alle benötigten Teile abbauen kann, dafür müsste ich aber wissen, welche Teile ich alles wechseln muss, wenn ich einen 2.7t bzw einen V8 bzw einen S6 finde...

es ist zumindest schön, dass man hier soviel Unterstützung für solche Projekte bekommt :-)

Phil

wenn du hier net zuschlägst bist selber schuld....😉 ich habe die ja nun auch vor ein paar Wochen verbaut und bin zufrieden!😉

http://www.ebay.de/.../120869417547?...

du brauchst lediglich ein paar radiale Adapter oder die anderen Radlagergehäuse für die Sättel.
diese siehst du hier im Bild...
http://www.ultimot.net/Komponente.php?id=BK451&TypWahl=029

Zitat:

Original geschrieben von garrettv8


wenn du hier net zuschlägst bist selber schuld....😉 ich habe die ja nun auch vor ein paar Wochen verbaut und bin zufrieden!😉

http://www.ebay.de/.../120869417547?...

du brauchst lediglich ein paar radiale Adapter oder die anderen Radlagergehäuse für die Sättel.

Da passen die Scheiben aber nicht. Falsches Topfmaß. 😉 Der TE hat nen V6 mit 46,5 Topfmaß und keinen V8.

wenn er auf andere Radlagergehäuse umbaut....😉 ansonsten gibts die 345er Scheiben ja echt günstig...

Ich möchte nur mal kurz eine Zwischenfrage einwerfen, Ihr redet hier hier von überforderten Bremsen.

Regelmäßige starke Bremsmanöver von gut 200 km/h auf ca. halbe Geschwindigkeit in Abständen von 1-3 Minuten, zählt das jetzt als normaler Gebrauch oder überlastet man damit seine Bremse? Wenn man es mal eilig hat läuft es ja meist so ab. (Jaa... der Sprit ist noch zu billig.)

Ich bin mit der Bremsleistung der 321er 1LG eigentlich recht zufrieden, nur fängt das Bremsenrubbeln jetzt nach nichtmal einem Jahr mit den ATE Powedisk Scheiben schone wieder an, Beläge sind noch OK. Die scheiben sind -was den Verschleiß angeht- auch noch sehr gut, aber irgendwas mögen die nicht an meiner Fahrweise.
Habe nie in heißem Zustand bis auf Stillstand runterbremsen müssen, angelaufen oder ausgeglüht sind sie auch nicht... Wohl doch die falsche Wahl mit den ATE Powerdisk? Meine alten originalen Scheiben haben am Ende richtung Verschleißgrenze auch gerubbelt, irgendwie habe ich wohl ein Händchen dafür?!

Da die Belüftung der Radhäuser beim A6 so gut wie gar nicht gegeben ist, staut sich in denen die Hitze, so das die Scheiben nicht vernünftig gekühlt werden. Dann noch evtl. eine nicht passende Kombi von Bremsbelag und Bremsklotz und schon kann das realtiv schnell nach hinten losgehen. Bau dir Luftleitbleche vom Phaeton ein und du wirst überrascht sein, wie sehr das nachlässt, da die Bremse viel effektiver gekühlt wird und nich ständig an der Belastungsgrenze ist wenn man mal öfter Bremsen muss. 
Außerdem hast du nen ,,übergewichtigen'' A6. Die TDI bringen zum Teil genauso viel auf die Waage wie ein V8, der aber hinten über eine größere Bremse als du verfügt. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen