Suche schönen tt
Hallo zusammen,
Ich suche einen schönen tt Roadster (ab 2002) mit moglichst wenig km und guter Ausstattung. Preislimit ist 15000€ und er sollte schön gepflegt sein. Prima wäre wenn er irgendwo in NRW stehen würde.
Das Sahnehäupchen wäre noch eine schöne dunkel ( gf Moroblau) Farbe.
Vielleicht verkauft ja eine von euch seinen oder kennt ein gutes angebot
45 Antworten
OK, das heisst also platzmässig geht das Dach zu wenn das Schott ausgefahren ist (ist ja auch niedriger als die Bügel) - dann ist das lediglich ne Komfortfunktion, dass das Schott einfährt wenn man das Dach schließt.
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von Oltti
OK, das heisst also platzmässig geht das Dach zu wenn das Schott ausgefahren ist (ist ja auch niedriger als die Bügel) - dann ist das lediglich ne Komfortfunktion, dass das Schott einfährt wenn man das Dach schließt.Gruß Peter
hat wohl eher damit zu tun, dass man sonst nicht an das, bei geschlossenem dach vorhandene, staufach kommt.
Hallo,
hab grad mit dem Händler telefoniert. Das Verdeck ist leider (voll-) manuell.
Hab noch diesen hier gefunden:
http://www.autoscout24.de/details.aspx?...
Der hat wohl ne Spurverbreiterung. Wieviel weiß ich nicht. Ich schau ihn mit morgen einmal an.
Müssen hier noch große Sachen gemacht werden. (Zahnriemen wegen alter raus, oder so?)
Bei 8 Jahren würd ich schon den Riemen samt Anhang wechseln - vielleicht kannst das noch raushandeln?
Gruß Peter
Ähnliche Themen
.. Und hab ich das richtig hier gefunden, dass man bei dieser Variante besser Super plus tanken sollte? Oder sogar muss.
Zitat:
Original geschrieben von alemannia2
.. Und hab ich das richtig hier gefunden, dass man bei dieser Variante besser Super plus tanken sollte? Oder sogar muss.
Ja, richtig.
Zum Preis kann ich nichts sagen, aber ich vermisse den Standardvermerk "unfallfrei". 🙄
Ich denke, wenn du den Zahnriemen rausgehandelt bekommst, incl. Wasserpumpe und Spannrolle, pipapo, ist das ein tolles Auto. Für das Geld und die Laufleistung wirklich klasse.
Rein optisch keine Mängel, nicht verbastelt.
Jetzt noch ne schöne edel01 Anlage drunter und die Sache ist geritzt 😁
Lieben Gruß
Fabian
VIEL GLÜCK BEIM AUTOKAUF! 🙂
@ fabi:
...das musste ja so kommen...
Btw:
Ist denn neben der Kohle für den Pott auch noch was für den Garagenumbau übriggeblieben - oder hast du schon einen verspiegelten Garagenboden????
Gruß Peter 😎
Wusstet ihr eigentlich, dass fabi noch dieses Jahr eine edel01 bekommt? 😁 😛
Spaß bei Seite, fabi, du kannst ja an nichts anderes mehr denken. Die Vorfreude liest man 🙂
[sorry fürs offtopic]
Zitat:
Original geschrieben von Oltti
Ich finde es rührend, wie sich jemand über ein Stück Eisen freuen kann...
Edelstahl. 😉
ich würd mich bestimmt auch freuen wie schnitzel, aber meine Gedanken reichen nicht mal bis dort hin 😁
Hab mir heut den tt angeschaut. Sah sehr Schick aus. 😉 Hab aber noch 3 Fragen an de Eperten:
1. Im scheckheft stand der Zahnriemen sei erst bei 180.000 km fallig. Muss der trotzdem bald raus?
2. In den letzten 3 Jahren wurden nur 6000 km Gefahren und so lang ist auch die letzte Inspektion her. Muss ich damit viel Geld rechnen? Bez ist das schlecht, wenn der soviel stand?
3. Im Tankstelle stand der auch mit roz 95 angegeben. Heißt also, ich kann den auch mit normal füttern, wobei ich dann was leistungsverlust hinnehmen muss?
Sorry für die vielen fragen, aber ich bin noch Neuling
Zitat:
Original geschrieben von alemannia2
Hab mir heut den tt angeschaut. Sah sehr Schick aus. 😉 Hab aber noch 3 Fragen an de Eperten:1. Im scheckheft stand der Zahnriemen sei erst bei 180.000 km fallig. Muss der trotzdem bald raus?
Alle fünf Jahre oder 120 TKM, je nachdem was früher eintritt. Die 180 TKM hat Audi mittlerweile revidiert.
Zitat:
2. In den letzten 3 Jahren wurden nur 6000 km Gefahren und so lang ist auch die letzte Inspektion her. Muss ich damit viel Geld rechnen? Bez ist das schlecht, wenn der soviel stand?
Kommt auf die Verteilung der Standzeit(en) an. Auf alle Fälle ist ein Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel sowie eine akribische Durchsicht nötig. Ein Blick auf die Reifen kann auch nicht schaden: Standplatten (wenn er lange unbewegt stand)? Produktionsdatum?
Zitat:
3. Im Tankstelle stand der auch mit roz 95 angegeben. Heißt also, ich kann den auch mit normal füttern, wobei ich dann was leistungsverlust hinnehmen muss?
Prinzipiell ist immer die angegebene Spritsorte mit der höchsten Oktanzahl empfehlenswert.