Suche Rat: E91 330d touring ohne Automatic sinnvoll?
An alle 330d-Fahrer:
bin dabei einen 330d touring zu ordern und werde dies voraussichtlich ohne Automatic tun, nachdem ich heute einen 530d mit Automatic gefahren bin, und das nicht so überzeugend war.
Wie seht ihr das denn?
Hat jemand einen 330d mit Schalter? Ein Erfahrungsbericht wäre toll!
Gibt es irgendwelche technische Bedenken von Eurer Seite? Im allgemeinen sagt man ja, hohes Drehmoment mit Schaltgetriebe verträgt sich nicht so toll.
Wie ist das hier, und wie harmonisch ist das Ansprechverhalten i.S. Anfahrschwäche, Drehfreude etc...
Danke für Eure Hilfe!
Gruß
Stefan
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pbw
Hallo Esso,
ich fahre seit einem Monat und ca. 1300km einen e90 330d Schalter und kann nichts Negatives berichten. Im Gegenteil, der Motor ermöglicht auch schaltfaules Fahren. Von einem Turboloch hab' ich noch nicht viel gemerkt. Das Getriebe war am Anfang etwas hakelig, wird aber immer besser und muss sich warscheinlich etwas einlaufen. Woran man eine Überforderung des Getriebes durch Drehmoment erkennt ist mir schleierhaft. Ein wenig mehr Gefühl beim Schalten verlangt jeder leistungsstarke Schalter (auch Benziner) aber das Spüren der Leistung macht ja auch den Reiz aus.Gruss
Peter
Besser hätte ich das nicht ausdrücken können!
Außer vielleicht, dass meiner mittlerweile knappe 24000km auf der Uhr hat und ich mich immer noch jeden Morgen darauf freue SELBER zu bestimmen, wann der nächste Gangwechsel zu erfolgen hat. 😁
Gruß TSV
Jetzt ist es amtlich! Automatik fällt weg!
Jetzt muss ich nur noch die Kohle zusammenkratzen!
50TEUR für nen 3er ist ja eigentlich Wahsinn, aber er schön sein will, muss eben leiden!
Danke für Eure Berichte, haben mir sehr geholfen!
So long
ESSO
Zitat:
Original geschrieben von Esso1973
Jetzt ist es amtlich! Automatik fällt weg!
Ich finde es immer wieder interessant, wie viele ihre Entscheidungen faellen. Lieber auf das Board und Meinungen hoehren als mal beim 🙂 ne Probefahrt mit beiden moeglichen Modellen machen.
Das soll nicht gegen die Entscheidung gehen, sondern nur mal als Feststellung.
Zitat:
Original geschrieben von LERunner
Ich finde es immer wieder interessant, wie viele ihre Entscheidungen faellen. Lieber auf das Board und Meinungen hoehren als mal beim 🙂 ne Probefahrt mit beiden moeglichen Modellen machen.
Das soll nicht gegen die Entscheidung gehen, sondern nur mal als Feststellung.
Super Tipp ! ! !
Für mich war auch die Frage: Automatik oder nicht?
Probefahrt mit beiden Varianten für den 330D beim Freundlichen: Fehlanzeige! Kein Fahrzeug verfügbar.
Durch das Forum habe ich dann Entscheidungshilfen bekommen. Allerdings muss ich sagen bmw.drivers war noch sachlicher...
Für mich war nachher klar: Automatik
Hoffe es ist die richtige Entscheidung. Fiel mir schwer, ist das erste Mal und 2.100,-€ und mehr Verbrauch...
Wir werden sehen
Gruß in die Runde!
Ähnliche Themen
So,
nun nach einer abschliessenden Probefahrt im 320d mit Schalter war ich mir endgültig sicher und habe den 330d ohne Automatik bestellt!
Mein Eindruck:
Kaum Anfahrschwäche, gute Beschleunigung aus dem Stand, weiche Schaltvorgänge easy möglich, ein breit nutzbares Drehzahlband sowie ein echt sprotliches Fahrgefühl.
Was will man mehr...
Jetzt heißt es warten...... ;o(
Bin jetzt nur noch etwas skeptisch bezügltich der 18-Zöller und der RFT-Reifen. Hab das Sportfahrwerk weggelassen!
Kann man auf den Serienfelgen auch normale 18" Reifen fahren?
Gruß
Esso
Auch wenn der Threadersteller sich inzwischen eh für einen Handschalter entschieden hat, will ich dennoch hier mal kurz meine Meinung zum Thema kundtun, nachdem ich heute einen E91 330d mit Automatik 2 Stunden lang probefahren konnte.
Ich habe meinen E90 330d damals blind, d.h. aufgrund fehlender 3er Vorführwagen mit 3L Diesel ohne eine einzige Probefahrt, bestellt. Für mich war von Anfang an klar, dass ich nach meinem MB Automatik, der momentan noch im Einsatz ist, bei einem BMW unbedingt wieder einen Handschalter wollte. Durch einige Kommentare hier im Forum wurde ich in letzter Zeit zunehmend verunsichert, ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Nach der heutigen Probefahrt gibt es für mich darauf nur eine Antwort: JAAA!!!
Zwar schaltet die Automatik deutlich weicher und "unauffälliger" als die 5-Gang MB Automatik in meiner aktuellen C-Klasse. Jedoch "nervten" mich bei der BMW-Automatik die gleichen Dinge wie bei meinem jetzigen Auto. Beispiel: Ich fahre innerorts mit gut 50km/h und will am Ortsschild maximal beschleunigen. Reaktion: Automatik schaltet erst einen Gang zurück, der Wagen beschleunigt ganz kurz, Automatik schaltet nochmal einen Gang zurück, Wagen beschleunigt wieder, keine zwei Sekunden später schaltet die Automatik wieder einen Gang hoch, da der Drehzahlmesser schon am roten Bereich angelangt ist. Sorry, aber das mach ich von Hand besser. Dieses Problem ergab sich bei mir auch bei höheren Geschwindigkeiten, sobald man vom "cruisen" schnell zum starken beschleunigen wechselt. Der Automat schaltete in diesen Fällen sehr oft einen Gang zuviel zurück. Hat die Automatik den richtigen Gang jedoch gefunden und man beschleunigt weiter, so denke ich, das man mit der Automatik z.B. bei Autobahnauffahrten schneller beschleunigen kann als mit dem Handschalter.
Sicher, die Automatik ist komfortabler als die normale Schaltung, aber für mich persönlich haben bei dieser Probefahrt ganz eindeutig die Nachteile überwogen. Ich bin (jetzt wieder😉 ) sehr froh mir einen 330d mit Handschaltung bestellt zu haben. Ich hasse diese "Bevormundungen" durch die Automatik. MfG, masvha
P.S.: Der Motor ist vom Durchzug her wirklich brachial. Wenn man nicht extrem sportlich fahren will, muss man auch mit dem Handschalter wahrscheinlich nicht viel arbeiten. Großer Gang rein, einfach bei Bedarf aufs Gas und selbst bei niedrigen Drehzahlen geht´s schon wirklich flott vorwärts. Der 330d ist echt Hammer!!!Scheiße, und ich muss noch bis Ende März warten. Nach dieser heutigen Probefahrt wird die Zeit bis dahin wohl noch langsamer vergehen. Das ist schlimmer als Folter!
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Ich habe meinen E90 330d damals blind, d.h. aufgrund fehlender 3er Vorführwagen mit 3L Diesel ohne eine einzige Probefahrt, bestellt.
Hallo Masvha,
bist Du auch so ein Verrückter? Habe meinen 330d Touring auch ohne Probefahrt mit Handschalter bestellt. Ich bekomme den Wagen am 13.04.06. Meine BMW NL hatte keinen 330d als Vorführwagen parat. Jetzt hätten Sie einen 330dA da, aber ich warte lieber bis Sie einen Handschalter dahaben. Bestellt habe ich ja schon. Aber das warten darauf ist schon reine Nervensache ;-)
"Meine Zusammenstellung kannst im Thread "330d in Liebe ..." ankucken
Gruss
Power Troll
Zitat:
Original geschrieben von Power Troll
Hallo Masvha,
bist Du auch so ein Verrückter? Habe meinen 330d Touring auch ohne Probefahrt mit Handschalter bestellt. Ich bekomme den Wagen am 13.04.06.
Ja, ich bin nur einen MB C320 CDI probegefahren. Der ging auch schon extrem gut. Ich habe mich dann drauf verlassen, dass der BMW mindestens ebenbürtig ist. Und wahrlich: DAS IST ER! Aber fahr bloß nicht Probe: Da du noch zwei Wochen länger warten musst als ich (meiner wird EZ:31.03.2006), wirst du´s wie ich nach einer Probefahrt nicht mehr erwarten können. Und wenn man auf was wartet, vergeht die Zeit nicht mehr.