suche hilfe bei steuergerätprogrammierung
hallo erst mal,
hab mich hier neu angemeldet um eine antwort auf meine immer noch ungeklärte frage frage zu bekommen...
mein problem: ich hab nen 1.8/225 TT und bin in begriff den motor ein wenig zu tunen,das mach ich zum ersten mal aber habe nen verdammt guten vw/audi mechaniker zur hand.zumindest was das schrauben bzw. ein- und ausbauen von teilen angeht.ich hab mir jetzt gekauft:
- rennsport ansaugbrücke mit gleichen ansauglängen
- stoßaufladungskrümmer
- downpipe 3" mit rennkat
- bastuk komplettanlage 3"
- scharfe nockenwellen aber für noch straßeneinsatz
so....
den k04 lader will ich erst mal nicht gegen einen garrett tauschen!genau so wollte ich eigentlich nicht so`n scheiß chiptuning machen!
den zylinderkopf will ich komplett mit ansaugbrücke und neuen krümmer zum bearbeiten schicken,da die dort die kanäle und aus- bzw. eingänge erweitern und halt darauf anpassen(strömungsoptimieren).eigentlich sollte ich mit diesen ganzen teilen und der bearbeitung alle werkseitigen begrenzungen beseitigt haben.mir wurde aber nun nahegelegt,die programmierung letztendlich nun doch auf diese ganze sache abstimmen zu lassen,weil ich sonst leistung verschenke.
MEINE FRAGE IST: WER KANN SOWAS UND WO?
Beste Antwort im Thema
was soll heißen scheiß chiptuning?😕
Das war du vorhast ist haargenau das selbe... Das ist auch nur ne Optimierung per software die unter anderem auch den Ladedruck anhebt.
Oder willst du bei diesem ganzen umbau noch serienladedruck fahren😁😁😁😁
achja, frag mal bei namhaften chiptunern nach... Simoneit-Racing könnte da bestimmt was machen😁
45 Antworten
was soll heißen scheiß chiptuning?😕
Das war du vorhast ist haargenau das selbe... Das ist auch nur ne Optimierung per software die unter anderem auch den Ladedruck anhebt.
Oder willst du bei diesem ganzen umbau noch serienladedruck fahren😁😁😁😁
achja, frag mal bei namhaften chiptunern nach... Simoneit-Racing könnte da bestimmt was machen😁
danke für den tipp,werd da mal hin telefonieren....
und ich hab nicht vor den ladedruck zu erhöhen,da man damit das komplette system heißer fährt und demzufolge auch schäden am motor/lader riskiert....
will einfach nur unter relativ normalen bedingungen da optimum raus holen,ohne schaden... sonst hätt ich mir ja gleich diesen 28rs lader von garrett geholt,der fällt ja dann mit a bissl über 1000 euro auch nicht mehr ins gewicht... mit dem hätt ich dann mehr ladedruck... aber auch ne höhere öltemp./motortemp. ...
die downpipe schont ja den lader da der nicht sooo heiß wird....
es stand halt bloß zu der ansaugbrücke mit dazu,das sie effektiver ist,wenn man die software drauf einstellen läßt....
aber trotzdem danke für den tipp.......
naja, bei gutem chiptunging mit höherem Ladedruck hält dein Motor ewig... Fällt nicht sonderlich ins gewicht. Gute pflege vorrausgesetzt.
Gibt Leute die fahrn schon mehr als 150Tkm mit Chiptuning und hatten nie probleme mit dem Motor.😉
Und erst so bekommst du spürbar mehr leistung. Denke mit deinen ganzen umbauten wird man nur ehr messbare Leistungssteigerung haben und keine wirklich spürbare😉
deine ansaugbrücke ne dahlbäck brücke? die soll nämlich = 0 bringen!
bastuck 3". war bei der nicht im pott ne verjüngung so dass sie nicht durchgängig 3" ist so wie sie z.b. bei einer edel01 wäre....
das ganze weiterhin mit serien k04 und du willst den ladedruck beibehalten, dann wird da nit viel bei rum kommen an mehrleistung!!!
Ähnliche Themen
hi,
trotzdem macht er dabei keinen Fehler. Ich halte den Weg für den Richtigen, Stömungsgünstige Wege können nur von Vorteil sein. Bei einem aufgeladenem Motor geht die Steigerung halt wesentlich einfacher. Das was er tut ist die klassische Variante und in Verbindung mit optimierung des Steuergerätes bestimmt auch eine gute Basis.
Ob man den Aufwand braucht.....?
Gruß
Christian
sorry, aber Du bist mit Deiner Vorgehensweise auf dem Holzweg😉
Was sollen die genannten Veränderungen bringen, wenn der kleine K04 Lader dann der Flaschenhals ist bzw. ohne eine Softwareanpassung inkl. Ladedruckerhöhung (ohne die geht kaum was) nix geht?
und ich hab nicht vor den ladedruck zu erhöhen,da man damit das komplette system heißer fährt und demzufolge auch schäden am motor/lader riskiert....
leute wenn ihr doch immer so angst habt um eure abgsatemperaturen, warum holt ihr euch dann nicht einfach für 100-200e sone doofe anzeige!??
und ich hab nicht vor den ladedruck zu erhöhen,da man damit das komplette system heißer fährt und demzufolge auch schäden am motor/lader riskiert....
leute wenn ihr doch immer so angst habt um eure abgsatemperaturen, warum holt ihr euch dann nicht einfach für 100-200e sone doofe anzeige!??
mackerdeluxe, kann es sein, das du aus der saugtuningsszene kommst, bzw. vorher viel mit saugern zu tuen hattest??
hi,ja genau die hab ich... (ansaugbrücke) und ja die bringt halt ohne softwareanpassung eben nicht viel bzw. nischt.....
bevor dann hier noch jemand schreibt,ohne ladedruckerhöhung kommt nicht viel... ich weiß ich weiß..... ist mir auch bekannt :-) ... bin ja nicht von gestern.... mehr luft+mehr sprit=mehr leistung!!! is ja nicht so schwer zu kapieren:-)....
aber versteht mich mal,ich will doch nur a bissl was am motor machen,wie ich da 400 pferdchen rausholen kann weiß ich auch,das schreiben und machen ja viele....
p.s. schon mal was von Vernunft gehört oder wie das heißt:-) bin halt genügsam
und wer billig und ohne viel aufwand nen rennflitzer haben will kann ja gleich nur nen chip und nos machen!!! billig und an einem tag erledigt...
trotzdem danke das sich einige dazu aüßern hier....
Zitat:
Original geschrieben von quattro s1
hi,trotzdem macht er dabei keinen Fehler. Ich halte den Weg für den Richtigen, Stömungsgünstige Wege können nur von Vorteil sein. Bei einem aufgeladenem Motor geht die Steigerung halt wesentlich einfacher. Das was er tut ist die klassische Variante und in Verbindung mit optimierung des Steuergerätes bestimmt auch eine gute Basis.
Ob man den Aufwand braucht.....?Gruß
Christian
danke,ich glaub du verstehst mich hier wenigstens ein bischen:-)
Zitat:
Original geschrieben von otti86
und ich hab nicht vor den ladedruck zu erhöhen,da man damit das komplette system heißer fährt und demzufolge auch schäden am motor/lader riskiert....leute wenn ihr doch immer so angst habt um eure abgsatemperaturen, warum holt ihr euch dann nicht einfach für 100-200e sone doofe anzeige!??
mackerdeluxe, kann es sein, das du aus der saugtuningsszene kommst, bzw. vorher viel mit saugern zu tuen hattest??
hi,ich will doch nicht wissen wie heiß mein abgas ist,ich wills nur nicht noch heißer:-)
und zu zweitens,hatte vorher schon nen leon 1.8 20vt und von saugmotoren tunen halt ich nichts,denn wer power will muß sich halt nen turbo auto kaufen oder `n ami,die find ich aber kacke,außer den doge charger,aber das ist ja schon kein auto mehr:-)
der tt 8n ist für mich das schönste auto in meiner preisklasse:-) mit keinen anderen hab ich schon soooo viele blicke geerntet bei 2000u/min
:-) :-) :-)
Zitat:
Original geschrieben von balla balla
Welche Ansaugbrücke hast du denn jetzt genau??
hi,von dahlback racing---- audituner.at