suche hilfe bei steuergerätprogrammierung
hallo erst mal,
hab mich hier neu angemeldet um eine antwort auf meine immer noch ungeklärte frage frage zu bekommen...
mein problem: ich hab nen 1.8/225 TT und bin in begriff den motor ein wenig zu tunen,das mach ich zum ersten mal aber habe nen verdammt guten vw/audi mechaniker zur hand.zumindest was das schrauben bzw. ein- und ausbauen von teilen angeht.ich hab mir jetzt gekauft:
- rennsport ansaugbrücke mit gleichen ansauglängen
- stoßaufladungskrümmer
- downpipe 3" mit rennkat
- bastuk komplettanlage 3"
- scharfe nockenwellen aber für noch straßeneinsatz
so....
den k04 lader will ich erst mal nicht gegen einen garrett tauschen!genau so wollte ich eigentlich nicht so`n scheiß chiptuning machen!
den zylinderkopf will ich komplett mit ansaugbrücke und neuen krümmer zum bearbeiten schicken,da die dort die kanäle und aus- bzw. eingänge erweitern und halt darauf anpassen(strömungsoptimieren).eigentlich sollte ich mit diesen ganzen teilen und der bearbeitung alle werkseitigen begrenzungen beseitigt haben.mir wurde aber nun nahegelegt,die programmierung letztendlich nun doch auf diese ganze sache abstimmen zu lassen,weil ich sonst leistung verschenke.
MEINE FRAGE IST: WER KANN SOWAS UND WO?
Beste Antwort im Thema
was soll heißen scheiß chiptuning?😕
Das war du vorhast ist haargenau das selbe... Das ist auch nur ne Optimierung per software die unter anderem auch den Ladedruck anhebt.
Oder willst du bei diesem ganzen umbau noch serienladedruck fahren😁😁😁😁
achja, frag mal bei namhaften chiptunern nach... Simoneit-Racing könnte da bestimmt was machen😁
45 Antworten
Da muss ich dir leider bestätigen ,dass Sie wirklich sogut wie keinen Leistungszuwachs bringt!
Wir hatten damals mit fünf Leuten ne Sammelbestellung gemacht , Leistungszuwachs war nicht festzustellen
mit ner guten Abstimmung evtl ein paar PS
aber sie schaut eben gut aus ,und eine gleichmäßige Zylinderfülltung bringt sie
Zitat:
Original geschrieben von Mackerdeluxe
hi,ich will doch nicht wissen wie heiß mein abgas ist,ich wills nur nicht noch heißer:-)Zitat:
Original geschrieben von otti86
und ich hab nicht vor den ladedruck zu erhöhen,da man damit das komplette system heißer fährt und demzufolge auch schäden am motor/lader riskiert....leute wenn ihr doch immer so angst habt um eure abgsatemperaturen, warum holt ihr euch dann nicht einfach für 100-200e sone doofe anzeige!??
mackerdeluxe, kann es sein, das du aus der saugtuningsszene kommst, bzw. vorher viel mit saugern zu tuen hattest??
hm, aber wenn du weißt wie heiß es ist, kannst du entsprechende maßnahmen einleiten (mehr ladedruck, bzw. weniger, zündung, bla bla....)
und die werksseitige niedriege ladedruckreglung liegt (meine meinung) daran, das die motoren auch von muttis fahrbar sein müssen, wie auch in kurzstrecken.
desweiteren treten genügend deppen ihre kalten motoren (wenn da gleich 900grad+ reinpfeffern, dann hält das alles nicht lange, was aber nicht heißt, das der motor das nicht locker im warmen zustand verkraften würde) . somit wird der motor "deppenfest" gemacht (kompromiss zwischen leistung, verbrauch und haltbarkeit).
solltest du nicht zu den deppen gehören (was ich stark vermute) kannst du deinem motor ruhig ein paar grad mehr zutrauen... die dürfen dann aber erst im warmen zustand abgerufen werden (was du sicherlich selbst auch weißt)
irgendwo habe ich mal gelesen, das die turbolader werksseit nur auf ca.40% ihrer leistung laufen (deppenfest halt😁
Zitat:
Original geschrieben von balla balla
Da muss ich dir leider bestätigen ,dass Sie wirklich sogut wie keinen Leistungszuwachs bringt!Wir hatten damals mit fünf Leuten ne Sammelbestellung gemacht , Leistungszuwachs war nicht festzustellen
mit ner guten Abstimmung evtl ein paar PSaber sie schaut eben gut aus ,und eine gleichmäßige Zylinderfülltung bringt sie
gut,danke... da brauch ich mir wenigstens nicht so viel von dem ding erwarten.... hab se aber nun da,also kommt se auch nei :-)
Zitat:
Original geschrieben von otti86
hm, aber wenn du weißt wie heiß es ist, kannst du entsprechende maßnahmen einleiten (mehr ladedruck, bzw. weniger, zündung, bla bla....)Zitat:
Original geschrieben von Mackerdeluxe
hi,ich will doch nicht wissen wie heiß mein abgas ist,ich wills nur nicht noch heißer:-)
und die werksseitige niedriege ladedruckreglung liegt (meine meinung) daran, das die motoren auch von muttis fahrbar sein müssen, wie auch in kurzstrecken.
desweiteren treten genügend deppen ihre kalten motoren (wenn da gleich 900grad+ reinpfeffern, dann hält das alles nicht lange, was aber nicht heißt, das der motor das nicht locker im warmen zustand verkraften würde) . somit wird der motor "deppenfest" gemacht (kompromiss zwischen leistung, verbrauch und haltbarkeit).solltest du nicht zu den deppen gehören (was ich stark vermute) kannst du deinem motor ruhig ein paar grad mehr zutrauen... die dürfen dann aber erst im warmen zustand abgerufen werden (was du sicherlich selbst auch weißt)
irgendwo habe ich mal gelesen, das die turbolader werksseit nur auf ca.40% ihrer leistung laufen (deppenfest halt😁
naja,hatte am anfang meiner fragestellung ja auch schon die antwort drauf erhalten und werde da die leute dort mal genau fragen wieviel sinnvoller druck machbar ist,oder mir nun doch den gt28rs noch holen und dann alles auf den abstimmen lassen.... das ding ist nur,das ich dann den ganzen motor rausbauen(lassen) muß,neu honen,kurbelwelle erleichtern und auswiegen,schwungmasse erleichtern,neue kolben und noch so ne hochfesten h-pleule besorgen muß,wegen der ganzen mehrleistung halt....
halbe sachen mach ich ja dann nun auch nicht :-) .......
Ähnliche Themen
wäre es nicht balde billiger für dich einen gebrauchten rs4 motor (2.7t mit 380ps) zu kaufen und einzubauen??
Zitat:
Original geschrieben von otti86
wäre es nicht balde billiger für dich einen gebrauchten rs4 motor (2.7t mit 380ps) zu kaufen und einzubauen??
hmm naja,da tuen sich einige fragen auf,wie z.b. passt der ohne weiteres?auch ans getriebe?elektronik? und dann bitte keine hypothetischen antworten bzw. so ein gerede das das geht...
gehen tut alles irgendwie,hab selber bei nen kumpel vor sechs jahren nen vr6 in nen 86c polo reingefriemelt,alles nur mist und kacke und die flex mußte auch immer in der nähe haben genau wie einen schweißer,sowas laß ich nicht an meinen kleinen!!!das steht fest!!! außerdem will ich doch nur eigentlich den original motor ein wenig optimieren und nicht ein rennauto draus bauen...
versteht mich denn überhaupt jemand?den motor(ca.60000) find ich eigentlich jut so wie der ist,weiß aber das der einige sogenannte fertigungstechnische fehler hat,auch in der software,wie zum beispiel das der irgendwie runterregelt wenn die ansaugluft zu kalt ist(vollgas bei hohen geschwindigkeiten) oder kanten in den kanälen,unterschiedliche ansauglängen sowie unterschiedliche abgaslängen zum turbo hin und abgasseitig vom turbo weg sprich downpipe,kat und komplette auspuffanlage....
nur das wollte ich eigentlich beheben und hab da ja schon alle teile da bzw. bearbeiten lasse(naja den kopf will ich noch bearbeiten lasse)....
dazu noch die software abstimmen lassen und gut...
die restlichen aussagen die ich zum motor und so gemacht hab,waren nur logische schlußfolgerungen die sich eine ladedruckerhöhung bzw. ein größerer lader nach sich ziehen,wenn man es richtig machen will....
Also dein Vorhaben ist ohne den richtigen Lader nichts gescheites, denn mit dem großen bearbeiteten Zylinderkopf, den scharfen Nocken, dem anderen Krümmer und womöglich noch nen großen LLK...in Verbindung mit dem K04 hast du nämlich eins.. eine Verschlechterung des Ansprechsverhaltens,Endleistung wird sich nicht viel dadurch tun..weil durch ein bissle Kennfelder anpassen und Frühzündung geben ohne richtige LAdedruckerhöhung und vorallem geförderte Luftmasse..ziehst damit nicht die Butter vom Brot..da wird dir jeder gut gemachte, gechippte K04 mit AGA und LLK um die Ohren fahren😉
Dein Vorhaben macht erst Sinn, bei nem GT2871 / GT 3071 Umbau mit 380-400++ PS aufwärts..
Zitat:
Original geschrieben von Goldi TT
da wird dir jeder gut gemachte, gechippte K04 mit AGA und LLK um die Ohren fahren😉Dein Vorhaben macht erst Sinn, bei nem GT2871 / GT 3071 Umbau mit 380-400++ PS aufwärts..
Da wird schon ein normal gechippter K04 die Nase meilenweit vorne haben😉
Zitat:
Original geschrieben von Goldi TT
Also dein Vorhaben ist ohne den richtigen Lader nichts gescheites, denn mit dem großen bearbeiteten Zylinderkopf, den scharfen Nocken, dem anderen Krümmer und womöglich noch nen großen LLK...in Verbindung mit dem K04 hast du nämlich eins.. eine Verschlechterung des Ansprechsverhaltens,Endleistung wird sich nicht viel dadurch tun..weil durch ein bissle Kennfelder anpassen und Frühzündung geben ohne richtige LAdedruckerhöhung und vorallem geförderte Luftmasse..ziehst damit nicht die Butter vom Brot..da wird dir jeder gut gemachte, gechippte K04 mit AGA und LLK um die Ohren fahren😉Dein Vorhaben macht erst Sinn, bei nem GT2871 / GT 3071 Umbau mit 380-400++ PS aufwärts..
na da.... da zieht ja ein ding das andere nach sich.... also doch noch den garrett bestellen.... ja ja nen großen llk und da komische rohr ohne verängung was da links übern motor vom lader aus weg geht hab ich schon drinne....
was hält der motor eigentlich aus?erfahrungsbericht wäre nicht schlecht,weil eigentlich soll der ja bis 350 pferdchen halten,aber ganz so vertrau ich der sache da nicht,will ja nicht dir karre dann irgendwo lang schieben wenn der mir nach`n rennen um die ohren fliegt... sieht echt blöd aus und schwer ist der ja auch :-) ....
ach ja noch was,spiele mit dem gedanken meine 18" MAE felgen gegen 19" oder 20" auszutauschen,welche größe fährt sich da besser(beschleunigung) bei hohen geschwindigkeiten oder ist da der unterschied kaum spürbar?wegen weil der macht ja mit größeren felgen mehr meter pro umdrehung????erfahrungsbericht wäre wieder mal echt gut.... und braucht jemand 8,5*18" MAE`s.....
Zitat:
Original geschrieben von Mackerdeluxe
ach ja noch was,spiele mit dem gedanken meine 18" MAE felgen gegen 19" oder 20" auszutauschen,welche größe fährt sich da besser(beschleunigung) bei hohen geschwindigkeiten oder ist da der unterschied kaum spürbar?wegen weil der macht ja mit größeren felgen mehr meter pro umdrehung????erfahrungsbericht wäre wieder mal echt gut.... und braucht jemand 8,5*18" MAE`s.....
Je kleiner und leichter, desto besser 😉
Zitat:
Original geschrieben von haas-p
Je kleiner und leichter, desto besser 😉Zitat:
Original geschrieben von Mackerdeluxe
ach ja noch was,spiele mit dem gedanken meine 18" MAE felgen gegen 19" oder 20" auszutauschen,welche größe fährt sich da besser(beschleunigung) bei hohen geschwindigkeiten oder ist da der unterschied kaum spürbar?wegen weil der macht ja mit größeren felgen mehr meter pro umdrehung????erfahrungsbericht wäre wieder mal echt gut.... und braucht jemand 8,5*18" MAE`s.....
solltest du auf Garrett umbauen ,dann ist ein Pleuelwechsel PFLICHT !!!
Also ich versuche mein Glück mit den Serienpleuel auf nen GT2871 Lader..😛
( jetzt gibt es gleich wieder ein Kopfschütteln von balla balla😉 )
aber das wird schon halten ( hoffe ich zumindest ) ... es wird halt das Drehmoment auf ca 400-420 Nm begrenzt und kein so heftiger Turbobums programmiert.. duch den großen Zylinderkopf und die Schrickwellen verschiebt es sich eh alles in höhere Drehzahlen..da ist sind die Pleuel schon in Bewegung, sodass die Belastung nicht ganz so hoch ist😁
Also den großen 1.8T ( MKB APX,BAM etc ) sollten bei der richtigen Behandlung und Software schon um die 350-407 PS😁 aushalten.. das Drehmoment und desen Verlauf ist entscheidenTT
Gruß
hehe ne ich schüttle nicht ;-)
ich hatte damals nur extrem schlecht geschlafen ,als es mein Pleuel zerissen hat;-)
wie gesagt ,ich würds machen ,kostet mit Einbau netmal 800 euro ;-)
aber probiers aus😁