Suche neuen Bora! Nur welchen?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Bora Fahrer!

Ich hatte einen Vento den ein Reh blatt gemacht hat!
Nun will ich ein neues Auto und habe mich auf einen Bora fest gelegt! So nun meine frage ich wollte mir einen V5 kaufen habe aber gehört das der schlecht ist, also der Motor!
Stimmt das?
Was gibt es sonst noch für starke Motoren (auser V6)?
Auf was muss ich beim kauf achten?
Wäre toll Tipps zu erfahren!

MfG AJ Alu

77 Antworten

Hallo,

wollte auch mal meinen Senf dazugeben:

Fahr einen 2,0 l Bora von 11/1998 und bin mit dem Motor sehr zufrieden. Schluckt zwar viel Öl (wofür der 2,0 l ja bekannt ist) aber der Motor ist sonst echt OK. Geht wirklich (ab 4000 Touren) gut vorwärts. Verbrauch liegt bei 9,7 l pro 100 km. Mein Opel Coras B hat aber auch schon 8 l Benzin gebraucht.

Ich kann den 2,0 l nur empfehlen!!

MfG
Andre

Ja genauso ist es.
Und 4000Touren hat man ja beim Kickdown sofort 😁

MFG Markus

Naja mein Ventoi hat damals auch mit nur 75ps ca 9,5l geschluckt!
Weil ich den fast nur hochtourig gefahren bin da ich sonst nicht von der Stelle gekommen bin!

Nochmals zu den Motoren, das was ich jetzt alles gelesen habe macht mich durcheinander! Der eine sagt der 2,0 ist top ab einem bestimmten Bj der andere sagt egal welches Bj zieht er immer gut Verbraucht aber viel Öl!

So nur weis ich nicht auf welches Bj und welchen Motor Code ich achten muss beim 2,0; gibt es solche unterschiede auch beim V5 bzw V6! Da cih einen V5 Bj 99 probe gefahren bin der war gut aber es war bis jetzt der einzigste!

Und bitte komm mir jetzt keiner mit Codes und Bj von Diesel Bora´s!

MfG AJ Alu

Jeder sagt was von IMM auch mein Kolleg das ding macht anscheinend probleme was ist das nur?

MfG AJ Alu

Ähnliche Themen

Naja, ich kann dir den 2.0er nur empfehlen, egal welches Baujahr, grade als Automatik macht er richtig Spaß.
Der 2.0er Mondeo Automatik meines besten Freundes, mit 130PS, hat genau die selben Fahrleistungen.

Also ich bin zufrieden. Aber die V5 sind gebraucht einiges billiger, weil höherer Verbrauch und der V5 steht eben häufig in der Kritik, ob berechtig oder nicht lasse ich mal offen.

Wenn du mehr Leistung willst als der 2.0er bietet, dann nimm lieber einen 1.8T oder V6.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von AJ Alu


Jeder sagt was von IMM auch mein Kolleg das ding macht anscheinend probleme was ist das nur?

MfG AJ Alu

LMM=Luftmassenmesser

MfG Mike

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


mir reichte er nicht daher baue ich der zeit meinen 1 auch auf v6 um

Respekt wenn Du damit fertig bist ! In dem 1er einen v6 zu verbauen ist sehr viel Arbeit. Ich würde Dir einen 16V aus nen 2er oder Scirocco empfehlen, da der Aufwand deutlich geringer ist. Darüber hinaus paßt der v6 nicht ohne größere Umbauarbeiten am Fahrwerk, Bremsen, Kühler, Motorraum (... wenig Platz) in dem 1er.

Mach auf jeden Fall Bilder, da ich in der Zukunft einen 1er noch umbauen möchte.

Zum IV-er. Generell sind alle Benzinmotoren ab 2.0 sehr robust im IV-er.
Ich finde im Übrigen den Motor Klang wichtiger als die Lautstärke. Es ist nerviger einem leisen ätzenden Motor zu hören als einen lauteren aber kernigen.

ich glaube er will den v6-motor schon in seinen 4er bauen oder?

zum 2.0er möchte ich auch kurz meinen senf abgeben:

ich bin ihn damals im golf probegefahren. (sollte also sogar noch aufgrund des gewichtes etwas spritziger sein als im bora)

es ist sicher ein guter robuster motor, bekannt aus dem 3er gti. aber genau diese fahrer sind es auch, die meisstens über die "nur" mässigen fahrleistungen des 3er gti entäuscht sind.

der 4er hat zudem noch ein paar kilo mehr auf den hüften.

man ist mit dem wagen sicher in keinster weise untermotorisiert, aber als spritzig empfand ich den wagen damals nicht. beim 100ps tdi, den ich kurze zeit später gefahren bin, kam bei mir mehr fahrspass auf als im 2.0er. dieser war mir einfach viel zu schlapp im durchzug.

also ich würde auch eher zum 1.8t, v5, v6 raten, wenn du bereit bist etwas in fahrspass zu investieren. ich persönlich würde aus wirtschaftlichen gründen zum diesel, da du das aber auschliesst, zum 1.8turbo tendieren.

Zitat:

Original geschrieben von v2devil


kauf dir nen TDI.
Damit haste Spass (Drehmoment), flott unterwegs und sparsam.
Versicherung passt auch, nur die Steuer halt halt was rein, aber das machste beim Tanken locker wieder wett.

Im Vergleich zum V5 ist die Versicherung beim TDI schon etwas teurer! Der 130 PS liegt HP16 VK 21 und der 150PS sogar HP20 VK 25. Der V5 liegt dagegen "nur" bei HP 16 VK18. Das merkt man schon gewaltig.

Re: Suche neuen Bora! Nur welchen?

Zitat:

Original geschrieben von AJ Alu


Hallo Bora Fahrer!

Ich hatte einen Vento den ein Reh blatt gemacht hat!
Nun will ich ein neues Auto und habe mich auf einen Bora fest gelegt! So nun meine frage ich wollte mir einen V5 kaufen habe aber gehört das der schlecht ist, also der Motor!
Stimmt das?
Was gibt es sonst noch für starke Motoren (auser V6)?
Auf was muss ich beim kauf achten?
Wäre toll Tipps zu erfahren!

MfG AJ Alu

Moin,

also ich fahre einen Bora V5, den mit 150 PS. Ich bin rundum zufrieden. Vom Verbrauch her ist er total in Ordnung. Ich habe schonmal 7,5 Liter Superbenzin auf Landstraße mit meinem verbraucht. Ich habe ihn erst ein einziges Mal auf über 10 Liter gefahren und das war auf der Autobahn nach Berlin mit 230 km/h über ne halbe Stunde. Da hat er dann 11,5 Liter verbraucht.

Also 9-10 Liter bei sportlicher Fahrweise sind ein guter Wert.

Zitat:

Original geschrieben von Nordberg


man ist mit dem wagen sicher in keinster weise untermotorisiert, aber als spritzig empfand ich den wagen damals nicht. beim 100ps tdi, den ich kurze zeit später gefahren bin, kam bei mir mehr fahrspass auf als im 2.0er. dieser war mir einfach viel zu schlapp im durchzug.

Dagegen sage ich auch nichts, nur ich bin der Meinung bei einem Automatik merkt man das nicht so, wenn ich da einen Kickdown mache dann schaltet er 1-2 Gänge zurück und dann geht so die Post ab, dann wird´s richtig laut und er schaltet erst bei 6500 Touren, das traut man sich mit einem Schalter doch gar nicht 😉

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Dagegen sage ich auch nichts, nur ich bin der Meinung bei einem Automatik merkt man das nicht so, wenn ich da einen Kickdown mache dann schaltet er 1-2 Gänge zurück und dann geht so die Post ab, dann wird´s richtig laut und er schaltet erst bei 6500 Touren, das traut man sich mit einem Schalter doch gar nicht 😉

MFG Markus

??? 'trauen' ist dann wohl das Stichwort in der Aussage 😉

Du kannst den Motor mit Handschaltung genauso treten - wobei das Stichwort in der Aussage bei 'können' liegt 😉

Automatik/Handschaltung ist meiner Meinung hauptsächlich Geschmackssache
auf der einen Seite schaltet Automatik sicher 'richtiger' - auf der anderen Seite (meine Meinung) fehlt was beim Autofahren... also für mich wäre es nix.

Sehr verbreitet ist wohl auch die Meinung 'Automatik macht bei höheren Motorleistungen Sinn' wobei ich denke auch 200PS sind noch prima 'manuell' zu meistern...

Jo da haste schon recht, aber der Trend geht zur Automatik, auch in Deutschland.
Ab 150PS ist Automatik ja fast schon Pflicht 😉
Ne ich würde nie einen Schaltwagen kaufen, so wie die meisten Leute die mal meinen Automat gefahren haben, auch net mehr.
Aber ist ne Geschmackssache 🙂

MFG Markus

Ich muss Markus hier voll und ganz zustimmen; der Trend geht tatsächlich in Richtung Automatik, spätestens ab der Mittelklasse fahren die meisten Fahrzeuge mit einem Automatikgetriebe durch die Gegend.

Auf dem ersten Blick mag es einem vielleicht langweilig vorkommen, da das gewöhnte Schalten wegfällt, aber sobald man einmal mit einem Automatik gefahren ist will man gar nichts anderes mehr. Man wird von dem durch die Automatik entstehenden Fahrkomfort bis aufs äußerste verwöhnt 🙂

Zum Thema der Motorisierung, natürlich ist ein 'größerer' Motor bei einer Automatik nicht falsch, aber ich persönlich würde auch bei einem kleinen Motor mit wenig PS eine Automatik vorziehen. Man hat zwar vielleicht nicht so viele Leistungsreserven, aber trotzdem einen unbeschreiblichen Fahrkomfort gegenüber eines Schaltwagens.

Fazit: Der angebliche Leistungsverlust bei einer Automatik ist eigentlich kaum spürbar. Und bei einem Kickdown lässt man die Schaltwagen an der Ampel sowieso zurück 😉
Ist zwar Geschmackssache, die einen mögen einfach keine Automatik, das ist dann ihre Sache, aber ich bin von der Automatik überzeugt, und will ehrlich gesagt nichts anderes mehr!

MFG
Danny

Danny, du sprichst mir aus der Seele 🙂
Aber darum ging es ja nicht, deswegen beenden wir die Automatik-Diskussion, aber es musste ja mal gesagt werden, nech 😉 🙂

Schöne Grüße!

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen