Suche grösseren LLK für 225er
kennt jemand wo ich einen llk bekomme der bis 350ps ausreicht?
GRUSS!
47 Antworten
Hallo,
zu groß ist doch auch nicht gut, oder? Also ich fand den LLK von Zuck.... schon groß genug den er vorher hatte.
Bei dem riesen Gerät muß man ja Ladedruck haben ohne Ende.
Gruß
der s3 hat 545ps auf der rolle gemessen.
ladedruck ist also ausreichend vorhanden. 😁
Ähnliche Themen
Ich meinte ja auch eigentlich den den Audi Breyt... gepostet hatte. Der ist ja noch etwas größer als der im S3 und ist in einem ungechipten TT verbaut. Zumindest noch ungechipt
der llk im s3 hat 70mm rohranschlüsse.
achte mal auf die dicke von dem llk !
der stossstangen-träger wurde komplett rausgeschnitten. mehr geht einfach nicht. das ist das größte was man im s3 unterbringen kann.
Woher weißt Du denn dass das der von zucker ist ??
Also den wo er vorher hatte hat folgende maße :
520X270X60
So einen habe ich jetzt in meinem 180PS drin mit nem Ladedruck von 1,4 - 1,5Bar .
Was bei Zucker im 224PS am Schluss anliegt kann ich Dir nicht sagen da der Wagen noch nicht fertig ist !!
@ DIGITAL-RACING
Die Anschlüsse des LLK am S3 sind aber die am schlechtesten angeordenten!
Da ist ja der Durchfluss pur !!
Besser sind auf alle fälle die LLK wo die Anschlüsse unten sind.
Am besten ist halt einer unten und der andere oben !!
Dazu muss man halt aber die meinsten Anschlüsse umschweißen , und das kann halt auch nicht jeder.
Bringt aber auf alle Fälle am meisten.
Zitat:
Original geschrieben von DIGITAL-RACING
der s3 hat 545ps auf der rolle gemessen.
ladedruck ist also ausreichend vorhanden. 😁
Hatte es nicht bei der Leistung dann den Block zerlegt? Ich meine irgendwas zu erinnern mit "510 gingen gut und bei 545 hats dann geknallt".
Zum LLK:
das hatten wir wohl ähnliche Ideen:
A3 mit reichlich LLK
*g* wenn ich mir das Bild von dem Motor von dem Wagen von Dir anschaue, dann sieht das nach 70mm ins Saugrohr aus 😁
Und der Querschnitt + 25% ist dann wohl die Summe der Lamellen des LLK? Dann haben wir wohl die gleiche Größe 😉
Aber eine Frage habe ich: Ich habe bei mir die Kästen links und rechts so ausgelegt und geschweißt, daß die Luft vom Querschnitt her noch prima durchpaßt. Aber auch nicht mehr, denn ich wollte nicht unnötig Volumen haben was jedesmal aufgepumpt werden muß. Bei Dir sind die Kästen links und rechts doch einiges größer. Habe ich da einen eklatanten Denkfehler begangen?
Und dann bin ich oben rein und unten raus mit der Luftführung. Habe ich da den nächsten Denkfehler begangen?
EDIT: sehe gerade, Du hast oben schon geschrieben daß es 70mm sind. Habe ich also richtig gesehen an der Drosselklappe 😁 Auch vom S4 genommen?
@audibreyton
ja, am meisten druckverlust.
was meinst du, wieviele llk wir schon gebaut haben und was wir da schon probiert haben ?
545ps aus 1.8 liter hubraum baut man nicht mal eben so nebenbei.
aber wie bei sooo vielen anderen sachen auch : hier gehen die meinungen auseinander.
jeder hat was anderes gehört oder gelesen und meint das sei das optimum.
ich kann nur sagen, daß die ladeluftkühlung bei diesem motor mehr als ausreichend ist und das ansprechverhalten genial ist.
ich sehe keinen grund dort irgendetwas zu ändern.
wir haben vorher tests mit anderen llk gemacht und haben diese wieder verworfen.
aber zweifellos : das teil (also der llk) von audibreyton ist super arbeit ! respekt !
@waumi
nein, die dk ist von porsche. das bringt enorm was. besonders wenn die komplette verrohrung auch 72mm hat.
@ TT-Wurst
Haben wir uns schon gesehen als ich schon bei Zucker war ???
@DIGITAL-RACING
Hab ja nicht gesagt dass das so nichts ist meine nur das es anders noch besser für die Kühlung wäre ....
Habe bei mir ne Temparatur von 21° bei normaler fahrt und 27 ° bei ca. 5500 u/min gemessen bei ner Außentemp. von ca. 20° .
Denke die werte sind ganz gut .
Aber Du hast da ja bestimmt schon mehr erfahrungen sammeln können .
Aber da hat ja wie Du schreibst jeder ne andere Meinung dazu.
Solange die Motoren halten und die Leistung stimmt kann es ja nicht schlecht sein .... und wir sind alle zufrieden 🙂
Hallo,
Ey? Was machen meine Bilder hier?
Tach Michi & Patrick, mal wieder ein heisses Thema was LLk angeht?
Und wieder tausend versch. Meinungen??
MFG Z.
Hi Zucker alter Urlauber 🙂
Ja was machen die Bilder denn hier ?????
Normal wollte ich ja nen Link posten aber auf der
I-Seite ist ja noch nicht wirklich was los 😉
Aber wenigstens sind ja schon mal 3 Themen aufgeführt.....
Da muss ich ja bestimmt für das eine was beisteuern ???
Aber das mach ich gerne !!
Hab ja genug doku Material hier 😉
jo bin wieder!
wow da hat sich aber einiges getan.
sagt mal wieviel leistung bringt so ein llk zb.gt-p?
erst mal ungechipt.
:-)