Suche Info`s über neuen GTi

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
Bin zwar Opelfahrer (bitte nicht schlagen, bin auch nur ein Mensch) wollte trotzdem mal fragen ob es schon Neuigkeiten über den 5er GTI gibt.Ich möchte mir eventuell einen holen.Wie er aussieht weiß ich, aber sonst?Könnt Ihr mir sagen was für ein Motor, Austattungen, Preise usw. er haben soll, wann er auf den Markt kommt?

Danke schonmal!

Gruß ecki76

40 Antworten

und wie sieht es mit dem GTi TDI aus ??? wann kommt der Power Diesel ???

19995 Pfund für den GTI!

19720 Pfund für den Sportline 2.0 TDI mit DSG
macht 29217 Euro!

Bei uns kostet der aber 23950 Euro!!!

Wenn´s den GTI bei uns also für 24300 Euro
gibt(wenn VW den gleichen Preisunterschied von UK
zu uns übernimmt)nenn´ ich das fair.

Zitat:

Original geschrieben von dkt250


Da schüttel ich wieder mal nur den Kopf.
Wie kann bzw wer kann sich schon einen 200 PS für 30.000 Euro kaufen , wer kann das ?

Ich kann es😁,aber für soviel geld gibt es besseres.

Zitat:

Original geschrieben von dkt250


@ weiberheld

Ich meinte allgemein die Preise bei VW. Nicht nur bezogen auf den GTI.
Ich weis, das ich selber nur die Basis Motoren habe, aber die waren noch zahlbar. Wobei beide Autos Jahreswagen waren, neu gab es bei uns noch nie, da sie einfach zu teuer sind.

Nur wird sich bei mir ende nächstes Jahr eine neuerung auftun, da schlage ich zwar in meiner Familie total gegen den Strich, da hier alle VW oder Audis fahren bzw. gefahren haben seither, aber ich werde das brechen, und werde mir zimlich sicher einen Peugeot 307 SW hollen. Da bekomme ich mit so gut mit allem drin, einen 2 l mit 135 PS mit euro 4 und Rußfilter für 26.000 Euro, wenn ich da noch den rabatt von guten 4000 Euro wegziehe dann is das ein bezahlbares Auto, das alles drin hat, und der Motor ist was feines, genauso das geniale Sitzsystem. Und natürlich 5 JAHRE GARANTIE !!!!!

Find deine Rechnung sehr interessant. Nur nachvollziehen kann ich sie leider nicht.

Wo bekommst du soviel Rabatt auf einen neuen 307? Hab eher die Erfahrung gemacht, dass VW-Händler mehr Prozente auf den Golf geben als die Peugeothändler auf ihren 307.

Auch geben VW-Händler auf Gebrauchte VWs mehr als Peugeot.

Und die Anschlußgarantie kostet bei Peugeot doch bald 800€ oder? Bei VW kostet sie zwar für 2Jahre (also ingesamt 4 Jahre) nur um die 200€. Ok dann Rechne mal noch 100-200 fürs 3. Jahr drauf, da sie sich weiter verlängern läßt. Aber das ist immernoch weitaus billiger als bei Peugeot.

Dachte auch erst der 307 sei ein gutes Angebot. Nach genauerem Vergleich ist für mich rausgekommen, das er nur nach Liste viel günstiger ist. Aber nach dem Enholen von ein paar Angeboten sah die Sache leider ganz anders aus. Sind aber wohlgemerkt nur meine Erfahrungen.

Ähnliche Themen

@pacmant

ich finde deinen Beitrag nett.

Auf die Garantiesache bei VW will ich dich mal aufklären, das die Garantie bei VW keine Garantie ist, sonder eine GEWÄHRLEISTUNG. Die ersten 6 MOnate sind sie scheinbar verpflichtet alle defekte zu machen, ab dem 6 Monat können die sich quer stellen, da es eben keine Garantie ist. Ab dem 6 Monat must DU beweisen das der defekt schon beim kauf vorlag. Is aber bei allen so VW, Seat, Skoda, DB, BMW, usw.

Bei Peugeot, hast du ab kauf bereits 2 Jahre richtige Garatie, und die erweiterung ist auch RICHTIGE Garantie, da wo sie die defekte machen müssen.

Da is der Unterschied !

Peugeot Anschluss garantie auf 5 Jahre kostet ca. 600 Euro.

Zur Rabatt Sache. Bei uns war es so, als sich meine Mutter einen Jahrewagen Golf 4 gekauft hat gab es lächerliche 200-300 Euro Rabatt, mehr war der Händler nicht bereit runderzugehen, lieber das Auto stehen lassen auf dem Hof, als schön Rabatt zu geben. Bei einem Bekannten der sich einen Golf 5 besorgen wollte, der bekam maximal 800 Euro Rabatt, da war bei dem Händler schluss, lieber kein Auto verkaufen als zu viel Rabatt zu geben.

Zu Peugeot :

Meine Freundin hat sich den 2 l Hdi 135 PS als SW besorgt, hat für ihren alten noch schön mehr bekommen, und für neuen auch noch ein wenig Rabatt, und dann natürlich 0,9 % Finanzierung auf 4 Jahre, wie normal 3,9 bzw, 5,9 % da hat sie nochmal gespart. Zusammen sind das ca. 3300 Euor Rabatt auf einen Finanzierten Wagen.
Laut meiner Progrnosse sind knapp 4000 Euro möglich bei Barzahlung, und keinen Altwagen.
Es waren da zwar auch 4 Besuche nötig, aber dann gab der Händler nach, und dann kamen die 3300 Euro Rabatt raus untern strich.

Servies 1A. Auto jetzt 2 Monate alt und schon 3500 km runter

Einzigster Defekt quitschender Sitz. Hingefahren, gesagt was los ist, Mechaniker sich das angeschaut, 5 Minuten später war alles erledigt, seither quitscht da nichts mehr. Hinfahren, reinschauen, weiterfahren. So muss das sein!!!!!

Es kann jeder kaufen was er will aber für mich sind die Deutschen gestrichen !!!!!

Wenn ich, einen Golf 4 Kombi 1.9 TDi 130 PS für unter 20.000 Euro bekommen würde, mit vollausstattung und richtiger Garatie , würde ich vl. zu VW wechseln, aber die Zeiten sind eben vorbei, und werden nicht kommen, eher wird alles teurer.

Peugeot

1.) Schau mal in den Kritiken...

2.) Wiederverkaufswert beim Golf unschlagbar, bei Peugeot oje - ausser wieder ein neuer Peugeot.

Nein, das ist keine Alternative.

Wiederverkaufswert ist einfach auszurechnen.

EIn Golf kostet mehr, daher is er auchlänger sein Geld wert.

Ein Peugeot kostet weniger, und verliert dann logischerweise auch weniger.

So is der vorsprung auch weg was der golf normal hätte, da er teurer ist.

Hab dies bereits mit Schwanke schonmal ausgerechnet, und da kam ich auf diese Ergebniss.

Ok, vl. bekommst du einen Golf besser los, aber das finde ich vl. auch in dieser Sache der einzige vorteil.

Daher fahre ich vermutlich ab ende 2005 auch Peugeot und das 8-10 Jahre. Voher kommt er nicht weg, da is der wertverffall einfach scheissegal, wenn er da ist.

Viele meiner Bekannten hatten seither auch VW Audi und so, die fahren jetzt alle andere Marken, das wird schon seinen Grund haben....

Aber wie gesagt, jedem seine.

PS: Würde auch so oder so in keinen Golf passen, viel zu klein, zu wenig PLatz. Da bekomme ich platzangst.

Das beste Auto für mich währe ein Citroen C5 Kombi, da habe ich platz ohne ende zu einen vernünftigen Preis, aber er is mir wiederum zu groß, daher SW

Ok das mit der Gewährleistung stimmt, aber meist besteht keiner auf deine Beweislast. Und danach ist es genauso Garantie wie bei Peugeot mit den üblichen Einschränkungen. Waren die 600€ nicht nur für das 3. und 4. Jahr? Ich mein mich echt zu Erinnern, dass es fast 800waren. So hab nochmal geschaut. bis zum 4. Jahr 600€ und bis zum 5. 800€
Wohlgemerkt bei über 90PS. Aber ist bei VW bei mir auch nicht anders gewesen.
Bei uns wollte kein Peugeothändler mehr als 8% geben. Hab aber auch nicht ewig nachgehackt.

Außerdem hat mich das Untergestell vom Sitzgenervt, da die Polsterung so weich ist, dass man das spürt.
Naja aber ist ja auch egal. Die Entscheidung muß jeder selber treffen.🙂

Ok, muss die 600 für 5 Jahre zurückziehen, habe gerade nachgefragt, ok du hast recht 790 Euro scheinbar für 3 Jahre verlängerung!

Hier steht auch nochmal was zum neuen GTI:

http://www.motor-talk.de/t400635/f217/s/thread.html

Ich hatte mich auch für einen 307 SW interessiert, allerdings sollte man ihn fairerweise mit dem Touran vergleichen!

Zitat:

Original geschrieben von dkt250


Daher fahre ich vermutlich ab ende 2005 auch Peugeot und das 8-10 Jahre.

Naja, wenn er so lange hält (ohne polemisch zu wirken, aber die Langzeitqualität ist bei Peugeot nicht so prall, jeder, der aus meinem Bekanntenkreis Peugeot fährt, hat diverse Probleme, von Klappergeräuschen bis zu Elektronikproblemen und das nimmt mit den Jahren zu. Auch die Jahreswagen bei 2 Händlern machen Qualitätsmäßig keinen guten Eindruck und die Dauerteste bei den Autozeitungen haben auch Qualitätsprobleme aufgezeigt. Schade, weil es ein tolles Konzept ist!!)

PS: Würde auch so oder so in keinen Golf passen, viel zu klein, zu wenig PLatz. Da bekomme ich platzangst.

Platzmäßig ist der 307 nicht größer, aber wie gesagt, der Touran ist der Konkurent!

preislich ist der Touran knapp 3000 Euro teurer, aber die ist er auchg wert!!! (Meine Meinung)

Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen