Suche Ganzjahresreifen

BMW 5er G30

Mahlzeit zusammen,

ich bin schon länger auf der Suche nach Ganzjahresreifen und verzweifle gerade wegen dem mauen Angebot.

Aktuell habe ich Michelin Sommerreifen drauf und möchte vom jährliche hin- und her gewechsel weg.

VA: 245/40R19 98Y
HA: 275/35R19 100Y

Wenn ich im Web nach Ganzjahresreifen mit selben Dimensionen suche, wird mir nur der Vredestein Quadrac Pro angeboten. Könnt ihr eventuell andere Ganzjahresreifen empfehlen?

Mein Favorit wäre eigentlich der Bridgestone A005 Evo, den gibt es leider nicht in der Kombi oben 🙁

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
67 Antworten

@SuckOr - Auch ein Dankeschön an dich.

Ich finde es gut zu lesen, dass bereits einige Leute den Reifen bei Wind und Wetter fahren konnten und positive Eindrücke gesammelt haben. Mich stimmt aber besonders positiv, dass diese guten Eindrücke von 5ern zurückgemeldet werden, die kein xDrive haben. Das zeigt irgendwo schon die Qualität der Reifen.

Da mein 5er xDrive hat, würde ich mir also mit den Quatrac Pro nochmal weniger sorgen machen bei Schnee.

Trotzdem wäre es für uns natürlich toll, wenn die anderen premium Reifenhersteller auch GJR mit diesen Dimensionen anbieten würden.

Wenn du xDrive hast, weiß ich aber nicht, ob du diesen Reifen fahren solltest:

Problem ist auf dem Papier erstmal die fehlende Sternmarkierung. Ob das auch in der Praxis ein Problem darstellt? Ich weiß es nicht. Habe genau wegen dieser Thematik bewusst ein Auto ohne xDrive gesucht (und der Markt ist sehr klein - ich denke die hauen für den xDrive super Leasing Konditionen raus weil dann die Folgekosten einfach wesentlich höher sind für die Privatnutzer).

D.h. auf jeden Fall mal abwarten, was Leute mit xDrive so berichten. Ich kenne das eben von meinem F20 mit xDrive so, dass da wirklich penibel auf Stern geachtet werden muss - da war das Verteilergetriebe aber auch sehr anfällig.

Ich hoffe jemand kann berichten ob es mit xDrive Probleme gibt deswegen. Habe auch vor auf GJR zu wechseln.

Das wäre schon echt krass und für mich nicht ganz nachzuvollziehen, wenn bei premium GJR ohne Stern Probleme entstehen würden.

Ähnliche Themen

Ob "Premium" oder nicht ist in dem Fall vollkommen egal. Sie VTG Probleme kommen von unterschiedlichem Abrollumfang.

Da wuerde ich schon die von BMW frei gegebenen Reifen verwenden (fuer Mischbereifung)

Zitat:

@sPeterle schrieb am 17. Mai 2021 um 19:20:41 Uhr:


Ob "Premium" oder nicht ist in dem Fall vollkommen egal. Sie VTG Probleme kommen von unterschiedlichem Abrollumfang.

Da wuerde ich schon die von BMW frei gegebenen Reifen verwenden (fuer Mischbereifung)

Die GJR hätten die gleiche Reifengröße als wenn Sommerreifen drauf sind. Von daher würde das doch nichts mit dem Abrollumfang zu tun haben?

Viel Spaß mit GJR im Winter in der Schweiz oder Austria…kostet saftig
Versicherungsschutz in Gefahr

Zudem werden die GJR bei allen bekannten Onlinehändlern nach Eingabe der HSN/TSN als passend für xDrive angeboten. Und wie mein Vorredner bereits geschrieben hat, wären die Reifendimensionen ja die selben.

Zitat:

@Marcel812 schrieb am 17. Mai 2021 um 19:35:26 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 17. Mai 2021 um 19:20:41 Uhr:


Ob "Premium" oder nicht ist in dem Fall vollkommen egal. Sie VTG Probleme kommen von unterschiedlichem Abrollumfang.

Da wuerde ich schon die von BMW frei gegebenen Reifen verwenden (fuer Mischbereifung)

Die GJR hätten die gleiche Reifengröße als wenn Sommerreifen drauf sind. Von daher würde das doch nichts mit dem Abrollumfang zu tun haben?

Doch BMW hat fuer den xDrive Reifenkombinationen ermittelt bei denen der Abrollumfang vorne und hinten nahezu identisch ist. Andere Hersteller/Reifenmodelle sind da nicht unbedingt so gut abgestimmt.

Bei nicht Mischbereifung ist das kein Thema da vorne und hinten identische Reifen.

Zitat:

@Rupomann schrieb am 17. Mai 2021 um 19:53:46 Uhr:


Viel Spaß mit GJR im Winter in der Schweiz oder Austria…kostet saftig
Versicherungsschutz in Gefahr

Also in Hamburg liegt eher weniger Schnee

Angeblich ist die Haftung durch die weiche Gummimischung bereits unter 7° Außentemperatur besser

Zitat:

@Rupomann schrieb am 17. Mai 2021 um 20:13:33 Uhr:


Angeblich ist die Haftung durch die weiche Gummimischung bereits unter 7° Außentemperatur besser

Dieses Märchen ist ja nun schon lange widerlegt.

Ok wenn das so ist

Ist dann die Dimension auch egal? War immer der Meinung Winter schmäler Sommer breiter

Ist die Aufnahmefähigkeit von Nässe, Schnee undSchneematsch auch gleich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen