suche mp3 fähiges CD-Radio statt Gamma
Eingebaut ist das Gamma mit einem zusätzlichen CD-Player
Ich möchte aber nicht zu viel investieren...aber weiterhin die vorhandene Lautsprecher nutzen d.h.die Anschlüsse sollten m.w. passen - denn die sind echt gut.
Hat jemand eine gute Alternative für das Gamma ?
37 Antworten
Besorg dir im Zubehörhandel den Adapter mit Relais, dann geht das Radio mit Zündung an und aus. Der Phantomspeiseadapter ist mit drann. Kostenpunkt ca.25€. Geht dann wirklich fix! Alles nur dazwischen gesteckt.
Gruß
redzebra68
@Passat1,6 bj.98
Zitat:
Original geschrieben von ghantel
Ich persönlich empfehle Dir auch Blaupunkt Radios für einen VW, denn die Hintergrundbeleuchtung ist entweder komplett in VW-Blau oder läßt sich modellbedingt farblich an das VW-Design anpassen.
Der Einbau funktioniert absolut problemlos.
Das einzige was Du berücksichtigen solltest, ist das leidige Thema ISO-Anschlüsse und FSE.
Du kannst Dir im Car-Hifi-Laden einen ISO-Adapter von ISO auf VW-Norm besorgen, der auch einen separaten Stecker für die Phantomeinspeisung der Antenne hat.
Bei Verwendung der FSE müßtest Du nur den Mini-ISO Steckerbelegung von Blaupunkt auf VW-FSE umstecken lassen.
Dauert ca. 3 Minuten und ist selber im Handumdrehen zu schaffen!
Zitat:
Original geschrieben von redzebra68
Besorg dir im Zubehörhandel den Adapter mit Relais, dann geht das Radio mit Zündung an und aus. Der Phantomspeiseadapter ist mit drann. Kostenpunkt ca.25€. Geht dann wirklich fix! Alles nur dazwischen gesteckt.
Gruß
redzebra68
Wofür soll das Relais auf dem Adapter gut sein, bzw. wozu soll ein Adapter um 25,- überhaupt gut sein?
Alle benötigten Anschlüsse sind vorhanden (wahrscheinlich müssen 2 geändert werden) und ein Phantomspannungseinspeiseadapter kostet ca. 8,-
Aber wer unbedingt Geld beim Fenster rauswerfen will...
Ähnliche Themen
Also als ich gefragt hab wofür eigentlich dieses relais gut ist, meinte der verkäufer das hat was mit der Stromstärke zu tun. das das Boardnetz weniger hat als das radio braucht und das Relais das dann ausgleicht (keine ahnung wie genau). man braucht das, sonst würden immer fehler im steuergrät sein. und richtig funktionieren würds auch net! obs stimmt is die andere frage.
die 25€ hab ich rein aus bequemlichkeit ausgegeben!
klar könnte man sich selbst nen adapter basteln, aber warum soll ich mich damit rumärgern. ich brauch auch keine kabel mit stromdieben anzapfen oder so und es is einfach ne saubere sache, sollte ich je das auto verkaufen brauch ich blos das radio rausnehmen adapter raus, originalradio wieder rein und fertig.
sodala...
radio is drin und hat nen guten und vorallem besseren sound als das beta..war ja eh klar,ne
muss aba nun erstmal bißl die anleitung bißl studieren...gestern hatte ich anfangs probleme ein lied weiterzuschalten..^^
mfg
Guten Tag zusammen,
ich hole mal diesen Uralt-Thread aus der Versenkung. Ich bin eher im Audi A5 Forum unterwegs.
Mein Vater fährt den Passat 3B (Bj. 2004 m. E.) und möchte ein neues Radio. Momentan ist ein Standard-Radio ab Werk mit Cass.-Laufwerk verbaut. Nun habe ich mich hier ein wenig belesen und auch in die FAQ geschaut. Offensichtlich ist der Tausch wohl nicht ganz einfach, vor allem wenn Zusatzfunktionen beibehalten werden sollen.
Gibt es überhaupt eine einfache Plug & Play Lösung. Das neue Radio muss nix besonderes können, ausser Radio und CD/MP3 spielen und "überschaubar" bedienbar sein. Die Optik sollte auch einigermaßen hinhauen; sprich blau/ rote Beleuchtung. Auf der Blaupunkt-Seite sind "nur" noch Radios mit weißem Display aufgeführt. Das wäre aber auch ok. Hab mir mal das hier näher angeschaut. Ist das was und könnt ich das Plug & Play einbauen?
http://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pC_S_ttl?...
Für Tipps und Alternativen wäre ich dankbar!