Suche Gummimatten - Gesamte Breite des Fußraums?
Hallo,
ich habe mal welche gesehen, ich meine es war hier sogar im Forum, dass es Gummimatten gibt, die den Fußraum komplett ausfüllen. Also auch bis hinter die Pedalerie gehen.
Wo kann man die kaufen? Hab schon auf Amazon und Ebay geschaut, bevor ich nachgefragt habe. Zumindest sollten sie aber breit sein.
Es gibt auch welche mit kante, sodass das Wasser nicht abläuft. Aber dafür steht man dann mit den Schuhen in einer mobilen Fütze oder wie?
Beste Antwort im Thema
Bin sehr zufrieden mit den Original Gummi-Fussmatten für den Passat B7. Im Gegensatz zu den Sommermatten füllen diese den Fussraum bis zum Rand aus und Schmelzwasser aus den Schuhsohlen wird im gewissen Maße aufgefangen. Klopft man sich jedoch die Schuhe vorm Einsteigen nicht ab, vollbringen aber auch diese Matten keine Wunder, da der Rand nicht sehr hoch ist. Der Bereich unter den Pedalen wird aber auch nur bedingt abgedeckt.
49 Antworten
Passend zum Thema: Meine originalen Gummimatten riechen auch nach einem Jahr noch nach Chemie. Als es vor zwei Wochen trotz bereits montierter Winterräder nochmal 22 Grad war und sich der Fahrzeuginnenraum kuschelig aufheizte, roch es schon ziemlich nach Gummi. Ob das schädlich ist, kann ich Euch erst in 30 Jahren sagen. Die vier Matten haben übrigens 90 Euro im AH gekostet, aber wofür gibt es Geburtstag bzw. Weihnachten.
Zitat:
Original geschrieben von mordillo100
Ich habe seit einem Jahr die Azuga und weder riechen sie nach Gummi noch sehen sie billig aus. Ich bin sehr zufrieden mit diesen Gummimatten. Die Originalmatten passen auch nicht besser und sind mehr als doppelt so teuer, da kaufe ich mir lieber in 2 Jahren ein paar neue Fußmatten.Zitat:
Original geschrieben von galle1980
gerochen haben die azuga !!, und auch die qualität des gummis war nicht besonders,da hat man schon gemerkt das es eine billigproduktion aus polen istWoher weißt Du überhaupt, dass die Matten aus Polen kommen und nicht vom gleichen Zulieferer, von dem sich auf VW beliefern läßt?
erstens riechen sie bei mir auf jeden fall,vielleicht wurde ja was in der qualität verändert keine ahnung das gummi ist so richtig klebrig es bleibt jedes sandkorn dran kleben
zweitens steht auf polnisch kleingedruckt die herstellerfirma drauf mit produktionsort "Rzeszów"
ich habe bestimmt nichts gegen polnische produkte bin selber polnischer abstammung,aber die originalen sind eben viel besser,meine subjektive meinung (vielleicht sind die originalen sogar auch in polen produziert😁 )
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Passend zum Thema: Meine originalen Gummimatten riechen auch nach einem Jahr noch nach Chemie. Als es vor zwei Wochen trotz bereits montierter Winterräder nochmal 22 Grad war und sich der Fahrzeuginnenraum kuschelig aufheizte, roch es schon ziemlich nach Gummi. Ob das schädlich ist, kann ich Euch erst in 30 Jahren sagen. Die vier Matten haben übrigens 90 Euro im AH gekostet, aber wofür gibt es Geburtstag bzw. Weihnachten.
ich hab meine originalen bei vw in tschechien gekauft und habe ungefähr 50€ bezahlt😁
Ähnliche Themen
Zu den orginalen kann ich nun was schreiben.
Sie riechen leider auch! Bis der Gummigestank verfliegt, vergeht bestimmt noch ein halber Monat, wenn das reicht. -.-
Sehen halt besser aus, als die Drittanbieterlösung. Die Passform ist ausgezeichnet, alles andere wäre ja auch enttäuschend.
Der Beifahrer Fußraum wird optimal abgedeckt, der des Fahrers hat aber leider freie Stellen, um den Pedalenbereich.
Nun ja....
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Ich habe die originalen Fußmatten von VW gekauft. In der Regel versucht VW seine Votex Matten an den Mann zu bringen. Verlangt nach den Originalen die einen hohen seitlichen Rand haben.
So wie schon in anderen Threads versprochen sende ich ein paar Bilder von den Original Fussmatten. Viel Spaß mit den Bildern.
Bin leider nicht mehr dazu gekommen die Matten mit der Zahnbürste zu reinigen. 😁
genau diese hab ich auch
die stinken nich,die passen genau der gummi is von guter qualität und ich hab nichmal nen fuffi dafür bezahlt😁
nicht schlecht, die Original-Matten (Bilder freehold01), vor allem unter dem Bremspedal hochgezogen. Anbei Fotos des Tieker-Matten - unter dem Bremspedal ist nichts, sie sind seitlich höher, aber im Kofferraum werden dafür die Verzurr-Ösen verdeckt.
Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von AnneKA
nicht schlecht, die Original-Matten (Bilder freehold01), vor allem unter dem Bremspedal hochgezogen. Anbei Fotos des Tieker-Matten - unter dem Bremspedal ist nichts, sie sind seitlich höher, aber im Kofferraum werden dafür die Verzurr-Ösen verdeckt.
Gruß Klaus
Hallo Anne
einen Schönheitspreis kannst Du mit Deinen Matten aber nicht gewinnen oder ? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Hallo AnneZitat:
Original geschrieben von AnneKA
nicht schlecht, die Original-Matten (Bilder freehold01), vor allem unter dem Bremspedal hochgezogen. Anbei Fotos des Tieker-Matten - unter dem Bremspedal ist nichts, sie sind seitlich höher, aber im Kofferraum werden dafür die Verzurr-Ösen verdeckt.
Gruß Klauseinen Schönheitspreis kannst Du mit Deinen Matten aber nicht gewinnen oder ? 🙂
Gummimatten sind nie schön, im Vergleich zu Velour. 😉
Nur, rein aus hygienischen Gründen sind sie halt besser. Ich lasse sie vermutlich die ganze Saison drin, Straßendreck kann gerne draußen bleiben - und nicht in den Teppich.
Die orginalen, die ich auch nun auch habe, haben wenigstens ein sattes Schwarz. Aber riechen auch so..... =( Verfliegt das noch?
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Gummimatten sind nie schön, im Vergleich zu Velour. 😉Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Hallo Anne
einen Schönheitspreis kannst Du mit Deinen Matten aber nicht gewinnen oder ? 🙂
Nur, rein aus hygienischen Gründen sind sie halt besser. Ich lasse sie vermutlich die ganze Saison drin, Straßendreck kann gerne draußen bleiben - und nicht in den Teppich.
Die orginalen, die ich auch nun auch habe, haben wenigstens ein sattes Schwarz. Aber riechen auch so..... =( Verfliegt das noch?
Nein der Kenner fährt im Sommer immer penibel gesaugtes Velours und im Winter gut duftendes , schwarzes Gummi.
Nein der Kenner fährt im Sommer immer penibel gesaugtes Velours und im Winter gut duftendes , schwarzes Gummi.Stimmt
Trotzdem, im Sommer ist die Straße nicht weniger verdreckt als im Winter. Wenn man mal im Regen in eine Kippe tritt, na lecker.