Suche Gummimatten - Gesamte Breite des Fußraums?

VW Passat B7/3C

Hallo,

ich habe mal welche gesehen, ich meine es war hier sogar im Forum, dass es Gummimatten gibt, die den Fußraum komplett ausfüllen. Also auch bis hinter die Pedalerie gehen.

Wo kann man die kaufen? Hab schon auf Amazon und Ebay geschaut, bevor ich nachgefragt habe. Zumindest sollten sie aber breit sein.

Es gibt auch welche mit kante, sodass das Wasser nicht abläuft. Aber dafür steht man dann mit den Schuhen in einer mobilen Fütze oder wie?

Beste Antwort im Thema

Bin sehr zufrieden mit den Original Gummi-Fussmatten für den Passat B7. Im Gegensatz zu den Sommermatten füllen diese den Fussraum bis zum Rand aus und Schmelzwasser aus den Schuhsohlen wird im gewissen Maße aufgefangen. Klopft man sich jedoch die Schuhe vorm Einsteigen nicht ab, vollbringen aber auch diese Matten keine Wunder, da der Rand nicht sehr hoch ist. Der Bereich unter den Pedalen wird aber auch nur bedingt abgedeckt.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ihr redet immer von Gummimatten, die meisten sind aus thermoplastischem Recycling-Kunststoff, die beigemischten Additive (Weichmacher u.a.) sind die Stinkfaktoren.

Ich weiß gar nicht was Ihr habt.

Meine Gummimatten stinken nämlich überhaupt nicht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von christian 140ps


Ich weiß gar nicht was Ihr habt.

Meine Gummimatten stinken nämlich überhaupt nicht. 😁

Weiß nicht wie dein Geruchsinn ausgeprägt ist. Wie gesagt, hab auch die originalen, aber sie riechen noch deutlich. Wobei der Geruch schon abnimmt.

Meine originalen am Montag gekauft stinken auch nicht.

Mfg.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Original geschrieben von christian 140ps


Ich weiß gar nicht was Ihr habt.

Meine Gummimatten stinken nämlich überhaupt nicht. 😁

Weiß nicht wie dein Geruchsinn ausgeprägt ist. Wie gesagt, hab auch die originalen, aber sie riechen noch deutlich. Wobei der Geruch schon abnimmt.

Der ist ganz gut ausgeprägt.

Zitat:

Original geschrieben von christian 140ps



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Weiß nicht wie dein Geruchsinn ausgeprägt ist. Wie gesagt, hab auch die originalen, aber sie riechen noch deutlich. Wobei der Geruch schon abnimmt.

Der ist ganz gut ausgeprägt.

Meinst du. Ich rieche was, du nicht. Andere Matten haben wir ja wohl kaum.

das hängt auch mit den temperaturen zusammen,als es im spätsommer heiß war hat es bei mir auch bißchen gerochen seit dem es kälter ist riecht nichts mehr

Zitat:

Original geschrieben von galle1980


das hängt auch mit den temperaturen zusammen,als es im spätsommer heiß war hat es bei mir auch bißchen gerochen seit dem es kälter ist riecht nichts mehr

Hab sie jetzt über eine Woche bei den kalten Temperaturen. Und sie riechen immer noch. Wenn auch nicht mehr so stark wie vorher.

Zitat:

Original geschrieben von galle1980


das hängt auch mit den temperaturen zusammen,als es im spätsommer heiß war hat es bei mir auch bißchen gerochen seit dem es kälter ist riecht nichts mehr

DAS klingt am wahrscheinlcihsten.

Fahre im Sommer eh Velour und im Winter die Gummimatten.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Trotzdem, im Sommer ist die Straße nicht weniger verdreckt als im Winter. Wenn man mal im Regen in eine Kippe tritt, na lecker.

Nein das kann ich nicht bestätigen - im Sommer ist schon weniger Dreck unterwegs.

Muss allerdings auch zugeben das ich nie mit Wanderschuhen auf den Velourmatten unterwegs bin. Ich habe immer ein paar Wechselschuhe mit, die im Kofferraum in einer Faltbox liegen. Wenn man von einer Bergtour zurück kommt dann legt man die Wanderschuhe in die Faltbox und man zieht schnell die anderen Schuhe über.

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Muss allerdings auch zugeben das ich nie mit Wanderschuhen auf den Velourmatten unterwegs bin. Ich habe immer ein paar Wechselschuhe mit, die im Kofferraum in einer Faltbox liegen. Wenn man von einer Bergtour zurück kommt dann legt man die Wanderschuhe in die Faltbox und man zieht schnell die anderen Schuhe über.

Bei dem Film in meinem Kopfkino, der beim Lesen deines Posts ablief, musste ich an Robert Geiss denken, als er mitm Sportwagen bei Regenwetter ein Baugrundstück mit Turnschuhe besichtigte und diese dann voller Schlamm waren. Ich glaube der lief dann mit nassen Socken übern Asphalt...

Fahre im Sommer Velour und im Winter thermoplastischen Recycling-Kunststoff. Beide Varianten werden regelmäßig gereinigt und gepflegt, weiß aber schon jetzt, dass die Velourmatten eine kürzere Lebenserwartung als die Gummis haben werden.

Zitat:

Original geschrieben von freehold01



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Trotzdem, im Sommer ist die Straße nicht weniger verdreckt als im Winter. Wenn man mal im Regen in eine Kippe tritt, na lecker.
Nein das kann ich nicht bestätigen - im Sommer ist schon weniger Dreck unterwegs.

Muss allerdings auch zugeben das ich nie mit Wanderschuhen auf den Velourmatten unterwegs bin. Ich habe immer ein paar Wechselschuhe mit, die im Kofferraum in einer Faltbox liegen. Wenn man von einer Bergtour zurück kommt dann legt man die Wanderschuhe in die Faltbox und man zieht schnell die anderen Schuhe über.

Auch ne Lösung. Aber man sollte auch so nicht mit klobigen Schuhen fahren, da hat man wenig Gefühl und es wird enger im Fußraum.

ich fahr jede Jahreszeit mit den gleichen Veloursmatten und wenn die durch sind, kommen neue rein. So einfach ist das.

Zitat:

Original geschrieben von martinp85


ich fahr jede Jahreszeit mit den gleichen Veloursmatten und wenn die durch sind, kommen neue rein. So einfach ist das.

Und im Winter steht die Suppe im Fußraum.

Sickert dann ja auch in de Teppich...

Außerdem kann es im Innenraum dann feucht werden und die Scheiben beschlagen leichter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen