Suche Ganzjahresreifen
Mahlzeit zusammen,
ich bin schon länger auf der Suche nach Ganzjahresreifen und verzweifle gerade wegen dem mauen Angebot.
Aktuell habe ich Michelin Sommerreifen drauf und möchte vom jährliche hin- und her gewechsel weg.
VA: 245/40R19 98Y
HA: 275/35R19 100Y
Wenn ich im Web nach Ganzjahresreifen mit selben Dimensionen suche, wird mir nur der Vredestein Quadrac Pro angeboten. Könnt ihr eventuell andere Ganzjahresreifen empfehlen?
Mein Favorit wäre eigentlich der Bridgestone A005 Evo, den gibt es leider nicht in der Kombi oben 🙁
67 Antworten
Zitat:
@Rupomann schrieb am 17. Mai 2021 um 19:53:46 Uhr:
Viel Spaß mit GJR im Winter in der Schweiz oder Austria…kostet saftig
Versicherungsschutz in Gefahr
Zitat ADAC für Österreich und GJR:
„Ganzjahresreifen“ oder „Allwetterreifen“ gelten als Winterreifen, sofern sie eine „M und S“ Kennzeichnung aufweisen.
Grüße,
auch ich hatte die Idee. Jetzt aktuell sommerräder mit hinten 275, würde dann im nächsten Frühjahr die winterfelgen 245 mit Ganzjahresreifen bestücken. Ich denke durch das xdrive brauch es nicht unbedingt Winter.
Wie ist das mit dem Komfort zu verstehen. Was ändert sich zwischen 275 zu 245 merklich?
Bin neu auf dem Gebiet!
Hat jemand Erfahrungen zu diesen GJR?
Bin ich zufällig beim Stöbern auf Amiseiten drauf gestoßen.
Sind ja beides auch Hersteller, die mit BMW zusammen arbeiten.
Unwarscheinlich. Sind für den nordamerikanischen Markt und werden in Europa nicht angeboten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BZLTB schrieb am 18. Mai 2021 um 09:07:22 Uhr:
Grüße,auch ich hatte die Idee. Jetzt aktuell sommerräder mit hinten 275, würde dann im nächsten Frühjahr die winterfelgen 245 mit Ganzjahresreifen bestücken. Ich denke durch das xdrive brauch es nicht unbedingt Winter.
Wie ist das mit dem Komfort zu verstehen. Was ändert sich zwischen 275 zu 245 merklich?
Bin neu auf dem Gebiet!
Hi, hier ein kurzer Artikel vom ADAC zu Vor- und Nachteile bei breiterer Bereifung: https://www.adac.de/.../
Der "bessere" Fahrkomfort entsteht in meinem Fall im wesentlichen dadurch, dass bei den angesprochenen GJR (Vredestein Quatrac Pro) keine Runflat-Eigenschaften vorliegen. Nachteil bei einem Platten ist, dass du an Ort und Stelle den Reifen wechseln/flicken bzw. den Pannendienst rufen musst. Eine Weiterfahrt ist nicht möglich.
Zum Thema Runflat: https://www.leasingtime.de/.../...-sie-ueber-runflat-reifen-wissen?...
Zitat:
@Rupomann schrieb am 17. Mai 2021 um 19:53:46 Uhr:
Viel Spaß mit GJR im Winter in der Schweiz oder Austria…kostet saftig
Versicherungsschutz in Gefahr
Wir haben jetzt seit 22 TKM viel spass mit der Kombi 520xd + vredestein GJR, sind öfters skifahren gewesen und bis jetzt nie Probleme gehabt bei den Kontrollen. Beim Auto meiner Frau würde ich wieder machen, bei meinen Eltern habe ich es mittlerweile auch gemacht. Kann ich nur empfehlen wenn man hauptsächlich in der stadt unterwegs ist wo 90% der zeit eh die straßen geräumt sind.
Zitat:
@BZLTB schrieb am 18. Mai 2021 um 09:07:22 Uhr:
Grüße,auch ich hatte die Idee. Jetzt aktuell sommerräder mit hinten 275, würde dann im nächsten Frühjahr die winterfelgen 245 mit Ganzjahresreifen bestücken. Ich denke durch das xdrive brauch es nicht unbedingt Winter.
Gute Winterreifen bringen mehr wie das beste Allradsystem. Du willst ja auch im Winter in jeder Situation ordentlich bremsen können und lenken können? Dabei hilft dir xDrive dann aber genau gar nichts, gute Reifen aber schon. Mit Allrad passiert es all zu schnell, dass man sich in falscher Sicherheit wägt. Das sollte man nie vergessen.
Zitat:
@yreiser schrieb am 19. Mai 2021 um 21:42:51 Uhr:
Zitat:
@BZLTB schrieb am 18. Mai 2021 um 09:07:22 Uhr:
Grüße,auch ich hatte die Idee. Jetzt aktuell sommerräder mit hinten 275, würde dann im nächsten Frühjahr die winterfelgen 245 mit Ganzjahresreifen bestücken. Ich denke durch das xdrive brauch es nicht unbedingt Winter.
Gute Winterreifen bringen mehr wie das beste Allradsystem. Du willst ja auch im Winter in jeder Situation ordentlich bremsen können und lenken können? Dabei hilft dir xDrive dann aber genau gar nichts, gute Reifen aber schon. Mit Allrad passiert es all zu schnell, dass man sich in falscher Sicherheit wägt. Das sollte man nie vergessen.
Bleibt die Frage, wo es in unseren Breiten -als Flachlandindianer in Österreich oder Deutschland- denn überhaupt noch Winter gibt.
Heuer gab es in Wien und Umgebung nur drei (3) echte Wintertage ... wenn das so weitergeht sollte eigentlich die Sommereifenpflicht eingeführt werden.
Na ja so ganz ist da nicht richtig - aber ein GJR ist eine echt sehr empfehlenswerte Alternative.
Ich warte nur noch, bis meine Sommer (275) und Winter (245) Garnitur runter sind auf Null.
Gruß aus dem Wiener Wald
Heuer gab‘s in Berlin endlich mal wieder einen richtigen Winter mit mehreren Wochen richtig Schnee (weiß statt schwarz). Unverhofft kommt oft!
Es ist doch aber in Regel so,dass immer alles sofort geräumt ist zumindest in Berlin.
Ich habe mir die letzten Jahre keine Winterreifen mehr gekauft und war nur auf Sommerreifen unterwegs
Prinzipiell ging es ja um den Winter. Aber es gab auch in Berlin nicht wenige Nebenstraßen die nicht geräumt wurden.
Hatte ein bisschen Spaß, mir fehlte bloß der Auslauf für ein paar richtige Kreise ohne Bordsteine oder parkende Autos...
Nur (!) auf Sommerreifen käme mir nicht nur aus Versicherungsgründen gar nicht in die Tüte!
Aber BTT: Versicherungstechnisch sind Ganzjahresreifen natürlich eine Alternative die ich früher auf meinen Vor-BMWs sowohl in Berlin als auch in Thüringen (immer viel Schnee!) aus ökonomischen Gründen immer unfallfrei und mit a bissi Spaß gefahren bin.
Moin, jetzt habe ich beim BMW-Kundendienst per E-Mail eine Anfrage gestellt, mit der Bitte zu Prüfen, ob sie GJR mit Sternfreigabe (VA: 245/40R19 & HA: 275/35/R19) im Angebot haben.
Fuer den "Angebotspreis" bei BMW kannst du dir aber einen Sommer plus einen Winterreifen Satz kaufen (bei Reifen vor Ort zum Beispiel)
Diese nervtötenden 0815 Antworten vom Kundendienst … Ich hatte angefragt ob BMW selber GJR mit Sternfreigabe in den Dimensionen 245/40R19 & 275/35R19 anbietet. Erhalten habe ich folgende Mail, die überhaupt nicht auf meine Frage eingeht.